Blu-ray Review zum neuen „RoboCop“ - Ton auf Referenzniveau
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray Review zum neuen „RoboCop“ - Ton auf Referenzniveau
Studiocanal bringt den von José Padilha in Szene gesetzten neuen „RoboCop“-Film am 07. Juni auf Blu-ray Disc in den Handel. Neben einem HD Keep Case stellt der Berliner Vertrieb auch ein Steelbook zur Verfügung, das zeitgleich erhältlich ist und mit denselben technischen Spezifikationen wie das Keep Case aufwartet. Präsentiert wird der Titel mit einem in MPEG-4/AVC kodierten Bild sowie einer deutschen Tonspur in DTS-HD Master Audio 5.1, die unserem Reviewer 10 von 10 Punkten wert war. Die Dynamik ist „sehr umfangreich ausgefallen und ermöglicht einen sehr natürlichen Klang bei einer ausgewogenen Balance“. Neben dem LFE werden bei der sehr weiträumigen Surroundkulisse „nahezu durchgehend sämtliche Kanäle in das Geschehen“ mit eingebunden. Auch die Dialoge und Hintergrundgeräusche seien dabei stets gut zu verstehen.
Des Weiteren kann auch bei dieser aktuellen Produktion das Bild überzeugen. Bis auf einige „schlecht fokussierte Abschnitte“ und einem leicht gelbstichigen Bild, bewegt sich das Bild auf einem für gegenwärtige Produktionen hohen Niveau, was ein „Freudenfest für die Augen“ darstellt. Zudem sind die Farben „stets kräftig und natürlich bei sehr guter Sättigung und gut eingestelltem Kontrast“.
Wie unser Reviewer verdeutlicht, haben es Neuverfilmungen oder Remakes nicht immer leicht. Je kultiger das Original, desto mehr Gefahr besteht, dass der neue Film nicht mit dem Original mithalten kann. Auch der neue „RoboCop“ ist davor nicht gefeit. Kritisiert wird der Weg, den die Drehbuchautoren um Nick Schenk, Joshua Zetumer und James Vanderbilt einschlugen. Das Drehbuch wurde mehrfach umgeschrieben, sodass letzten Endes dabei ein Film mit einer Freigabe ab 12 Jahren herauskam, während der erste „RoboCop“ von Paul Verhoeven lange Zeit auf dem Index stand. Den Link zum kompletten Review finden Sie im nächsten Abschnitt.
Review:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Danke, werd ich mir gleich mal durchlesen! :)
08.06.2014 um 22:43
von gelöscht
#32
Da ich den Film im Kino versäumt habe freue ich mich um so mehr auf die BD VÖ, das der Ton hier Referenz erreicht ist natürlich noch genialer, kann dieser Film vielleicht bald meine neue Anlage noch ein Quäntchen interessanter machen hoffe ich, bin auf alle Fälle derweilen eh auf der Suche nach einer BD dessen Ton überhaben ist.