- Ananas Express (4K Remastered Edition)
- Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (4K Remastered Edition)
- Ghostbusters - Die Geisterjäger (4K Remastered Edition)
- Glory (4K Remastered Edition)
- Godzilla (4K Remastered Edition)
- Illuminati (4K Remastered Edition)
- Men in Black (4K Remastered Edition)
- Spider-Man (4K Remastered Edition)
- Spider-Man 2 (4K Remastered Edition)
- Taxi Driver (1976) (4K Remastered Edition)
- World Invasion: Battle Los Angeles (4K Remastered Edition)
"Die Zeit der Wölfe" ab 12. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlichJeff Waynes "The War Of The Worlds" als "Limited Deluxe Collector's Edition" ab 14.11. im Handel"The Pineapple Thief - Retracing Our Steps 2007 - 2014" ab 12. Dezember 2025 im Handel"The Alan Parsons Project - I Robot" mit Dolby Atmos-Mix ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray Audio"Powerwolf - Wildlive" ab 27. Februar 2026 im limitierten Mediabook und als Earbook EditionFrankreich: Actionfilm "Sisu - Road to Revenge" auf Ultra HD Blu-ray im 4K-Steelbook bestätigtWesternhagens "LIVE" zum 35. Jubiläum remastered auf Blu-ray DiscErste Staffel der Krimi-Serie "Bookish - Ein Mord spricht Bände." ab 06. Februar 2026 auf Blu-rayRockstar Games verschiebt "Grand Theft Auto VI"-Release um weitere 6 MonatePlaion Pictures: Mehrere Blu-ray- und 4K UHD-Veröffentlichungstermine verschoben
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Weitere Titel aus der „Mastered in 4k“-Reihe im September auf Blu-ray Disc
28.05.2013

Bei der sogenannten „Mastered in 4k“-Reihe handelt es sich um Filme, bei denen ein neues 4k-Master verwendet wurde und die auf Blu-ray Disc in einer höheren Bitrate vorliegen. Am ehesten sind diese Veröffentlichungen mit den „Superbit“-Versionen von Sony vergleichbar, die im DVD-Zeitalter ebenfalls von höheren Bitraten profitierten. Die Auflösung bei der „Mastered in 4k“-Reihe bleibt allerdings bei 1080/24p, da es noch keinen 4k-Standard bei Blu-rays gibt. Dieser wird jedoch vermutlich noch in diesem Jahr verabschiedet.
Die ersten Titel aus dieser Reihe werden von Sony Pictures Home Entertainment am 11. Juli dieses Jahres vermarktet. In den USA sind die ersten Filme bereits seit dem 14. Mai erhältlich. Doch für den deutschen Markt wurden nun Spielfilme angekündigt, die es zurzeit nicht in den USA gibt und auch noch nicht offiziell angekündigt wurden. Dabei handelt es sich um Sam Raimis „Spider-Man 2“ (USA 2004) sowie Roland Emmerichs „Godzilla“ (USA 1998). Darüber hinaus gibt es in der zweiten Welle, die ab dem 05. September 2013 zur Verfügung steht, „Spider-Man 1“ (USA 2002), „Ananas Express“ (USA 2008), „Glory“ (USA 1989), „Ghostbusters 1“ (USA 1984), „Men in Black“ (USA 1997), „Illuminati“ (USA 2009), „Taxi Driver“ (USA 1976), „World Invasion: Battle Los Angeles“ (USA 2011) und „Kunst zu gewinnen - Moneyball“ (USA 2011). Schenkt man den Reviews auf blu-ray.com Glauben, dann sollen diese Versionen tatsächlich besser als die Erstauflagen aussehen.
Zweite Welle (am 05.09.2013):
28.05.2013 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Uebrigens 2K im Kino sieht auch klasse aus. Wer braucht denn 4K Daheim auf normale Fernseher. Das ist Schwachsinn hoch 10
Vielleicht noch Ghostbusters 1, weil der eh noch auf meiner Wunschliste steht(wenn ich auch lieber auf ein 2er Set warten würde) und in der Hoffnung eines "besseren" Masters als bisher.
Die Filme die ich bereits besitze, werde ich garantiert nicht nochmal kaufen. Da koennen die noch soviel Werbung machen wie die wollen.
WER KAUFT DENN WIEDER WIEDERAUFLAGEN - DAS NERVT
WER KAUFT DENN WIEDER WIEDERAUFLAGEN - DAS NERVT
Gibt bestimmt genug Trottel die das Kaufen. Ich höre mit Bluray auf. Bin jetzt oftgenung Umgestiegen und habe genug Geld zum Fenster rausgeschmiessen.
Erst Video 2000 dann VHS. Später Laserdisc und DVD jetzt Blu. Es langt einfach. Wenn das so weitergeht werde ich wieder alles auf VHS aufnehmen.
Erst Video 2000 dann VHS. Später Laserdisc und DVD jetzt Blu. Es langt einfach. Wenn das so weitergeht werde ich wieder alles auf VHS aufnehmen.
Mit mit Full HD im Moment noch mehr als zufrieden, sodass ich 4k Veröffentlichungen zum jetzigen Zeitpunkt noch keine wirkliche Beachtung schenken Werde.
Ich werde auf den 4K-Zug sicher noch nicht aufspringen - von den Titeln her interessiert mich nur Total Recall.
Ich sehe schon, ich bin nicht der einzige, der nach der Sinnhaftigkeit dieses neuesten Marketing-Gerassels fragt. Ich werde mir davon nichts doppelt besorgen...
SONY sollte lieber die hauseigenen Resourcen dahingehend aufwenden, bislang noch nicht erschienene Titel endlich in HD anzubieten. Wo bleibt z.B. "Der 200-Jahre Mann", oder Klassiker wie "Verschollen im Weltraum" oder die noch ausstehenden Sindbad-Filme? Oder "Jason und die Argonauten"?
SONY sollte lieber die hauseigenen Resourcen dahingehend aufwenden, bislang noch nicht erschienene Titel endlich in HD anzubieten. Wo bleibt z.B. "Der 200-Jahre Mann", oder Klassiker wie "Verschollen im Weltraum" oder die noch ausstehenden Sindbad-Filme? Oder "Jason und die Argonauten"?
@TVAtti:
WO haste denn das her?! Der LG (http://www.lg.com/de/tv/lg-84LM960V) hat 2160p, der Toshiba (http://www.toshiba.eu/te...zl2/55zl2/) ebenfalls, Sony 4K Beamer (http://store.sony.com/p/...PLVW1000ES) ebenfalls! Dann zeig mir doch mal einen mit 2060p bitte, denn mich interessiert das!
WO haste denn das her?! Der LG (http://www.lg.com/de/tv/lg-84LM960V) hat 2160p, der Toshiba (http://www.toshiba.eu/te...zl2/55zl2/) ebenfalls, Sony 4K Beamer (http://store.sony.com/p/...PLVW1000ES) ebenfalls! Dann zeig mir doch mal einen mit 2060p bitte, denn mich interessiert das!
Wenn die jeweils längste Fasuung veröffentlicht wird ist es ne' Überlegung wert, sofern man die Filme noch nicht hat. Austauschen werde ich nicht. Schade ist, dass nicht alle Filme (z.B. Total Recall) in der Extended Version erscheinen sonder nur die Kinofassung.
Da diese sog. neue "Mastered in 4k" - VÖ's immer noch auf Grundlage einer max. Auflösung von 1080/24p basieren, stellt sich die Frage, welche Käufersicht "SONY" damit eigentlich erreichen will!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
26 Bewertung(en) mit ø 1,42 Punkte
75 Kommentare
Neueste News
am 08.11. um 13:00 Uhr
am 08.11. um 12:00 Uhr
am 08.11. um 10:00 Uhr
am 08.11. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 08.11. um 17:26 Uhr
am 08.11. um 16:49 Uhr
am 08.11. um 16:21 Uhr
am 08.11. um 16:06 Uhr
am 08.11. um 15:30 Uhr
NEUES IM FORUM
am 08.11.2025 um 17:21

