Verbraucher melden Abspielprobleme bei "Iron Man 3" in 3D und Sonys BDP-S4100 Blu-ray Player
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Verbraucher melden Abspielprobleme bei "Iron Man 3" in 3D und Sonys BDP-S4100 Blu-ray Player
Sollten Sie im Besitz des Sony BDP-S4100 3D Blu-ray Players sein, dann gibt es an dieser Stelle einen wichtigen Hinweis für den möglichen Kauf der Comic-Verfilmung „Iron Man 3“ (USA 2013) in 3D auf Blu-ray Disc. Käufer der 3D Blu-ray haben sich unter anderem an den Online-Händler Amazon.de gewandt und darauf hingewiesen, dass es zu Abspielproblemen des Films in 3D gekommen sei. Bislang scheinen diese Probleme lediglich beim Sony BDP-S4100 und auch nur bei der Wiedergabe der 3D-Filmfassung aufgetreten zu sein. Damit ist ein Problem der Disc ausgeschlossen und es scheint so, als wenn Sony hier mit einem Update für den Player nachbessern müsste. Details hierzu gibt es noch nicht, aber es wurde bereits Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen, um eine Lösung für den betroffenen Player zu finden.
„Iron Man 3“ ist am vergangenen Freitag, den 04. Oktober 2013, im Vertrieb von Concorde Home Entertainment in 2D und als Blu-ray 3D im Kaufhandel erschienen. Der Film wurde auf Blu-ray mit einem in AVC bzw. MVC kodierten Bildmaterial und einer deutschen DTS-HD Master Audio 7.1 Tonspur in diversen Editionen ausgewertet. Neben Keep Cases der 2D- und 3D-Filmfassung gibt es den Film auch in einer limitierten Steelbook Sonderedition.
UPDATE:
Inzwischen erreichen uns immer mehr Hinweise. Die Abspielprobleme gibt es wohl auch bei weiteren Blu-ray Playern - nicht nur der Marke Sony -, wodurch nun doch kein Fehler der Disc ausgeschlossen werden kann. Unsere Redaktion wird sich morgen zeitnah mit Concorde in Verbindung setzen und diesbezüglich um eine Stellungnahme bitten. Wir halten Sie dann selbstverständlich auf dem Laufenden.Vielen Dank an Teddyursaring für den Hinweis!
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich mag den Film nicht so richtig, aber das ist ärgerlich wenn sowas geschieht. Wenn ich denn Film in meiner Sammlung stellen würde, nur die 2D Fassung. 3D mag ich für zu Hause nicht so richtig.
Mein Denon DBP2012UD macht auch Probleme. Finde es eine Frechheit was hier heutzutage roduziert wird, ich erinnere nur an den Verhunzten Ton bei Universals Frankenstein, HDR Extendet oder Total Recall, gibt es bei den Studios keine QC mehr? Die Studios sitzen es meißt nur aus und lassen die Kunden wie im Falle von Universal auf den Portokosten sitzen die für den Austausch anfallen. Traurig....
Ich hab auch bei 1:54:04 Bildfehler, mein Player ist einer von LG genaues Model weis ich grad nicht...
Ja was wird Concorde machen? Nämlich garnix, ich hab da mal angefragt, und deren Antwort ist "das es wohl einige wenige Player betrifft ( hm hab ich aber anderes gelesen, selbst bei amazon wurde mir gesagt das es eh wenige Player gibt die das wohl nicht hätten). Ja und das problem Liegt nicht an der Disc sondern an den Playern und der Film ist so in Ordnung.
Ich hab die Email aufgehoben wenn jemand mal braucht...
Habe alte Firmware draufgehabt. Hatte aber nicht dieses Problem bei 1:54 min.Sondern ein anderes. Mein Fehler. Also läuft alles gut auf meinem Panasonic