
Vor Weihnachten von Polyband: "Doctor Who: Der andere Doktor" XMAS-Special und "Pokémon - Die kompletten Filme"-Boxset"Who Are You" von The Who: Super-Deluxe-Edition mit Blu-ray Disc und 7 CDs ab 31.10. im Handel verfügbarJimi Hendrix: "Bold as Love" ab 07.11. als "Limited Deluxe Edition" inklusive Blu-ray mit Dolby AtmosDolby Vision 2: Neues HDR-Format mit zahlreichen Verbesserungen angekündigtPlaion Pictures: "28 Years Later", "Night of the Living Dead"-Remake und "Hass - La Haine" verschobenUSA: "Knock Knock" mit Keanu Reeves bald auf Ultra HD Blu-ray in limitierter DigiPak-Edition erhältlichNeuer Testbericht: "Louise und die Schule der Freiheit" auf Blu-ray Disc bewertetHeute neu auf Blu-ray Disc: "The Ugly Stepsister", "Der Himmel über Berlin" in UHD, "Nobody" im 4K-Steelbook und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Auf der IFA konnten wir mit Warner nicht nur über UltraViolet sprechen, sondern auch über die aktuellen und zurückliegenden Veröffentlichungen auf Blu-ray Disc und in Erfahrung bringen, warum man in Bezug auf deutschen DTS-HD-Ton eher zurückhaltend ist. Warner ist ein international agierender Major, der versucht, Filme international in so wenig Versionen wie möglich anzubieten, um letzten Endes Speicherplatz auf dem Datenträger einzusparen. Das bedeutet, dass auch in Zukunft nur ausgewählte Titel mit einer deutschen DTS-HD MA Tonspur ausgestattet werden und keine flächendeckende HD-Ton-Abdeckung geplant ist.
Hin und wieder veröffentlicht der Major auch hierzulande Filme auf Blu-ray Disc, die mit deutschem Ton in DTS-HD Master aufwarten - in 5.1 oder 7.1. Aktuelle Beispiele sind Blockbuster wie „Godzilla“ (USA 2014) und „Edge of Tomorrow - Live. Die. Repeat.“ (Großbritannien, USA 2014), die in Kürze im Handel erhältlich sind. Darüber hinaus bietet natürlich auch die ab November verfügbare Extended Edition zu „Der Hobbit: Smaugs Einöde“ (Großbritannien, Neuseeland 2013) eine deutsche Synchronisation in DTS-HD MA 7.1. Weitere Filme, die mit DTS-HD aufwarten, zu denen beispielsweise auch in Deutschland produzierte Filme gehören, können Sie in unserem Filmfinder entdecken.
In diesem Jahr erhältliche Filme mit DTS-HD von Warner:
(mw)
Kurzes Warner-Statement zum deutschen DTS-HD Ton auf Blu-ray Disc
09.09.2014


09.09.2014 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@garfield: Darum geht es ja aber: Es soll bei WB nach Möglichkeit EINE Veraiante der Disc für den gesamten internationalen Markt hergestellt werden. Und der Deutsche Heimkinomarkt ist da für WHV nicht mehr oder weniger wichtig, als der italienische, französische oder spanische Markt.
Was du vorschlägst istja genau das was Warner schon seit jahren nicht tun will...;)
Was du vorschlägst istja genau das was Warner schon seit jahren nicht tun will...;)
Ein Tipp zum Platzspren. Nur noch Englisch & Deutsch und keine weitere Sprache draufpacken. Notfalls nur noch in Deutsch. Wer Englisch haben möchte, kann doch zum Import greifen.
Dr. Rock, spar deinen dreisten Kritik! Sei nicht so kompromisslos! Ich bin selbst Hörgeschädigt und mir sind die UT für Hörgeschädigte viel wichtiger als die reguläre UTs, weil ich auch wissen will, was im Film passiert und es macht mir auch noch spannender als bei den regulären UTs! Solche UTs bei Warner müssen unbedingt bleiben! Wenn es dir stört kannst du immerhin abschalten lassen und gut ist!
@tux.stephan: Warner spart an allen STonsspuren außer an der O-Tonspur in Englisch. Schuber usw. gibt es ebenfalls aus Kostenersprnis nur bei der jeweiligen Erstauflage.
so ein schwachsinn! sony ist auch ein international agierender major und hat bei so ziemlich jeder vö einen deutschen hd ton drauf. sehr beispielhaft finde ich, auf den englischen hd ton zu verzichten, zu gunsten des deutschen. wie bei amazing spiderman 2.
Danke für diese Info. Aber vielleicht hättet ihr auch fragen können, weshalb Warner bei den Ausstattungen, wie z.B. Schuber (siehe meinetwegen "True Blood", "Boardwalk Empire") spart.
Und was den Ton betrifft, könnte Warner ja z.B auch mal an Spanisch oder Italienisch sparen und nicht immer nur am deutschen Ton...
Und was den Ton betrifft, könnte Warner ja z.B auch mal an Spanisch oder Italienisch sparen und nicht immer nur am deutschen Ton...
Sehe es genauso wie Dr. Rock. Schaue auch nur OV und neben den blöden UT für Hörgeschädigte sollte auf jeden Fall auch eine normale Spur sein und v.a. immer eine englische! Finds nervig mit nur deutschen UT.
Ich schaue eh nur die Originafassungen, damit es richtig kracht. Warner sollte mal die umöglichen UT für Hörgeschädigte abschaffen und stattdessen reguäläre UT anbieten. Wer entscheidet denn dabei, welches Geräusch von der Vielzahl der Geräusche eines Film für einen Hörgeschädigten relevant sind? TÜR KNALLT, AUTOTÜR SCHLÄGT ZU, DRAMATISCHE MUSIK, SPANNENDE MUSIK... trallallblabla!
Wie bei den Majors seit Jahren üblich, so ist das Beispiel Warner Bros. nicht überaschend.
So pusht man ein Medium nicht und dann soll man auch viel Geld zahlen, wenn bei einigen Filmen das Medium nicht vollends ausgenutzt wird?
Zum Kotzen sowas!
So pusht man ein Medium nicht und dann soll man auch viel Geld zahlen, wenn bei einigen Filmen das Medium nicht vollends ausgenutzt wird?
Zum Kotzen sowas!

09.09.2014 um 12:12
von gelöscht
#5
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
15 Bewertung(en) mit ø 1,53 Punkte
54 Kommentare
Neueste News
am 11.09. um 16:49 Uhr
am 11.09. um 15:42 Uhr
am 11.09. um 15:39 Uhr
am 11.09. um 15:24 Uhr
Weitere News
am 01.07.2024 um 08:27 Uhr
am 20.06.2024 um 10:00 Uhr
am 02.06.2024 um 12:00 Uhr
am 21.05.2024 um 10:44 Uhr
am 21.05.2024 um 10:15 Uhr
Neueste Kommentare
am 11.09. um 21:02 Uhr
am 11.09. um 20:44 Uhr
am 11.09. um 19:22 Uhr
am 11.09. um 18:51 Uhr
am 11.09. um 18:04 Uhr