Arthaus widmet Jacques Tati eine umfangreiche Blu-ray Collection
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Arthaus widmet Jacques Tati eine umfangreiche Blu-ray Collection
Im März 2015 wird Studiocanal Home Entertainment dem französischen Multitalent Jacques Tati eine exklusive Sonderedition widmen. Das Label Arthaus wird im Vertrieb des Majors am 19.03. ein Boxset des Ausnahmekünstlers, der sich zu Lebzeiten als Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur einen Namen gemacht hat, auf den Markt bringen. Jacques Tati ging mit nur wenigen Spielfilmen aber dafür mit der von ihm entwickelten und dargestellten Figur des „Monsieur Hulot“ in die Filmgeschichte ein. Eine seiner größten Ehrungen war 1956 die Oscar-Nominierung für das von ihm und Henri Marquet verfasste Drehbuch der Komödie „Die Ferien des Monsieur Hulot“ (Frankreich 1953).
Die dem legendären Regisseur gewidmete „Jacques Tati Collection“ wird auf insgesamt 7 Discs sechs Spielfilme sowie sieben Kurzfilme enthalten, die damit auch erstmals in High Definition auf Blu-ray Disc erscheinen. Die Spielfilm-Auswahl wird aus folgenden Titeln bestehen: „Tatis Schützenfest“ (1949), „Die Ferien des Monsieur Hulot“ (1953), „Mein Onkel“ (1958), „Playtime - Tatis herrliche Zeiten“ (1967), „Trafic - Tati im Stoßverkehr“ (1971) und „Parade“ (1974). Daneben wird das Boxset auch noch mit zahlreichem Bonusmaterial ausgestattet sein. Die Krönung bildet ein 56-seitiges Booklet. Die einzelnen Filme werden auf Blu-ray über ein in 1080p, AVC kodiertes Bildmaterial und sogar über deutsche DTS-HD Master Audio Mono Tonspuren verfügen. Eine Einzelveröffentlichung der im Boxset enthaltenen Filme ist aktuell nicht geplant. Alle weiteren Details entnehmen Sie ab sofort unserer Filmdatenbank. (pf)
Das sind mal wirklich richtig gute Filme, die sogar bei Wiederaufführungen sehr erfolgreich waren. Freue mich auf diesen tollen Box. Achja, Playtime - Tatis herrliche Zeiten lief sogar auch in 70 mm, 6-Kanal-Stereo-Ton im Kino.
Klasse! Jacques Tati war wirklich ein großer Künstler, der es fast ohne Worte schaffte der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten. Monsieur Hulot ist einfach spitze. Auch heute noch.
Da bin ich ja froh das ich net der einzigste bin dem der gute mann absolut nix sagt. Für die Fans ist es aber net gute sache das so ne schöne box kommt. Wie man bei den kommentaren sieht, sind ja doch ein paar vorhanden :D
Nun, Die Ferien des Monsieur Hulot könnte ich mir glatt in den Top10 der lustigsten Filme aller Zeiten vorstellen. Bei dem Mädchen auf dem Tennisplatz bleibt mir immer der Atem weg. Und auch Mein Onkel hat mit der Kaffeekanne einen ähnlichen Brüller. Beim Schützenfest ist es der Postmann am Schießstand (oder war es Dosenwerfen?).
Mehr als eine Überlegung, wenn der Preis stimmt