Steven Spielbergs „A.I. - Künstliche Intelligenz“ Ende April im Zavvi-exklusiven Steelbook
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Steven Spielbergs „A.I. - Künstliche Intelligenz“ Ende April im Zavvi-exklusiven Steelbook
Während das deutsche Steelbook zu „A.I. - Artificial Intelligence“ oder „A.I. - Künstliche Intelligenz“ (USA 2001) kürzlich auf mysteriöse Art und Weise aus dem Produktsortiment von Amazon.de verschwunden ist, haben Sie bald die Möglichkeit, ein entsprechendes Steelbook zu dem von Steven Spielberg inszenierten Titel über Zavvi zu erwerben. Der britische E-Tailer wird das Steelbook zum Science Fiction Film ab dem 27. April 2015 zur Verfügung stellen. Das deutsche Steelbook wurde damals auf den 30. April 2015 datiert. Ob das Steelbook, das Warner Home Video hierzulande anbieten wird, noch vor der Bestellmöglichkeit des Zavvi-Steelbooks wieder ins Produktsortiment von Amazon Deutschland aufgenommen wird, lässt sich derzeit nicht sagen. Da die Edition bei Amazon verschwunden und bei Zavvi wieder aufgetaucht ist, ist dammit erst einmal nicht zu rechnen. Die Sonderedition wird von Zavvi aller Wahrscheinlichkeit nach wieder am Wochenende zur Vorbestellung angeboten.
Das auf 2.5000 Einheiten limitierte Zavvi-Steelbook beinhaltet die Blu-ray Disc mit dem Hauptfilm, der sowohl in Englisch als auch in Deutsch erlebt werden kann. Für die deutsche Synchronisation gibt es einen Track in Dolby Digital 5.1. Bildmaterial haben wir Ihnen in dieser News zusammengetragen. Es zeigt, dass wieder jede Seite des Steelbooks bedruckt ist und auch das Innenleben mit einem Motiv aufwartet.
Inhalt „A.I. - Künstliche Intelligenz“: In einem Forschungslabor gelingt es dem Wissenschaftler Prof. Hobby (W. Hurt) den ersten Roboter zu schaffen, der in der Lage ist menschliche Gefühle zu zeigen. Er hat die Gestalt eines kleinen Jungen und wird von Hobby auf den Namen David (H. J. Osment) getauft. David wird von Henry (S. Robards) und Monica Swinton (F. O’Connor) adoptiert. Doch die jungen Eltern kommen mit dem künstlichen Adoptivkind nicht klar. Deshalb setzen sie ihn aus. Für David beginnt eine neue Erfahrung. Allein und hilflos versucht er dem Geheimnis seiner Existenz auf die Spur zu kommen…
A.I. - Künstliche Intelligenz auf Blu-ray Disc:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Schickes Steelbook, aber ich brauche den Film absolut nicht in nem STeel oder einer anderen Sonderediton in meiner Sammlung. Da reicht mir, wenn überhaupt, die Amaray.
Finde die Idee dieser eigenen Schrift mit der High Tech Brücke (Einfahrt in die große Stadt;) sehr gut.
Leider finde ich Jude Law und H.J. Osment AUCH noch dazu zu quetschen zu viel des Guten.
PS: Super Film bei dem ich auch IMMER hängen bleibe wenn er mal im TV läuft, aber die normale Amaray reicht mir vollkommen.
Einer der am meisten unterschätzten Spielberg-Filme überhaupt. Ausserdem würde ich "A.I.-Künstliche Intelligenz" als den ersten großen Science-Fiction-Film des damals noch jungen Jahrtausends beschreiben. Seit der Jahrtausendwende würde es mir ohnehin schwer fallen einen anderen, weiteren Science-Fiction-Film benennen zu können (bis vielleicht auch Spielberg's "Minority Report", der sofort NACH "A.I." in Produktion ging), der ähnliches Meistwerk darstellt wie "A.I.". Ein Film, wie er nur vielleicht alle 10 Jahre entsteht.
Ich wäre durchaus bereit gewesen meine Sammlung (In welcher sich bereits die "Premium Collection" von Warner zum Film befindet) ZUSÄTZLICH noch mit dem "A.I."-Zavvi-exklusiven Steelbook zu veredeln. Aber das Cover-Artwork gefällt mir überhaupt nicht, Exklusivität hin oder her. Ich hätte mir ein Zavvi-exklusives Steelbook gewünscht, das noch stärker mit den Farben Schwarz und Lila arbeitet. Der Hintergrund des Steelbooks gefällt mir besser, nur die Haley Joel Osment ("Das Glücksprinzip") und Jude Law ("Der talentierte Mr. Ripley") sowie die Roboter-Lady wollen nicht so ganz zu dem Cover passen. Alles wirkt ein bisschen überladen. Das ist meine Meinung.
Daher bleibe ich bei meiner "Premium Collection", die wohl als Serie leider nicht mehr von Warner fortgesetzt werden wird, was ich persönlich etwas schade finde.