Drei Spielfilme mit Clint Eastwood ab April 2025 auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 3"Companion - Die perfekte Begleitung": Sci-Fi-Thriller im Kino und demnächst auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 4"Muromachi Outsiders": Japanisches Schwertkampf-Epos ab 30. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATEVon Capelight Pictures noch vor Ostern im Kaufhandel: Jede Menge Blu-ray- und 4K UHD-Neuauflagen in Keep CasesScott Adkins als Scharfschütze: Action-Thriller "Take Cover" ab 24. April 2025 auf Blu-ray DiscKanadischer Horrorfilm "Vicious Fun" ab April 2025 auch in Deutschland auf Blu-ray und im MediabookMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Rund 250.000 Film-Fans in der DACH-Region nutzen UltraViolet
11.02.2015
![Ultraviolet-Newslogo.jpg Ultraviolet-Newslogo.jpg](/image/news/Ultraviolet-Newslogo.jpg)
Die UltraViolet-Gruppe hat neue Nutzerzahlen verkündet. In der sogenannten DACH-Region, die aus Deutschland, Österreich und der Schweiz besteht, nutzen bereits 250.000 Film-Fans den Streaming- und Download-Standard UltraViolet. Der Start in Deutschland liegt jetzt etwas mehr als ein Jahr zurück und die Viertelmillion ist damit bereits geknackt. Weltweit kann sich die Nutzerzahl sogar noch ein bisschen mehr sehen lassen. Über den Globus verteilt wird UltraViolet nämlich schon von mehr als 20 Millionen Menschen genutzt.
Die UltraViolet-Gruppe hat in ihrer Ankündigung noch einmal die vielen Vorteile des Services hervorgehoben. Hierzu zählen die bequemen Bezugsformen sowie die cloudbasierte Abrufbarkeit immer, von überall, anbieterunabhängig, plattformübergreifend und vor allem dauerhaft. Was das im Detail bedeutet, haben wir Ihnen bereits in den Vormonaten erläutert, als wir Ihnen den UltraViolet-Dienst näher vorgestellt haben. In der Praxis sieht das alles aber ein bisschen anders aus. Bedauerlicherweise geht die UltraViolet-Gruppe darauf nicht ein und thematisiert beispielsweise zu keinem Zeitpunkt die enormen Probleme, die manche Nutzer mit dem Dienst haben.
Hierzulande stehen als Streaming- und Download-Anbieter Flixster, Videociety und der Sony Pictures Store zur Verfügung. In der Theorie sollte es möglich sein einen UltraViolet-Titel auf einer beliebigen Plattform einzulösen bzw. zu erwerben und dann immer und überall abzurufen. Seit Monaten häufen sich aber schon die Beschwerden, das einzelne Funktionen nicht verfügbar sind. Inzwischen erreichen die Beschwerden sogar schon den Gipfel, denn immer mehr, vor allem aktive Nutzer mit einer großen UltraViolet-Sammlung, beschweren sich darüber, dass sie beispielsweise über Flixster ihre Sammlung gar nicht mehr aufrufen oder nicht nutzen können. Bei Videociety steht hingegen nur ein Teil der Sammlung zur Verfügung, weil andere Anbieter noch nicht verknüpft sind. Und der Sony Pictures Store bietet auch nur begrenzt Zugriff auf die Sammlung an, verweist in allen anderen Fällen wiederum auf Flixster. Wenn der Service von Letzterem aber nicht richtig funktioniert, läuft alles wieder ins Leere.
Ein neueres Problem ergibt sich ebenfalls bei Flixster, denn auch wenn einige Nutzer nach Monaten Wartezeit endlich wieder auf ihre Sammlung zugreifen können, häufen sich hier wiederum die Schwierigkeiten beim Download, denn während der Stream nun wieder zur Verfügung steht und nur noch die langen Ladezeiten Probleme bereiten, ist es bei vielen Verbrauchern nach dem Download einer digitalen Kopie nicht möglich diese auch abzuspielen. Auch hier scheint der Support derzeit noch überfordert zu sein. Es bleibt daher abzuwarten, wann mit einer Lösung zu rechnen ist.
Fakt ist jedoch, dass der gesamte Dienst alles andere als ausgereift ist. Für den Normalverbraucher ist das System noch viel zu komplex und zu kompliziert und wenn es dann auch noch nicht reibungslos läuft, dann kann zumindest zum aktuellen Zeitpunkt bei UltraViolet auf keinen Fall von der Zukunft der Zweitauswertung direkt nach dem Kino gesprochen werden. (pf)
11.02.2015 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
und wenn es Millionen wären, ich werde niemals dazu gehören. das ist einfach nicht mein Ding, sorry!
Für mich wird das auch vorerst keine Option sein.
Und Skyfall hat schon recht, die meisten sollten Karteileichen sein oder Leute, die sich wegen einem Film mal angemeldet haben.
Und Skyfall hat schon recht, die meisten sollten Karteileichen sein oder Leute, die sich wegen einem Film mal angemeldet haben.
UltraViolet ist für mich als Film Fan keine Option. Die Bluraydisc liefert alle Vorteile für einen Filmliebhaber. HD Bild in vielen Fällen einen HD Ton und und und. Diese Cloudbasierten nutze ich nicht.
Wie schon verschiedentlich angemerkt ist Ultraviolet viel zu kompliziert geraten, funtioniert nicht so wie versprochen und liefert schließlich den Content nur in SD-Qualität. Nein danke, da kann ich gut drauf verzichten. Die Anzahl angemeldeter Benutzer sagt mal gar nichts aus - die meisten dürften Karteileichen sein.
Da reihe ich mich gern ein! Auch mich interessiert eine UV-Copy in keinster Weise und diese Zugabe bei einer BD brauche ich nicht.
Auch ich nutze sowas nicht, brauche ich nicht und wenn man noch von den Problemen hört erst recht nicht. Wenn ich nen Film schauen will lege ich die Blu-ray ein und dann stockt nix und versaut mir den Abend. Auch finde ich nach einem Jahr in DACH, also ca. 100 Millionen Einwohner, 250'000 nicht gerade berauschend muss ich sagen.
Also ich nutze es nicht. gehöre nicht zu den 250.000 Fans. Und ich glaube auch das die weiter gegeben wurden an Verwandte, bekannte etc, und nicht von den Käufern selbst genutzt wurden. Jedenfalls nicht die meisten.
Den Ultra Violett Käse habe ich noch nie benutzt.
![](/img/profilbild-m.png)
11.02.2015 um 19:24
von gelöscht
#9
250.000 registriert und nicht nutzen. Statisken kann man schön darstellen. Ich selber brauche dieser Quatsch nicht.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
7 Bewertung(en) mit ø 2,14 Punkte
27 Kommentare
Neueste News
am 17.02. um 16:00 Uhr
am 17.02. um 15:27 Uhr
am 17.02. um 14:22 Uhr
am 17.02. um 14:21 Uhr
am 17.02. um 11:54 Uhr
Neueste Kommentare
am 17.02. um 16:06 Uhr
am 17.02. um 16:02 Uhr
am 17.02. um 15:29 Uhr
am 17.02. um 15:02 Uhr
am 17.02. um 14:30 Uhr
NEUES IM FORUM
am 17.02.2025 um 16:06
am 17.02.2025 um 16:06
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino
am 17.02.2025 um 16:05
von agentsands in Vereinigtes Königreich