Deutsche Krimi-Serie "Schuld nach Ferdinand von Schirach" ab 08. Mai 2015 im Kaufhandel
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Deutsche Krimi-Serie "Schuld nach Ferdinand von Schirach" ab 08. Mai 2015 im Kaufhandel
Anfang Februar 2015 wurde im ZDF die deutsche Krimiserie „Schuld“ (Deutschland 2015) ausgestrahlt. Hierbei handelt es sich um eine 6-teilige Reihe von Kriminalfällen, die auf dem gleichnamigen Kurzgeschichtenband und Bestseller des Strafverteidigers und Schriftstellers Ferdinand von Schirach basieren. Die von Oliver Berben produzierte und von Hannu Salonen und Maris Pfeiffer inszenierte Staffel ist mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle des Strafverteidigers Friedrich Kronberg besetzt. „Schuld“ ist nach „Verbrechen“ (Deutschland 2012) bereits die zweite von Schirach Romanverfilmung. „Verbrechen“ ist außerdem schon seit April 2013 im Vertrieb der Alive AG auf Blu-ray Disc erhältlich.
Und auch „Schuld nach Ferdinand von Schirach“ wird schon in Kürze ebenfalls im Kaufhandel verfügbar sein. Studio Hamburg wird die 6-teilige Krimiserie am 08. Mai 2015 auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Die sechs Episoden werden auf zwei Blu-rays mit je 3 Folgen untergebracht. Die einzelnen Episoden, die auf besonderen Kriminalfällen basieren, die wiederum an tatsächliche Begebenheiten angelehnt sind, werden auf Blu-ray voraussichtlich mit einem in 1080p, AVC kodierten Bildmaterial und einer deutschen Dolby Digital Tonspur vorliegen. Der Release erfolgt ebenfalls im Vertrieb der Alive AG und eine Vorbestellung ist ab sofort möglich. (pf)
Ich bin kein Krimi Fan von daher nichts für mich...
03.03.2015 um 17:47
von gelöscht
#15
Das Gemecker über das deutsche Kino kann ich nur schwer nachvollziehen. Ich finde es gibt genug gute deutsche Filme. Genau wie in jedem anderen Land natürlich nicht nur, aber alleine von Til Schweiger, auf dem immer so viel rumgehackt wird, gibt es Meiner Meinung auch echt gute Filme ("Kokowääh", "Jetzt oder Nie - Zeit ist Geld", "Der Eisbär", Barfuß", "Honig im Kopf"...), Matthias Schweighöfers Komödien sind in meinen Augen generell nicht schlechter als die aus Hollywood und dann fallen mir auch noch zahlreiche andere gute deutsche Filme ein: "Oh Boy", "Das Experiment", "Who am I?", "Ein Tick anders", "Das fliegende Klassenzimmer", "Vincent will Meer", "Goodbye Lenin", "Blutzbrüdaz", "Bis aufs Blut - Brüder auf Bewährung", "Chiko", "Almanya - Willkommen in Deutschland", "Sein letztes Rennen", "Das finstere Tal", "Der Medicus", "Jesus liebt mich"... und ich könnte noch ewig weitere Filme aufzählen.
Oh man hat hier einer ein Problem mit deutschen TV und Kinofilmen. Hat er auch Problem mit sonstigen deutschen Produkten? Wieso lebt diese Gruppe von Leuten überhaupt in Deutschland? Hört doch endlich auf, mit ständigen rumhackerei.
Absolut kein Kandidat für mich. Da schlafe ich lieber ne Runde, bevor ich mir das angucke. Wird wohl sicher auch seine Anhänger haben, aber nicht mich.
Also, die erste Serie "Verbrechen" hat mir ganz gut gefallen. Von der zweiten habe ich bisher noch keinen Teil gesehen. Ich hoffe aber, das sie an die erste so einigermaßen rankommt.
@ CineasticDriver:
Hast mit deiner Meinung nicht unrecht, aber hier gehts um ne TV-Serie und nicht um das "neue deutsche Kino". Mich nerven auch die Schweigers, Schweighöfers etc., aber manchmal kommt auch was Brauchbares rum (siehe Hallervorden, Sein letztes Rennen). Also einfach nicht aufgeben. ;-)))
@ Cineasticdriver: nein, deine Zeilen kann ich zum Teil sehr gut nachvollziehen. da hast du leider mit fast allem recht, aber auch hier gilt natürlich der Geschmack des einzelnen. aber was diese Art von deutschem Film angeht gebe ich dir zu 100 Prozent recht. allerdings gibt\'s zum Glück auch die Ausnahmen, auch in den letzten Jahren, ich habe also die Flinte noch nicht ganz ins Korn geworfen.