Umweltaktivisten-Drama "Night Moves" im Dezember 2014 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Umweltaktivisten-Drama "Night Moves" im Dezember 2014 auf Blu-ray Disc
Im Verleih der MFA Film Distribution wird am 14. August 2014 „Night Moves“ (USA 2013), die Genremischung aus Drama und Thriller, in den deutschen Kinos anlaufen. „Night Moves“ ist unter der Regie von Kelly Reichardt entstanden und mit Jesse Eisenberg, Dakota Fanning und Peter Sarsgaard in den Hauptrollen prominent besetzt. Im Heimkino-Segment wird MFA den Film im Vertrieb von Ascot Elite Home Entertainment aller Voraussicht nach ziemlich genau 4 Monate später auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Ohne dass bislang ein VÖ-Termin bekannt ist, gehen wir von einem Release Mitte Dezember 2014 aus, womit der Independent auch das wichtige Geschäft in der Vorweihnachtszeit mitnehmen würde. Bei den technischen Merkmalen spekulieren wir auf die übliche Bildkodierung in 1080p, AVC sowie eine deutsche DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur, die üblicherweise bei Veröffentlichungen von Ascot Elite zum Einsatz kommen.
Josh (J. Eisenberg) und seine Freundin Dena (D. Fanning) sind Umweltaktivisten mit Herz und Seele. Zusammen mit ihrem Mentor und dem ehemaligen US-Soldaten Harmon (P. Saarsgard) wollen sie die Menschen wachrütteln und zum Umdenken bewegen. Aus diesem Grund planen sie einen ökologisch fragwürdigen Staudamm in die Luft zu sprengen. Die Planungsphase ist lang und schon während der Vorbereitungen kommt es zu Spannungen zwischen den Dreien. Der Tag der Sprengung rückt immer näher und die Aufregung steigt. Als es dann soweit ist, geht allerdings etwas schief und es gibt keine Möglichkeit mehr in die Normalität zurückzukehren... (pf)
Was mich betrifft, so tendiere ich trotz interessanter Story und Frau Reichardts bisheriger Regiearbeiten nicht sofort zum "Pflichtkauf", Kritken sind potentiell positiver Natur, allerdings zeugt der Streifen auch von kleineren Schwächen!
Gewohnt interpretationsstark, andererseits aber doch zu einseitig und nicht alle Protagonisten werden gleichstark "durchleuchtet".
Eine Sichtung wird allerdings allemal erfolgen, soviel ist mir der Streifen absolut wert!
Reichardt's Filme sind extrem spezielles Arthaus-Kino und im Grunde filmtechnische Analysen zu Genre. Der Abgesang auf den Western in seiner gnadenlos enttarnenden naturalistischen Inszenierung in "Meek's Cutoff" ist wirklich bemerkenswert.
Der Cast ist sehr gut und die Story liest sich spannend, auch wenn mir Kelly Reichardt's bisherige Regie-Arbeiten unbekannt sind, der Film bekommt eine Chance, ob im Kino oder der Videothek wird sich zeigen.