Birnenblatt: Sandler-Komödie "Cobbler - Der Schuhmagier" ab August 2015 in zwei limitierten Mediabooks auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Birnenblatt: Sandler-Komödie "Cobbler - Der Schuhmagier" ab August 2015 in zwei limitierten Mediabooks auf Blu-ray Disc
Noch nicht einmal einen Monat ist die Blu-ray Veröffentlichung der Fantasy-Komödie „Cobbler - Der Schuhmagier“ (USA 2014) her. Ascot Elite Home Entertainment hat am 19. Mai 2015 den von Thomas McCarthy inszenierten Spielfilm, mit Adam Sandler in der Hauptrolle, auf Blu-ray Disc veröffentlicht. In weiteren Rollen sind außerdem namhafte Stars wie Dan Stevens, Steve Buscemi und Dustin Hoffman zu sehen. Für Sandler und Buscemi ist es übrigens bereits der zehnte gemeinsame Spielfilm. Jedenfalls hat Ascot Elite den Film am 19.05. ohne vorherigen Kinoumweg direkt in den Kaufhandel gebracht und dabei im herkömmlichen Keep Case veröffentlicht. Birnenblatt scheint jedoch mehr Potential in dem Titel zu sehen und hat jetzt zwei Sondereditionen angekündigt.
Der Independent wird „Cobbler – Der Schuhmagier“ im August 2015 in limitierten Mediabooks auf den Markt bringen. Geplant sind zwei Editionen mit unterschiedlichen Cover-Artworks. Beide Mediabooks werden streng limitiert und nummeriert sein. Von Cover-Variante A wird es 444 Exemplare geben und Cover-Variante B erscheint gerade einmal in einer Auflagenhöhe von 222 Stück. Zu den Details: Der Titel wird bei beiden Mediabooks auf der Front foliengeprägt sein. Die Limitierung wird sich hingegen auf der Rückseite befinden und aus bedruckter Sicherheits-Hologrammfolie bestehen und über eine Nummerierung verfügen. In beiden Mediabooks wird der Film auf Blu-ray und auf DVD untergebracht sein. Die HD-Fassung wird über ein in 1080p, AVC kodiertes Bildmaterial und eine deutsche DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur verfügen. Und auch das Bonusmaterial wird mit der bereits erhältlichen Standard Edition im Keep Case übereinstimmen. Offizielles Bildmaterial der beiden Mediabooks gibt es noch nicht und auch eine Vorbestellung ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht möglich. (pf)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ja sogar Sandler-Komödie macht keinen Halt auch in Mediabook zu bringen. Hoffentlich auch schön teuer, wie es bei MB gehört. Mir kommt generell kein Sandler Filme ins Haus.
Adam Sandler Filme reichen mir grundsätzlich einmal in Free TV. Find persönlich die Auswertung in Mediabooks zu dem Streifen ziemlich unnötig, hier würde doch ein normales Keep Case völlig ausreichen. Ansonsten liebe auch ich MB's!
Habe ja schon des öfteren meine Meinung zu aktuellen Sandler-Filmen hier vertreten. Diese waren durchaus früher sehr unterhaltsam und gut ("Eine Hochzeit zum Verlieben, "Big Daddy") - auch "Waterboy" (mal abgesehen von der damals geradezu infantilen deutschen Synchronisation)- aber heute geht es bei Sandler-Comedys nur noch um Points und Gagen der Beteilign. Sandler hat Sonderkonditionen mit Sony geschlossen, die ihm - als auch allen beteiligten und zumeist befreundeten Schauspielkollegen- nicht nur extra dicke Gagen, sondern auch Points vom Ejnspielergebnis sichern. Darum will auch jeder Schauspieler in einem Sandler-Film, mitspielen, egal wie mies oder super das Endprodukt ist. Hollywood's grösster und gestandener Charakterdarsteller Al Pacino in einer Sandler-Komödie ? Ja, nei "Jack und Jill" war es zu sehen. Warum Pacino das machen ? Ganz einfach wegen der Points. Das Punlikum weiss jedoch davon so gut wie nichts. Es ist ja auch nicht so, das es von Anfang an so war: Die ersten Sandler-Komödien (Mein Favorit: "Eine Hochzeit zum Verlieben- The Wedding Singer") waren klasse. Das Problem ist nur, dass es schon lange nicht mehr um Qualität geht, sondern um Ware, ganz gleich wie gut oder wie schlecht.
Ich glaube, das sich das noch sehr junge Label Birnenblatt keinen Gefallen getan hat, indem es -nach "The Texas Chainsaw Massacre"- nun die neue Sandler-Komödie "Cobblet" im Mediabook auswertet. Hier werde ich, obwohl ich Mediabooks abgöttosch liebe, aber wohl passen, aber zunächst muss ich die Cover-Artworks sehen. Dann sehen wir weiter. Aber eigentlich hält sich mein Interesse daran, den Film in die Sammlung aufzunehmen, stark in Grenzen. Birnenblatt hätte sich lieber einen anderen Titel suchen sollen. Es geht hier aber wohl auch um Faktoren wie "Verfügbarkeit" und "Aktualität", vermute ich jetzt mal.
Kann mir nicht vorstellen dass Adam Sandler jemals wieder einen guten Film macht. Er pendelt ja seit längerem nur mehr zwischen öden Rom-Coms und billigen "Unter-der-Gürtellinie-Filmen" hin und her.