Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Neuauflage zu „Bram Stoker's Dracula“ nutzt nicht das 4k Master aus den USA

 
13 Bewertung(en) mit ø 1,31 Punkte
22.09.2015
Dracula.jpg
Bram-Stokers-Dracula-News-05.jpg
Bislang sind wir immer davon ausgegangen, dass Sony Pictures Home Entertainment Deutschland das US-amerikanische 4k Master bei der Deluxe Edition zu Francis Ford Coppolas „Dracula“ nutzt und der Film ab dem 15. Oktober 2015 im neuen Glanz auf Blu-ray Disc zu sehen sein wird - nicht zuletzt, da die Bildqualität der Erstauflage bei vielen Käufern überwiegend negativ aufgefallen ist. Aber offensichtlich hat es einen Grund, warum der Film nicht mit der neuen 4k-Restauration beworben wird. Wie unser Mitglied Dennis Loest über Facebook in Erfahrung gebracht hat, soll es sich tatsächlich nur um eine Neuauflage des von Francis Ford Coppola inszenierten Films handeln. „Das 'Deluxe' bezieht sich auf das erweiterte Bonusmaterial auf der Blu-ray. Gemastered ist die Blu-ray leider nicht“, so Sony. Wir haben uns dem Thema natürlich ebenfalls angenommen und in Erfahrung bringen können, dass Sony in der Tat für die in Kürze erhältliche Neuauflage nicht das 4k Master aus den USA nutzen wird.
Bram-Stokers-Dracula-News-06.jpg
Das bedeutet auch, dass die neue Blu-ray Disc, die Mitte des nächsten Monats nicht nur als HD Keep Case-Neuauflage, sondern auch als Project PopArt Steelbook erscheint, weder über eine deutsche noch über eine englische Dolby Atmos-Tonspur verfügt (das US-Pendant bietet Englisch Dolby Atmos) und darüber hinaus nicht in 4k remastered vorliegt. Dem aktuellen Kenntnisstand zufolge wird es demnach lediglich ein Update bei dem Motiv und ein Upgrade bei der Verpackung geben. Dafür bietet Sony bei der Neuauflage neues Bonusmaterial an. So gibt es bei der Deluxe Edition unter anderem einen seltenen Kommentar sowie eine Einleitung von Francis Ford Coppola. Weitere Extras finden Sie im Filmprofil. Da Sony bei dieser Blu-ray-Veröffentlichung die englische Tonspur in Dolby Atmos auslässt, befindet sich den Angaben zufolge lediglich eine deutsche Tonspur in Dolby Digital 5.1 auf der Blu-ray Disc, während der englische Ton in DTS-HD MA 5.1 auf dem Medium vorliegt. Bei der ersten Auflage gab es den deutschen Track im unkomprimierten PCM 5.1. Update: Sony scheint sich selbst nicht ganz so sicher zu sein, welches Master sie für die Deluxe Edition denn nun verwenden. Auf der einen Seite wird gesagt, dass das 4k-Master aus den USA nicht genutzt wird und lediglich mehr Boni geboten werden. Dann gibt es eine 180°-Wende und das komplette Gegenteil wird behauptet. Einer unserer Leser hat nun als Antwort erhalten, dass die Deluxe Edition "Mastered in 4k" sein soll. Eventuell haben die Beschwerden der potentiellen Käufer auch für ein Umdenken bei Sony gesorgt.
Bram Stoker's „Dracula“ auf Blu-ray Disc:
(mw)
22.09.2015 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ich habe dem Cineastic nur in dem einen Punkt recht gegeben. Ich schrieb ja dann auch das ich den Labels und Majors die Schuld gebe das viele die Geiz ist Geil Meinung haben. Den die Firmen geizen ja wenn es ums beste Master geht. Gerade der deutsche Ton ist meistens dem englischen unterlegen. Bildtransfer ist auch nicht das gelbe vom ei. Und Warner setzte auf lieblose Hüllen wo innen einiges an Material fehlt. Das ist auch der Grund warum mir eine Blu-ray nicht mehr so viel wert ist.
Auf Bonus kann ich verzichten. Aber Bild und Ton sind mir sehr wichtig und wenn dann selbst aktuelle Filme nur einen Dolby 5.1 Sound bekommen und die Blu-ray 14,99€ kostet dann sehe ich das nicht ein. Ich denke ich wurde bissen missverstanden.
Al-DVD Sammler
23.09.2015 um 00:10
#63
@Al-DVD Sammler, hier nochmals mein Text, da sich leider einige Tippfehler einschlichen.

Cineastic Driver hat nicht mit allem recht, was er sagt.
Er gibt nur leider eine mittlerweile recht beliebte Meinung von sich, die letztlich wieder den Kunden an allem die Schuld gibt.

Wie du es richtig bemerkt hast, geben sich Warner und Paramount nicht immer Mühe bei der Restaurierung ihrer Filme, dies unterschlägt er aber völlig bei seinem Rundumschlag gegen die bösen geizigen deutschen Konsumenten.

Solch eine Denkweise erachte ich für recht gefährlich, da Filmlabels so in die Lage versetzt werden jegliche Sparmaßnahme auf den Kunden zu schieben, sprich den schwarzen Pter einfach weiterzureichen.
Mann muss da schon differenzieren und genauestens analysieren aus welchen Gründen der Konsument nicht bereit ist, den Releasepreis zu bezahlen.

Es macht keinerlei Sinn zu fordern, dass die Leute für veraltete Master Geld ausgeben sollen. Denn dann denken sich die Label "warum sollen wir in ein teures 4K Master investieren, wenn sich unsere HD Master aus der DVD Ära super verkaufen"?

Natürlich gibt es auch ein paar Käufer, die generell nicht bereit sind für Filme viel Geld auszugeben. Aber das ist auch völlig legitim, da Filme nicht deren Hobby sind und sie Geld eher für Sport, Urlaub, Autos, Zigaretten, Tabak oder Musik ausgeben.
Man kann doch nicht über andere Menschen so herziehen nur weil sie keine 15-20 Euro für eine Blu-ray Amaray ausgeben wollen oder gar können.

Und was auch oft vergessen wird, auch diese Leute mit ihren Preisvorstellungen sind betreits einkalkuliert und stellen kein Problem für ein Label dar. Ganz im Gegenteil, warum werden wohl günstige Bundle Sets mit 2 oder mehr Filmen veröffentlicht?

Ganz einfach, nach einer gewissen Zeit ist der Marktwert eines Filmes gesunken. Die Lagerbestände verkauft man dann entweder mittels einer Sonderedition, womit einige Sammler zu einem erneuten Kauf angeregt werden, oder Bundle Sets für die, denen der Film nicht mehr wert ist.

Außerdem wir zu oft unterschlagen, wer denn überhaupt die Preise macht und mit dem berühmten "Geiz-ist Geil" geworben hat. Die Handelsketten zusammen mit den Filmlabeln waren es und der Konsument hat einfach nur gekauft.

Hätte er dies nicht getan, hätte sich die Blu-ray nie als Medium etabliert und wäre nach kurzer Zeit nicht mehr produziert worden. Auch darf nicht vergessen werden, dass die ersten Blu-rays, die 25-30 Euro kosteten teilweise völlig veraltete HD Master nutzten, es war also nicht alles damals besser.
Ghost Rider
22.09.2015 um 22:57
#62
@Alö-DVd Sammler, Cineastic Driver hat nicht recht mit allem was er sagt, er gibt nur leider eine mittlerweuile recht beliebte meinmung von sich, die letztlich wieder und Kunden an allem die Schuld gibt.

Wie du es richtig bemerkt hast, geben sich Warner und Paramount nicht immer Mühe bei der Restaurierung ihrer Filme.

Mann muss da schon differenzieren und genauestens analysieren warum der konsument jeweils nicht bereit ist den Releasepreis zu bezahlen.

Es macht keinerlei Sinn zu fordern, das die Leute für veraltete Master Geld ausgeben sollen. Denn dann denken sich die Labels "warum sollen wir in ein teures 4K Master investieren, wenn sich unsere HD Master aus der DVD Ära super verkaufen"?

Natürlich gibt es auch ein paar Käufer, die generell nicht bereit sind für Filme wenig auszugeben. Aber das ist auch völlig legitim, da Filme nicht deren hobby sind und sie Geld eher für Sport, Urlauib, Autos oder Musik ausgeben. Man kann doch nicht über andere menschen so herziehen nur weil sie keine 15-20 Euro für eine Blu-ray Amatray ausgeben wollen.

Und was auch oft vergessen wird, auch diese Leute mit ihren Preisvorstellkungen sind betreits einkaslkuliert und stellen kein Problem für die Label dar. Ganz im Gegenteil, warum werden wohl günstige Bundle Sets mit 2 oder mehr Filmen veräöffentlichht?

Ganz einfach, nach einer gewissen Zeit ist der Marktwert eines Filmes gesunken. Die lagerbestände verkauft man dann entweder mittels einer Sonderedition, womit einige Sammler zu einem erneuten Kauf angeregt werden, oder Bundle Sets für die, denen der Film nicht mehr wert ist.
Ghost Rider
22.09.2015 um 22:27
#61
@CineasticDriver, bei deinem Brötchenbeispiel bedenkst du aber nicht, dass dies in den USA auch ohne weiteres geht, denn die BDs kosten dort weit weniger als hier. Zudem kosten gerade Sondereditionen dort einen Bruchteil gegenüber Deutschland, sofern Deutschland überhaupt diese Editionen abbekommt. Auch wird dem deutschen Kunden oftmals ein neues HD Master oder gar eine neue Schnittfassung vorenthalten.

Ich halte nichts von Versuchen Sparmaßnahmen von Labels zu legitimieren. Wer Geld verdienen will muss auch Geld investieren und wenn man den Kunden wie Dreck behandelt ist dieser seinerseits nicht mehr bereit in diese Produkte zu investieren.


Wenn Majorlabel bmeinen Geld sparen zu müssen, schneiden sie sich damit nur inms eigene Fleisch, da das geld der kunden dann eben zu Independentlabels wie Capelightpictures wandert. Im übrigen müssen auch Independentlabel ökonomisch denken und das tun sie auch, denn sie verfügen nicht über die Geldreserveren die sie im Falle einesd Misserfolges schützen.

Daher halte ich Ökopnomie für kein Argument das nur ansatzweise irgend eine Fehlentscheidung erklärt. Ganmz einfaches Gesetz der Marktwirtschaft, wer verkaufen will, muss investieren. Wer immer nur spart, würgt den Markt ab.

Auch zeigt dein Paramountbeispiel ganz deutlich, das du dich überhaupt nicht mit den internationalen Strukturen von Majorlabels auskennst. Es ist geradezu lachhaft, denn Paramount hat in den USA Jahre vor Deutschland den Vertrieb ihrer Titel nahezu komplett an Warner abgegeben.

Aber hauptsache mal wieder auf den deutschen Konsumenten herumhacken, denn diese sind ja mit ihrer ach so bösen Geiz-ist-Geil Mentalität an allem Schuld.

Mich wiedert diese Denkweise an, denn sie ist faktisch falsch, stark veralgemeinernd, fußt auf Klischees und spricht den Deutschen ab wahre Filmfans zu sein.

Zu Sony und dem 4K master, wenn denn diese news korrekt ist, wäre auch dies alles andere als ökonomisch. Denn man gibt Geld für die Neupressung einmer Disc aus, nutzt aber nicht den neuen 4K transfer, welcher ein starkes Verkaufsargument darstellt.

@Schlachti, dein Kommentar macht keinerlei Sinn. Denn gerade Leute die Filme auf ihrem Smartphone schauen, sind gar nicht auf Wendecover oder Sondereditionen angewiesen. Das ist eine völlig andere Zielgruppe.

Wendecover wollen eher Sammler die auch Wert auf die Covergestaltung legen.

Gerade durch den Einsatz von Wendecovern, äußert sich mitunter wie viel Wert einem Label seine Kunden sind. Denn ein Verzicht von Wendecovern ist schlicht Geiz eines Labels.


Ich finde immer wieder diese Doppelmoral lustig.
Wenn einem Filmlabel etwas zu teuer ist, dann denkt es ökonomisch. Aber wenn einem Konsumenten etwas zu teuer ist, dann ist er geizig.

Na klar......
Ghost Rider
22.09.2015 um 22:16
#60
Finde es mehr als bedauerlich, daß es hierzulande kein 4k Master zu " Bram Stoker's Dracula" geben wird!
Habe die alte Version ohnehin noch. Somit ist die von "SONY" angekündigte "Deluxe Edition" hinfällig!
Django
22.09.2015 um 22:05
von Django
#59
Wenn es in 4K in Skandinavien rauskommt dann wird es auch in Deutschland in 4K Master raukommen. Auch das Extras ist identish. Ein alten transfer mit die identischen Extras gibt kein sinn
jubas
22.09.2015 um 21:15
von jubas
#58
Schade, schade, schade ... bisher ist Sony eher positiv aufgefallen, da die Veröffentlichungen technisch auf hohem Niveau erfolgten und meist auch eine dt. HD-Tonspur spendiert wurde. Umso enttäuschender, dass dies bei der Neuveröffentlichung von B.S.Dracula nicht mehr der Fall ist, zumal ja ein neues 4K-Master existiert. Da hätte man doch lieber die Mastered-in-4K-Reihe fortführen sollen... Die Konsequenz ist einfach: Titel wird storniert.
Neben der hier schon vielfach bekritelten "Geiz ist Geil"-Mentalität finde ich es übrigens ebenso schädlich, wenn sich Leute die Blu-Rays zu jedem Preis bei Neuveröffentlichung kaufen, egal wie schlecht die Qualität ist. Damit belohnen und fördern sie schlechte Produktveröffentlichungen auch noch von der anderen Seite her...
Skyfall
22.09.2015 um 21:02
#57
Dachte Sony sei ein weltweites Unternehmen? Wie kann es denn sein, dass in den USA ein 4K Master genutzt wird, hier bei uns aber nicht? Naja, wieder Geld gespart, habe die Erstauflage und wegen dem Bonuszeugs brauche ich ne Neuauflage wirklich nicht zu kaufen. Kaufen wir was besseres mit dem Geld.
SwissFilm
22.09.2015 um 20:42
#56
Ich kaufe mir liebend gene und auch bevorzugt sondereditionen wie steelbooks oder mediabooks, jedoch muss da auch die qualität passen und bestenfalls vorhandene 4k master enthalten. nach dem desaster mit dem mediabook von the fog komme ich langsam zum zweifeln, ob sich solche anschaffungen zukünftig lohnen oder ob es die normale amaray nicht auch tut. bin tierisch verärgert!
movieman73
22.09.2015 um 20:28
#55
@Cineastic Driver du hast Recht mit dem was du sagst. Ich stimme dir zu. Die meisten schauen Filme zum Zeitvertreib. Erlebe ich immer weider. Da reicht auch die DVD und die die Leidenschaftlich Filme kaufen gehöre auch dazu sind verrückt. Nur kaufe ich keine Mediabooks oder Steels. Mir reicht auch die Amaray. Mir geht es eben mehr um den Film.
Aber was du auch zu geben musst das Majors wie Paramount und Warner selten die Mühe machen einen richtiges Master zu erstellen den wie oft müssen wir Kunden mit einem schlechten deutschen Ton auskommen während der englische das beste vom besten bekommt. Bild ist auch nicht immer up to date. Und die Preise gehen rauf und runter wie die Benzinpreise. Also ich komme mir ab und zu schon verarscht vor. Da ist es schwer seine Liebe zu der Sammlerleidenschaft zu behalten. Nach einiger Zeit wurde ich immer kritischen weil man uns auf Blu-ray immer noch mit einem 1.0, 2.0 Dolby 5.1 Sound abspeist. Bild ist auch nicht immer Blu-ray gerecht.
Kannst du doch noch erinnern was man uns damals mit der Blu-ray versprach, beste Bild und Tonqualität. Das trifft aber leider nicht zu.

Hier sieht man es doch auch weider. Sony kündigte ein 4K Master an und jetzt nichts.
Al-DVD Sammler
22.09.2015 um 19:59
#54
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
13 Bewertung(en) mit ø 1,31 Punkte
93 Kommentare