Disney bestätigt Erstsynchro für Blu-ray-Debüt von „Arielle die Meerjungfrau“ - Fortsetzungen ab dem 05. September erhältlich
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Disney bestätigt Erstsynchro für Blu-ray-Debüt von „Arielle die Meerjungfrau“ - Fortsetzungen ab dem 05. September erhältlich
Ende des letzten Jahres haben wir Sie erstmals über die Petition zur Erstsynchro von Disneys Klassiker „Arielle die Meerjungfrau“informieren dürfen, bei der Fans des Films die Originalsynchronisation auf der bevorstehenden Blu-ray Disc gefordert haben. Nun hat Disney eingelenkt und bestätigt, dass sowohl die zweite als auch die erste Synchronisation auf dem HD-Medium zur Verfügung stehen werden. Damit kehren Ute Lemper als Gesangsstimme von Arielle sowie Edgar Ott als König Triton und Joachim Kemmer als Krabbe Sebastian zurück. Walt Disney Studios Home Entertainment bringt den Film ab dem 05. September 2013 ins Heimkino.
Wie zu erwarten, wird Disney nicht nur den ersten Film aus dem Jahre 1989 in High Definition in den Handel bringen, sondern darüber hinaus auch noch die beiden anderen Titel - „Arielle die Meerjungfrau 2 - Sehnsucht nach dem Meer“ sowie „Arielle die Meerjungfrau - Wie alles begann“. Die "Trilogie" findet zudem den Weg in ein Boxset, das zeitgleich am 05. September angeboten wird. Weitere Details erhalten Sie wie immer in den entsprechenden Filmprofilen, die in Kürze online gestellt werden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
WoW, na das sind ja mal NEWS!
Schön, da freut man sich das die Pedition ernst genommen wurde und es geklappt und funktioniert hat. Bei der Diamond Edition heißt es für mich "gleich und schnell" zuschlagen, bevor der Film wieder in der Versenkung landet...
Verrückte Welt: Dass man für den Erhalt der normalsten Dinge schon eine Petition in die Wege leiten muß ... Ich freue mich jedenfalls, daß wir mit der Petition erfolgreich waren, womit einem Kauf nun auch nichts mehr im Wege stehen sollte.
Wow das hätte ich nicht gedacht, umso mehr bin ich positiv überrascht. Hatte auch die Petition unterzeichnet, aber hab nicht wirklich daran geglaubt. Nun wird Disney auch belohnt und jetzt wird die Scheibe natürlich gekauft
Auch wenn mich das hier nicht zu Jubelschreien hinreißen lässt (wir sind ja nicht beim Fussball), freut es mich doch, dass die Petition was gebracht hat.
@gekide: Wenn da eine norwegische oder polnische Tonspur drauf ist, wird die Disc auch in Norwegen oder Polwen verkauft. Ergo - kostet das Ganze weniger, weil man eine Disc in mehreren Märkten anbieten kann. ;)
Eine zweite (oder gar dritte- es gibt ja auch noch eine österreichische) deutsche Synchro, bringt dem Verleih erstmal keinerlei Vorteil. Es passen am Ende nur weniger weitere Tonspuren drauf was ggf. dazu führt, das mehr verschiedene Discs gepresst werden müssen, um alle Märkte zu erschließen.
wenn gelegentlich eine polnische oder norwegische Tonspur drauf ist, kann es ja nun kein Kraftakt sein, da eine 2. vorhandene deutsche drauf zu tun. Da Disney seine BluRays auch nicht grad zu Schleuderpreisen anbietet, wird das auch kein finanzielles Problem sein