Historische Shakespeare Tragödie "Macbeth" ab April 2016 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Historische Shakespeare Tragödie "Macbeth" ab April 2016 auf Blu-ray Disc
Fans von historischen Dramas dürfen sich den 7. April 2016 im Kalender anstreichen. An diesem Tag wird StudioCanal die verfilmte William Shakespeare Tragödie "Macbeth" auf Blu-ray und DVD veröffentlichen. In den Hauptrollen dieses Films, welcher unter der Regie von Justin Kurzel entstand, treten unter anderem Michael Fassbender und Marion Cotillard zum mörderischen Kampf um die schottische Krone an. Die Heimkino-Variante von "Macbeth" wird bislang nur im Keep Case angeboten und wird eine deutsche und englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur besitzen.
Zum Inhalt: Schottland im Mittelalter. Nach einer siegreichen Schlacht beginnt der unaufhaltsame Aufstieg des machthungrigen Heerführers Macbeth. Verführt von einer mysteriösen Prophezeiung und angetrieben von seiner ehrgeizigen Frau, ermordet Macbeth seinen König Duncan um selbst den Thron von Schottland zu besteigen. Sogar seinen treuen Freund und Mitwisser Banquo lässt er beseitigen. Doch je brutaler seine Schreckensherrschaft wird, desto mehr plagen Macbeth und seine Frau die Dämonen ihrer Schuld. Als sich Duncans Sohn Malcolm mit Macbeths größtem Widersacher Macduff verbündet und eine Armee gegen den Tyrannen versammelt, wendet sich das Blatt.
Ich finde es sehr gut das solche Themen in Spielfilmen "behandelt" werden, als nicht Klassik Fan habe ich zwar von Macbeth schon was gehört aber nie wirklich gesehen.
Der blugiste Macbeath Verfilmung die es je gab. Der Trailer und Kritiken haben mich sehr überzeugt, ich werde mir den Film kaufen obwohl ich nicht solche Shakespeare Stück garnicht mag.
Hier lasse ich mich gerne mal überraschen. Bin ja eigentlich ein Freund der "alten" Verfilmung von Roman Polanski, werde mir die "neue" aber auch gerne zu Gemüte führen.