"Ruhet in Frieden" und "Lone Survivor" ab 31. Januar 2026 wieder auf Blu-ray Disc verfügbar"Dracula und seine Bräute" ab 24.11. wieder auf Blu-ray im Keep Case und im Mediabook erhältlich"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Google Glass" als Kino-Spion?
22.01.2014

Neue technische Innovationen werden oftmals sofort und ohne Kritik über den grünen Klee gelobt. Einem Träger der neuen Google-Brille "Google Glass" wurde sein neues, teures, interaktives Spielzeug jetzt jedoch zum Verhängnis. Als der Mann in ein Kino in Columbus/Ohio ging, um sich den Spionage-Thriller "Jack Ryan: Shadow Recruit" (deutscher Kinostart: 27.02.2014) anzuschauen, dachte er sich nichts dabei, als er seine Google-Brille aufbehielt. Nach rund einer Stunde Spielzeit stürmten mehrere Sicherheitsbeamte in den Kinosaal, um den Mann an Ort und Stelle festzunehmen. Der Verdacht: der "Jack Ryan"-Fan habe eine Funktion der Brille als Aufnahmegerät benutzt, um eine Raubkopie anzufertigen.
Ein Vorwurf, der in den USA mit hohen Geldstrafen und sogar Gefängnis bestraft werden kann. Der Mann musste mehreren FBI-Beamten nach draußen folgen und seine Brille via USB-Kabel an ein Noteboook anschließen. "Dort haben sich dann die Beamten meine privaten Bilder, die ich auf meiner Brille gespeichert habe, angeschaut und mich aufgefordert, endlich reinen Tisch zu machen", so der unter Verdacht geratene Brillenträger.
Als die Beamten außer ein paar Urlaubsbildern und einem Video von einem Kindergeburtstag nichts weiter fanden, entschuldigten sie sich bei dem vermeintlichen Raubkopierer und ließen ihn mit vier kostenlosen Kino-Freikarten als Entschuldigung ziehen. Der Vorfall zeige, so ein Mitglied der Motion Picture Association of America (MPAA), dass neue Technologien der Filmindustrie nicht nur nutzen, sondern auch schaden können.
Dem Kinofreund mit Google-Brille war die Freude an einer Vorführung des Films im Kinosaal allerdings vergangen. Der anonyme "Jack Ryan"-Fan will jetzt darauf warten, dass der Spielfilm auf Blu-ray Disc erscheint. "Dann kann ich den Film mit allen Bonus-Features wenigstens in Ruhe gucken und werde nicht vom FBI unterbrochen", so der "Google Glass"-Besitzer. (fs)
22.01.2014 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Da fällt mir nur ein Satz ein: Zu Risiken und Nebwenwirkungen fragen Sie ....."

22.01.2014 um 16:12
von gelöscht
#13
oh mein Gott, wie krank ist das bitte? aber wundern tut es mich nicht, den Amis ist wirklich alles zuzutrauen.
Also das fällt mir echt nichts zu ein. Das ist mal wieder Typisch von den Amis...
Google machts möglich !
Denke zwar eher das das eine Ente ist ,kann mir das aber auch gut in Wirklichkeit vorstellen .Die Amerikaner sind ja da oftmals sehr nervös.
Denke zwar eher das das eine Ente ist ,kann mir das aber auch gut in Wirklichkeit vorstellen .Die Amerikaner sind ja da oftmals sehr nervös.
Vielleicht ist es auch eine Werbe Gag für einen kommenden FILM. Die Killer Brille im Cinema :-)
Finde ich ehrlich gesagt ziemlich lächerlich, dass da gleich das FBI anrückt. Das hätten doch auch ein paar Typen von der hauseigenen Security überprüfen können. Aber so sind nun mal die Amis.
unnötige news...jetzt liest man den mist auch schon hier...fast wie shortnews und co...bitte lasst es einfach
LOL... klingt typisch nach Amerika. Kann mir vorstellen wie der arme Mann mit vorgehaltener Waffe abgeführt wurde wie ein Schwerverbrecher. Allerdings kann ich zumindest die Sorge der Filmindustrie verstehen, Kameras werden immer kleiner und Raubkopierer dreister.
Ich liebe die Amis! :D Mehrere FBI-Agenten stürmen in den Kinosaal. Aber warum erst nach einer Stunde? Der Mann kann von Glück reden, dass er noch lebt! Normal ist ja erst schießen und dann fragen.
Dabei sollten die Produzenten doch froh sein, wenn sich den Streifen nach den "unglaublichen" Besucherzahlen überhaupt jemand anguckt!
Dabei sollten die Produzenten doch froh sein, wenn sich den Streifen nach den "unglaublichen" Besucherzahlen überhaupt jemand anguckt!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 3,38 Punkte
24 Kommentare
Neueste News
am 03.11. um 08:31 Uhr
am 03.11. um 08:14 Uhr
am 03.11. um 08:00 Uhr
am 02.11. um 18:27 Uhr
am 02.11. um 10:00 Uhr
Weitere News
am 15.05.2025 um 10:23 Uhr
am 02.05.2025 um 09:05 Uhr
am 20.07.2024 um 10:00 Uhr
am 08.07.2024 um 13:03 Uhr
am 23.01.2024 um 15:19 Uhr
Neueste Kommentare
am 03.11. um 08:33 Uhr
Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
am 03.11. um 06:05 Uhr
am 03.11. um 06:02 Uhr
am 03.11. um 06:00 Uhr
am 03.11. um 05:12 Uhr
NEUES IM FORUM
am 03.11.2025 um 08:00

