"Königreich der Himmel": Ridley Scotts Monumentalfilm erscheint auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 4Plaion Pictures: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Oktober 2025 im Überblick – UPDATE"Das Schweigen der Lämmer": Thriller-Klassiker erscheint auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und im Steelbook"The Last of Us: Die komplette zweite Staffel": Ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATETurbine: "Fast & Furious 10", "Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch" und "Trolls - Gemeinsam Stark" auf Blu-ray 3DDeutsche Heimkinopremiere: Sci-Fi-Action "Robotrix" ab 05.12. auf Blu-ray DiscNeue Rezension: Ryan Cooglers "Blood & Sinners" auf Blu-ray und 4K UHD getestetGewinnspiel: bluray-disc.de und Sony Pictures Entertainment verlosen 3 x "Until Dawn" auf Blu-rayHeute neu auf Blu-ray Disc: "Blood & Sinners", "Until Dawn", "In the Lost Lands", "Das Licht" und vieles mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Paramounts „Noah” im Mittleren Osten verboten
07.03.2014

Kleiner Skandal schon im Vorfeld der Veröffentlichung des neuen Russell Crowe-Films „Noah”. Drei Länder im Mittleren Osten haben den Film, der auf der biblischen Geschichte von Noah basiert, verboten. Katar, Bahrain und auch die Vereinigten Arabischen Emirate wollen das Bibel-Spektakel, in dem Oscar-Gewinner Russell Crowe Noah spielt, nicht in ihren Ländern zeigen.
Der Grund: Der Film von Darren Aronofsky widerspricht angeblich dem islamischen Gesetz, weil ein Prophet (Noah) portraitiert wird. Am Donnerstag haben die Zensoren der drei genannten Länder deshalb mitteilen lassen, dass sie den Release des Films nicht zulassen werden. Andere muslimische Staaten könnten folgen. So vermutet Paramount, dass die streng gläubigen Länder Ägypten, Jordanien und auch Kuwait zu einem ähnlichen Entschluss kommen könnten.
In Ägypten teilte das führende Institut Al-Azhar mit, dass der Paramount-Film in Ägypten gebannt werden sollte, weil in keinem Kinofilm Allahs Propheten charakterisiert werden sollten. Al-Azhar ist der Meinung, dass der Film gegen die fundamentalen Grundsätze der Sharia verstoße. Und Filme wie „Noah” würden demnach die „Gefühle der Gläubigen” verletzten.
Branchenkenner in den USA bestätigen, dass die Parmount Studios damit gerechnet hatten, dass dieser Film in verschiedenen muslimischen Ländern auf Widerstand stoßen würde. Eigentlich sollte „Noah” am 26. März in die ägyptischen Kinos kommen, zwei Tage vor dem Launch in den USA. Bei uns kommt Darren Aronofskys Bibel-Epos am 03. April in Kinos. Ein Release auf Blu-ray Disc erfolgt sehr wahrscheinlich im August.
Womit Paramount nicht gerechnet hatte: Auch in den USA ist der Film schon im Vorfeld auf Widerstand bei einigen Kirchenvertretern gestoßen. Angeblich werde Noah von Crowe viel zu negativ porträtiert. Paramount reagierte auf die Kritik, indem das Studio eine Pressemitteilung herausgab, in der es bestätigte, dass der Film eine kreative und keine wörtliche Adaption der Bibelgeschichte sei. (fs)
07.03.2014 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Auf der einen Seite Respektiert man ihre Gesetze, aber auf der anderen Seite kann ich sowas irgendwie nicht verstehen. Es ist nur ein Film und wer ihn nicht sehen will muss nicht ins Kino. Aber das müssen die Länden selber wissen... Ich bin nur auf den Film gespannt und hoffe auf eine gute Unterhaltung.
Ohne Religionen wäre diese Welt ein freier und friedlicher Planet!
Lieber Religionen als Filme verbieten...
Lieber Religionen als Filme verbieten...
Ich werde mir den Film nicht anschauen, aber ein Verbot finde ich überzogen - aber so sind sie halt, diese Steinzeitler.
Was dokumentiert, wie brisant religiöse Themen nach wie vor sind.
Dabei mögen wir die Entscheidung der beteiligten arabischen Staaten nicht nachvollziehen können, sind jedoch gehalten, diese zu respektieren, denn wenn dortige religiöse Auslegungen einen Verstoß gegen Glaubensgrundsätze nahelegen, mag diese Entscheidung, ungeachtet unserer europäischer Betrachtung, folgerichtig sein - zumindest genietet das Postulat der Religionsfreiheit Akzeptanz.
Ich selbst freue mich sehr auf den Film, zumal selbiger als Fan Aronofskys ohnehin für mich ein Pflichttitel ist - und als Atheist stehen dem auch keine religiösen Ressentiments entgegen.
Dabei mögen wir die Entscheidung der beteiligten arabischen Staaten nicht nachvollziehen können, sind jedoch gehalten, diese zu respektieren, denn wenn dortige religiöse Auslegungen einen Verstoß gegen Glaubensgrundsätze nahelegen, mag diese Entscheidung, ungeachtet unserer europäischer Betrachtung, folgerichtig sein - zumindest genietet das Postulat der Religionsfreiheit Akzeptanz.
Ich selbst freue mich sehr auf den Film, zumal selbiger als Fan Aronofskys ohnehin für mich ein Pflichttitel ist - und als Atheist stehen dem auch keine religiösen Ressentiments entgegen.
@ Dark1980 da gibt es noch wesentlich schlimmeres im 21 Jhd.
Ich möchte da jetzt nicht unbedingt eine Religion erwähnen, aber es gibt schlimmeres als das ein Film irgendwo verboten wird. Guck dir nur unsere Zensur und Beschlagnahmungen in Deutschland an, das sagt alles.
FSK 18 gekürzt und verschandelt bis aufs letzte Minütchen. In Spielen wird gekürzt bis sonst was. Blut wird lila gemacht etc etc etc....
Deutschland ist in der Hinsicht OHNE WORTE !!!!
Ich möchte da jetzt nicht unbedingt eine Religion erwähnen, aber es gibt schlimmeres als das ein Film irgendwo verboten wird. Guck dir nur unsere Zensur und Beschlagnahmungen in Deutschland an, das sagt alles.
FSK 18 gekürzt und verschandelt bis aufs letzte Minütchen. In Spielen wird gekürzt bis sonst was. Blut wird lila gemacht etc etc etc....
Deutschland ist in der Hinsicht OHNE WORTE !!!!
und das wundert noch jemanden? ist halt eine eigene Kultur mit eigenen Regeln. und die sollte man respektieren. ich freu mich auch auf den Film und bin gespannt wie der geworden ist.
Jedem das seine. In den entsprechenden Muslimischen Staaten kann ich es zudem nachvollziehen aufgrund deren Glaubensgrundsätze. In der westlichen Welt empfinde ich solche Proteste oft als unnötige Wichtigtuerei.
So langsam freue ich mich schon auf den Film, auch wenn die Trailer das Bild eines Blockbuster-Spektakels zeichnen, welches man normalerweise weniger mit Filmemachern wie einem Darren Aronofsky in Verbindung bringt, so sind dessen Filme bislang Grund genug für mich einen Kinobesuch in Erwägung zu ziehen...
So langsam freue ich mich schon auf den Film, auch wenn die Trailer das Bild eines Blockbuster-Spektakels zeichnen, welches man normalerweise weniger mit Filmemachern wie einem Darren Aronofsky in Verbindung bringt, so sind dessen Filme bislang Grund genug für mich einen Kinobesuch in Erwägung zu ziehen...
und das im 21Jhd. finde es schlimm wie beschränkt menschen sind!!es ist ein film
Also ich zumindest freu mich riesig auf die Veröffentlichung.
Hoffe aber das man sich zumindest einigermaßen an die Bibel gehalten hat,
obwohl ich das stark bezweifele das dem so ist.
Aber ein guter Actionfilm wird es hoffentlich allemal!
Hoffe aber das man sich zumindest einigermaßen an die Bibel gehalten hat,
obwohl ich das stark bezweifele das dem so ist.
Aber ein guter Actionfilm wird es hoffentlich allemal!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
14 Bewertung(en) mit ø 2,14 Punkte
29 Kommentare
Neueste News
am 24.07. um 16:36 Uhr
am 24.07. um 16:01 Uhr
am 24.07. um 11:50 Uhr
am 24.07. um 11:45 Uhr
am 24.07. um 11:23 Uhr
Weitere News
am 02.05.2025 um 09:05 Uhr
am 18.11.2024 um 11:50 Uhr
am 20.07.2024 um 10:00 Uhr
am 08.07.2024 um 13:03 Uhr
am 03.04.2023 um 10:10 Uhr
Neueste Kommentare
am 24.07. um 23:49 Uhr
am 24.07. um 23:41 Uhr
Body-Horror "Rosario" ab 17. Oktober 2025 auf Blu-ray und in limitierter Auflage auf 4K UHD - UPDATE
am 24.07. um 23:41 Uhr
am 24.07. um 23:36 Uhr
am 24.07. um 23:32 Uhr
NEUES IM FORUM
am 25.07.2025 um 01:26
am 25.07.2025 um 00:29