"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbarBullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			
			
		
				
				
	
	
	
UltraViolet Transaktionsrekord im Weihnachtsgeschäft 2013
03.01.2014
		
				Mark Teitell, General Manager des hinter UltraViolet steckenden Industriekonsortiums DECE, hat mitgeteilt, dass der cloudbasierte Digitalstandard UltraViolet in der Weihnachtswoche einen Transaktionsrekord aufgestellt hat. Die UltraViolet-Nutzer legten alleine in den Weihnachtstagen 2,3 Millionen neue Filme und Serienepisoden in ihre Accounts. Mittlerweile nutzen bereits 15 Millionen Haushalte UltraViolet – die Anzahl der Transaktionen hat sich in 2013 im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht. „UltraViolet hat in Sachen Wachstum ein wirklich starkes Jahr verzeichnet“, sagte Teitell. Speziell in Bezug auf das TV-Segmet ergänzte Teitell außerdem: „Ich denke, die Konsumenten erkennen das Preis-Leistungsverhältnis, das näher am Rental ist, obwohl man die Episoden besitzt. Ich glaube, wir werden in diesem Jahr einige neue Inhalteanbieter, insbesondere aus der TV-Landschaft, bei UltraViolet begrüßen.“
Auch in Deutschland ist UltraViolet endlich angekommen. Noch vor dem Weihnachtsgeschäft haben erste Anbieter ihre Blu-rays mit UltraViolet Kopien ausgestattet. Bislang wird der cloudbasierte Digitalstandard hierzulande allerdings nicht sonderlich promotet. Stattdessen haben die unterstützenden Majors die Kopien ohne große Vorankündigung einfach ihren aktuellen Neuheiten beigelegt. Zu den Unterstützern in Deutschland zählen aktuell Warner Home Video, Sony Pictures Home Entertainment, 20th Century Fox Home Entertainment und Universal Pictures Home Entertainment, die bereits Filme wie „Die Schlümpfe 2“, „Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen“, „Kick-Ass 2“, „Elysium“ und „Wir sind die Millers“ mit UltraViolet Kopien ausgestattet haben. Weitere Titel folgen schon in Kürze.
UltraViolet ist in 2013 auch noch in Frankreich, Australien und Neuseeland gestartet und noch im ersten Quartal 2014 sollen zudem die Benelux-Länder folgen. (pf)
			
		03.01.2014 - Kategorie: Filme
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Alle Codes von UltraViolet und DigitalCopys landen bei mir in der blauen Mülltonne !!
        im verhältnis sind es nun nicht wirklich so viele wenn man überlegt wieviel einwohner die USA hat da sind 15 Mio ein Tropfen auf den heisen Stein , ich persönlich finde die Idee zwar net doch keine alternative zur echten blauen Scheibe.
Für mich kommt das Thema erst in Frage wenn es in Deutschland _Breitbandinternet flächendeckent gibt und Smartphones mit 7.1 Sound sowie mindestens 42 " Display auf den Markt kommen
        Für mich kommt das Thema erst in Frage wenn es in Deutschland _Breitbandinternet flächendeckent gibt und Smartphones mit 7.1 Sound sowie mindestens 42 " Display auf den Markt kommen
Digital Copies wie auch Ultra Violet Copies sind für mich nicht zu begrauchen.
Mich ärgert es, dass es sowas überhaupt gibt und dass man das teilweise groß und über deutlich auf die Frontcover schreibt/markiert und man dafür LEIDER die Filme lieblos veröffentlicht, teilweise mit wenigen oder gar keinen Specials.
Absoluter Müll!
Das einzig Gute ist, dass sich die Digital Copies sehr gut über ebay verkaufen lassen, verkaufe diese regelmäßig dort und man ist teilweise überrascht, was man dafür erhält.
        Mich ärgert es, dass es sowas überhaupt gibt und dass man das teilweise groß und über deutlich auf die Frontcover schreibt/markiert und man dafür LEIDER die Filme lieblos veröffentlicht, teilweise mit wenigen oder gar keinen Specials.
Absoluter Müll!
Das einzig Gute ist, dass sich die Digital Copies sehr gut über ebay verkaufen lassen, verkaufe diese regelmäßig dort und man ist teilweise überrascht, was man dafür erhält.

04.01.2014 um 11:17
            von gelöscht
            #40
            
        Kein Bedarf für das Zeug. Habe noch bei keinem Film die DC oder UV benutzt.
        Bei den ganzen Cloud-Diensten geht es im Prinzip nur darum der Industrie 100% Kontrolle über ihren Content zu geben.
Der Gewinn an Komfort für den Nutzer ist absolut minimal, wenn überhaupt vorhanden.
Ohen mich!
Ich hab lieber meine BDs im Regal.
        Der Gewinn an Komfort für den Nutzer ist absolut minimal, wenn überhaupt vorhanden.
Ohen mich!
Ich hab lieber meine BDs im Regal.
Ich brauche weder UltraViolet noch eine Digitale Copy.
        
04.01.2014 um 10:55
            von gelöscht
            #36
            
        Sehe das genauso, wie die meisten Mitglieder hier. Wenn ich einen Film oder eine Serie bereits als BluRay besitze, wozu brauche ich dann noch eine Kopie in irgendeiner Cloud? Meinem Hobby, dem Anschauen von Filmen, gehe ich zuhause nach, dort befindet sich ja meine BD. Unterwegs, habe ich keine Lust und/oder Zeit mir Filme anzusehen. Ich bevorzuge immer noch, mir meine Umwelt anzusehen, wenn ich unterwegs bin. Ein ständiger Handy- oder Tabletgucker bin ich nicht und werde es wohl auch nie werden.
        Eigentlich sind die Digitalen Copy ne feine Sache, gerade für mobile Endgeräte wie Tablets. Allerdings finde ich UltraViolet weniger praktikabel. Die zum abspielen der Filme benötigte App Flixter funktioniert zumindest bei mir auf dem iPad weniger gut. Warum nicht einfach einen Download-Code der per iTunes oder ähnlicher Software eingelöst werden kann?
        
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        16 Bewertung(en) mit ø 2,13 Punkte
    
    
        53 Kommentare    
    Neueste News
am 04.11. um 13:09 Uhr
        am 04.11. um 12:43 Uhr
        am 04.11. um 12:37 Uhr
        am 04.11. um 12:26 Uhr
        Weitere News
am 04.11.2025 um 10:00 Uhr
        am 20.10.2025 um 08:00 Uhr
        am 25.08.2025 um 10:26 Uhr
        am 15.05.2025 um 10:23 Uhr
        am 02.05.2025 um 09:05 Uhr
        Neueste Kommentare
am 04.11. um 13:02 Uhr
            
        am 04.11. um 11:25 Uhr
            
        am 04.11. um 11:09 Uhr
            
        am 04.11. um 11:07 Uhr
            
        am 04.11. um 10:53 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 04.11.2025 um 12:39
		
    am 04.11.2025 um 12:37
		von buuhhmann in bluray-disc.de News
    
