„Es war einmal in Amerika“ im 251-minütigen Extended Cut im Blu-ray-Steelbook für 19,99 Euro vorbestellbar
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
„Es war einmal in Amerika“ im 251-minütigen Extended Cut im Blu-ray-Steelbook für 19,99 Euro vorbestellbar
Der Extended Cut zu Sergio Leones „Es war einmal in Amerika“ (Italien, USA 1984) lässt sich nun bei Amazon.de im Steelbook für 19,99 Euro vorbestellen. Damit kostet die erweiterte Schnittfassung in der Sonderedition aktuell sogar weniger als die herkömmliche Variante im HD Keep Case, die zurzeit noch mit 22,21 Euro zu Buche schlägt. Das Steelbook wird dabei aller Voraussicht nach etwas eher als das HD Keep Case verschickt, da dieses wohl zeitexklusiv bei Amazon zur Verfügung steht. Demnach erhalten Sie das Steelbook bereits zwei Wochen eher als die Variante im HD Keep Case, die ab dem 23. Oktober im Handel erhältlich sein soll.
Die Blu-ray Disc zum Leone-Klassiker bietet dabei erstmals den in Deutschland noch nicht verfügbaren Extended Cut vom Film, der eine Laufzeit von etwa 251 Minuten aufweist und nicht - wie zuvor berichtet - eine Laufzeit von 269 Minuten. Zum Vergleich: Die normale Version läuft bereits rund 229 Minuten. Damit entspricht die ab Oktober erhältliche Fasssung der bereits in Italien veröffentlichten Blu-ray Disc und bietet keine 40 zusätzlichen Minuten.
Detaillierte Informationen zur Ausstattung liegen derzeit nicht vor, aber man kann davon ausgehen, dass die erweiterten Szenen in Englisch und mit deutschen Untertiteln angeboten werden. Als Tonspur kommt zudem wieder ein deutscher Track in Dolby Digital 5.1 zum Einsatz.
Es war einmal in Amerika auf Blu-ray Disc:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Preislich und optisch ansprechend, allerdings greife ich lieber zum Digibook aus den Staaten, welches sogar deutschen Ton an Bord hat. Allerdings wohl nicht die ursprüngliche Synchro...
Verstehe ich das richtig, dass die zusätzlichen 22min nicht synchronisiert sind und das zusätzlich in unterirdischer Qualität und dies die einzige Fassung auf der kommenden BD sein wird?
Ein durchaus adäquater Vorbestellerpreis für einen Jahrhundertfilm in chic aufgemachter Verpackung in der vorzuziehenden Lauflänge.
Da hier allerdings bereits die franz. Tun-Box zur Kinofassung vorhanden ist und ich generell eher "buchorientiert" bei BD-VÖs bin, werde ich wohl eher beim US Digi zur Ext. Cut-Fassung zuschlagen, zumal diese ebenfalls über deutschen Ton verfügt...
@ Nebel:
AUSTAUSCHEN!
Da gibt es nicht viel zu überlegen, zumal die "normale" Fassung nicht auf 2 Discs ist, sondern auf einer Disc.
Davon abgesehen: Absolut edel, dass der Film in würdiger Fassung erhältlich sein wird.
***Pflichtkauf!***
05.08.2014 um 14:15
von gelöscht
#3
da geht wieder ein ganzer sonntag nachmittag drauf! ;)