Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Am heutigen Donnerstag, den 11. September 2014, blicken wir auf eine abwechslungsreiche Mischung aus Neuheiten, Katalogtiteln und auch Neuauflagen auf Blu-ray Disc. Das Highlight des Tages ist im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment erschienen. Der Major hat den prominent besetzten Krimi-Thriller „Auge um Auge - Out of the Furnace“ auf den Markt gebracht. Weiterhin ist seit heute im Vertrieb von Studiocanal Home Entertainment das deutsche Action-Drama „Banklady“ erhältlich und „The Killing - Die komplette erste Staffel“ kann ab sofort käuflich erworben werden. EuroVideo hat außerdem „Das Boot - Die TV-Serie“ auf den Markt gebracht und Walt Disney Studios Home Entertainment hat „Muppets Most Wanted“ auf Blu-ray Disc ausgewertet und eine Neuauflage des Zeichentrick-Klassikers „Dornröschen“ veröffentlicht. Letzterer bildet den Abschluss der „Diamond Edition“ und ist gleichzeitig auch als „Collector's Edition“ im Digibook erschienen.
Alle Neuerscheinungen vom 11. September 2014 auf einen Blick:Universal Pictures Home Entertainment
Auge um Auge könnte ein Film nach meinem Geschmack sein. Denke daher dass das ein Kandidat für meine Sammlung ist.
Sonst sehe ich hier eigentlich nichts was ich in meine Sammlung aufnehmen müsste.
"Auge um Auge" und "Dornröschen - Diamond Edition" kommen auf jeden Fall zur Sammlung.
Des weiteren sind noch recht interessant:
"Rocketeer" hier werde ich aber wohl zum Steel greifen
"Töte Amigo" & "Zwiebel Jack räumt auf" hier werde ich allerdings auf erste Bewertungen abwarten.
Heute ist Dornröschen dabei. Allerdings werde ich nen Teufel tun und 17€ dafür ausgeben, wo der Flatschen aufgedruckt und nicht ablösbar ist. Dann kann ich auch warten bis der Film unter 10€ zuhaben ist und dann ohne Pappschuber. Denn die Amaray hat ein Wendecover. Für was bitte braucht man so einen ekelhaften versauten PAPPSCHUBER ? Disney lernt es auch nicht ! Genausso wenig wie Warner