Billy Wilders „Eine auswärtige Affäre“ und weitere Universum-Titel auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Billy Wilders „Eine auswärtige Affäre“ und weitere Universum-Titel auf Blu-ray Disc
Noch bevor das neue Jahr zu Ende geht, hat der deutsche Independent Universum Film einige Titel angekündigt, die ab Februar des nächsten Jahres auf Blu-ray Disc veröffentlicht werden sollen. Dabei bedient sich Universum aus dem Backkatalog und bringt u.a. Billy Wilders „Eine auswärtige Affäre“ (USA 1945), mit Marlene Dietrich, in den Handel. Der Klassiker aus den späten 1940er Jahren soll ab dem 22.02.2013 in High Definition zur Verfügung stehen. Mit „Frau ohne Gewissen“ (USA 1944) steht Anfang 2013 ein weiterer von Wilder inszenierter Klassiker in HD bereit, der zeitgleich auf den Markt kommen soll. Wir rechnen in den nächsten Wochen mit detaillierten Informationen zu den Titeln.
Der 1982 verstorbene Regisseur David Miller ist für seinen mit einem Oscar ausgezeichneten Kurzfilm „Penny Wisdom“ (USA 1937) bekannt und vor allem für „Die Marx Brothers im Theater“ (USA 1949), in dem die junge Marilyn Monroe in einer ihren ersten Filmrollen zu sehen ist. Universum Film veröffentlicht allerdings Millers Thriller „Mitternachtsspitzen“ (USA 1960), mit Doris Day in der Hauptrolle. Etwas eher wird der Independent die Scifi-Serie „Children of Dune“ (Deutschland, USA 2003) auf die Blu-ray Disc unterbringen. Der Anbieter plant die Veröffentlichung am 08. Februar 2013.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
von den ganzen alten Schinken hab ich bisher noch nichts gehört, allerdings kann ein Blick nicht schaden.
18.12.2012 um 22:02
von gelöscht
#33
Sind jetzt keine Titel, die mich interessieren...Aber es könnten welche für meine Mutter sein, der ich von hier ein paar schenken könnte...
03.12.2012 um 15:25
von gelöscht
#32
hmm, also diese titel sagen mir spontan nicht so alzu sehr viel, da müßte ich recherchieren und nachlesen.
27.11.2012 um 23:26
von gelöscht
#31
Das sind zwar sicherlich Perlen der Filmgeschichte, aber nicht wirklich was das ich mir in HD zulegen müsste, gäbe es noch VHS würde ich wohl darauf zuschlagen :-)
Danke Cineast für die Filmerklärungen. So werde ich mich sicher mal "Frau ohne Gewissen" anschauen. Ich mag die Noir Filme....wenn ich da an "Brick" denke. Waren meist gelungene Filmabende.
Ich bin vor allem auf die Umsetzung von "A foreign affair" gespannt und dennoch etwas skeptisch, da es international imo noch keine Umsetzung dieses Films auf BD gibt. Bei "Double Indemnity" hoffe ich, dass sie das Master der MoC-BD bekommen (http://www.bluray-disc.d...u-ray-disc), das sehr gelungen ist und ich rundum empfehlen kann. Wer also auf deutschen Ton verzichten kann...
Primär als "Klassiker-Aufgebot" zu bezeichnenden VÖ-Ankündigung von Universum - Danke dafür!
„Eine auswärtige Affäre“ - ist eine rabenschwarze Komödie in Bezug auf das deutsch-amerikanische Verhältnis im Berlin nach Kriegsende - mit Marlene Dietrich exzellent besetzt und schlichtweg ein Wilder-Klassiker - Ergo: was für die Sammlung :-).
„Frau ohne Gewissen“ - Wilder die 2. - eines der Paradebeispiele für den Film noir - exzellent und einer der besten Filme aller Zeiten - muss zur Sammlung :-).
„Mitternachtsspitzen“ - nicht die WDR-Kabarett-Reihe :-) - sondern ein Doris Day-Film, der sich ein wenig auf das SChaffen Hitchcocks bezieht und für welchen Frau Day eine Golden Globe Nominierung erhielt - muss auch zur Sammlung :-).
"Children of Dune" - eine dreiteilige Miniserie, die die erste Dune-Miniserie des Syfy-Channel fortsetzt - leider nicht so beeindruckend, wie der gleichwohl enorm gefloppte aber für mich phantastische "Dune"-Beitrag von David Lynch - aber eine recht solide TV-Verfilmung der wunderbaren Welt Frank Herberts - muss indes nicht in die Sammlung.
Danke + weiter so Universum - es harren noch so viele MEilensteine der Filmgeschichte der VÖ auf BD :-).