Matthias Schweighöfer empfindet im August „Vaterfreuden“ auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Matthias Schweighöfer empfindet im August „Vaterfreuden“ auf Blu-ray Disc
Im August dieses Jahres bringt Warner Home Video die deutsche Komödie „Vaterfreuden“ (Deutschland 2014), die von Matthias Schweighöfer inszeniert wurde, auf Blu-ray Disc in den Handel. Dabei ist „Vaterfreuden“ nicht der erste Film, bei dem der 32-jährige Schauspieler die Regie übernommen hat. Schon bei „What a Man“ (Deutschland 2011) und „Schlussmacher“ (Deutschland 2013) fungierte er nicht nur als Hauptdarsteller, sondern nahm zusätzlich im Regiestuhl Platz.
Inhalt: Felix (M. Schweighöfer) ist glücklicher Junggeselle und vermisst in seinem Leben nichts. Als sein Bruder (F. Mücke) gemeinsam mit Frettchen Karsten bei ihm einzieht, soll sich sein Leben schlagartig ändern. Felix erfährt von seinem Bruder, dass er Geld mit Samenspenden macht und lässt sich durch einfach verdientes Geld ebenso dazu hinreißen. Doch als sich Karsten eines Tages in den Hoden von Felix festbeißt, beschließt dieser, sein Leben zu ändern und die Frau, die seine Spende erhalten hat, ausfindig zu machen. Doch die Suche gestaltet sich als ziemlich schwierig. Mithilfe seines Bruders bekommt Felix jedoch die nötigen Infos und erfährt, dass die Fernsehmoderatorin Maren (I. Polak) ein Kind von ihm erwartet. Diese ist jedoch mit Ralph (T. Beck) zusammen - die Hochzeit bereits geplant... Nun setzt Felix alles daran, Marens Herz zu erobern und die Hochzeit zu verhindern...
Da Warner den Vertrieb übernimmt und es sich bei dem Film um eine deutsche Produktion handelt, ist mit einer Tonspur in DTS-HD MA 5.1 zu rechnen. Das Bild liegt wie üblich in MPEG-4 kodiert vor. Weitere Details (z.B. zum Bonusmaterial) liegen noch nicht vor.
Film wird auf jedenfall geguckt, aber bei mir wohl erst auf Blur-ay, da ich es nicht für nötig halte solche Filme im Kino zu gucken, da ist Kino einfach zu teuer geworden.
Immer diese gleichen niveaulosen Kommentaren. Dies zu lesen ist eine Beleidigung. Aber Internet macht ja möglich, durch Anomytität solche Kommentaren zu schreiben. Man kann ja auch auswandern ...
Schaue mir Heute Abend an, da der Trailer richtig Geil war.
In Bezug auf das schweigersche/schweighöfersche Regiefilmschaffen ließe sich steigern:
belanglos, belangloser - Schweiger-/Schweighöferfilm!
In beiden Fälle gibt es immer und immer wieder die gleiche, zwanghaft lustige "Romantic Comedy" mit "Alles wird Gut"-Ausgang bei zwischenzeitigen "Irrungen und Wirrungen der Liebe" - klingt nach Rosamunde Pilcher und ist im Kern auch genauso belanglos und vorhersehbar.
Das dies durch diesen neue "Interpretation" des immer gleichen Themas dessen sich Schweighöfer und dessen "Vorbild" Schweiger (allein schon, wie Schweighöfer immer offen zu bekunden, dass für das eigene Filmschaffen die Werke von Herrn Schweiger "Vorbild" sein sollen, sollte jedwede Erwartungshaltung auf Null reduzieren...) widmen auch nicht gehaltvoller umgesetzt wird, macht diese Kritik hinreichend deutlich:
Da bleibt nur, der beruhigte Verzicht - und die Hoffnung, dass die deutsche Filmförderung den Mut findet, endlich einmal wirklich ambitionierte Projekte abseits des massentauglichen Einheitsbreis und des Komödienklischees zu finanzieren - Anspruch und deutscher Film, dass muss doch kein Widerspruch sein und beides kann zweifellos auch der deutsche Film "vereinen" - nur eben hier (wieder einmal) nicht...
unfassbar schlecht, den würde ich niemals freiwillig anschauen. der Trailer kam schon einer Beleidigung gleich! und dann wundern sich die Leute über den Untergang des deutschen Kinos!