Fox veröffentlicht Blu-ray Disc zu „One Hour Photo“ im September
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Fox veröffentlicht Blu-ray Disc zu „One Hour Photo“ im September
Der bereits seit einigen Tagen in Großbritannien und den USA verfügbare Psycho-Thriller „One Hour Photo“ (USA 2002), der von Mark Romanek inszenierte wurde, wird unseren Informationen zufolge im September 2013 in Deutschland veröffentlicht. Bereits die US- und UK-Fassungen warten mit einer deutschen Tonspur in DTS 5.1 auf, die auch auf der bei uns erhältlichen Blu-ray Disc untergebracht wird. Dabei bietet Twentieth Century Fox Home Entertainment sehr Wahrscheinlich auch dieselben Extras an, zu denen beispielsweise ein Audiokommentar mit dem Regisseur des Films und dem Schauspieler Robin Williams gehören. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Featurettes, TV-Spots und einen Trailer.
Seymour Parrish (R. Williams) ist ein Außenseiter wie er im Buche steht. Er arbeitet in seinem Fotolabor in einer Shopping Mall und ist dort Erniedrigungen jeder Art ausgesetzt. Doch durch die Fotos seiner Kunden hat er selbst Freunde und eine Familie, in die er sich hineinfühlen kann. Als er eines Tages eine Affäre aufdeckt, mischt er eins der entwickelten Fotos, auf denen der Mann einer Stammkundin namens Nina (C. Nielsen) beim Fremdgehen zu sehen ist, unter die Fotos ihres Kindes Jake (D. Smith). Allerdings geht Seymours Plan nicht auf und Nina bleibt weiterhin bei ihrem Mann. So schnell gibt der gestörte Seymour aber nicht auf...
(mw)
Ich fand den Film und die Darstellerische Leistung von R.Williams durchaus gelungen.
Denoch wird dieser Film nicht in meine Sammlung wandern.Meiner Meinung nach reicht das einmalige gucken dieses Streifen vollkommen aus.
Ich persönlich schätze die darstellerischen Qualitäten von Robin Williams insbesondere dann, wenn dieser sich an dunklen Rollen versucht und den "bad guy" gibt, denn dann wird noch stärker als in seinen komödiantischen Rollen offenbar, wie gut Williams wirklich ist.
Insoweit mag ich seine Performance besonders in Nolans "Insomnia" und eben in dem exzellenten "One Hour Photo", in welchem Williams herrlich abgründig sein darf und ist.
Mithin freue ich mich sehr, dass der Film nunmehr endlich hier verfügbar wird - und werde selbigen zweifellos zur sammlung nehmen.