Warners Blu-ray Disc Planungen für Februar und April 2013
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Warners Blu-ray Disc Planungen für Februar und April 2013
Der Naturforscher Alexander von Humboldt und der Mathematiker Carl Friedrich Gauß sind die zwei größten Genies ihrer Zeit. Während sich von Humboldt als Abenteurer durch den Urwald und die Steppe kämpft und Gifte durch Selbstversuche erprobt, befindet sich der Mathematiker und Astronom Gauß in Göttingen und beweist von dort aus, dass sich der Raum krümmt. Doch vor den politischen Wirren Deutschlands nach dem Sturz von Napoleon sind auch die beiden nicht gefeit. Nach Daniel Kehlmanns Bestsellerroman, der 2005 in den Handel gebracht wurde und seitdem millionenfach verkauft wurde und nicht nur in Deutschland äußerst erfolgreich war, erzählt das von Warner produzierte und von Detlev Buck („Rubbeldiekatz“) inszenierte Abenteuer-Drama „Die Vermessung der Welt“ (Deutschland 2012) die Geschichte dieser beiden Genies.
Der Film läuft seit heute in unseren Kinos und wird für die Heimkinoauswertung sowohl in 2D als auch in 3D auf Blu-ray 3D zur Verfügung stehen. Nach aktuellen Informationen werden die entsprechenden Versionen ab dem 26. April 2012 im Handel erhältlich sein, da dies allerdings das Auswertungsfenster von vier Monaten überschreitet, könnte der Release tatsächlich bereits im Februar des nächsten Jahres stattfinden. Wir rechnen mit einer deutschen Tonspur in DTS-HD Master Audio.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erforscht Alexander von Humboldt (A. Schuch) Südamerika, während Carl Friedrich Gauß (F. David Fitz), der vollkommen anders aufgewachsen ist, ein begeisterter Mathematiker ist und für eine Formel sogar eine Frau im Bett alleine lässt. Die beiden, die nicht unterschiedlicher sein können, sind sich nur zweimal begegnet und haben doch eins gemeinsam: Ihre ungestillte Entdeckungslust.
Für Februar und April 2013 sind zudem weitere Filme geplant, die wir der Vollständigkeit halber ebenfalls nicht unerwähnt lassen möchten. Zum einen veröffentlicht Warner voraussichtlich am 08. Februar die US-amerikanische Komödie „Die Qual der Wahl“ (USA 2012) mit Will Ferrell und Zach Galifianakis in den Hauptrollen auf Blu-ray Disc, zum anderen soll ab dem 12. April die deutsche Komödie „Mann tut was man kann“ (Deutschland 2012) in High Definition erhältlich sein. In dieser spielen u.a. Wotan Wilke Möhring, Jan Josef Liefers und Jasmin Gerat mit. Warner veröffentlicht „Die Qual der Wahl“ indes sogar als Extended Cut. Ob dieser auch in deutscher Sprache vorliegen wird, ist ungewiss.
Mann tut was Mann kann:
Paul (W. Wilke Möhring) ist 42 und genießt sein Single-Dasein mit einigen unverbindlichen Affären. Als er eines Tages mit Iris (J. Gerat) seine absolute Traumfrau kennenlernt, soll sich sein Leben jedoch schlagartig ändern. Paul muss vorher nämlich ein Problem lösen: Iris heiratet in zwei Wochen. Da kommen seine vor Liebeskummer geplagten Kumpels, die auf einmal vor seiner Tür stehen, gerade richtig...
Die Qual der Wahl:
Wegen seinen zahlreichen Skandalen, entscheiden sich die Geldgeber den Kongressabgeordneten Cam Brady (Will Ferrell) bei seiner Wiederwahl nicht zu unterstützen und setzen stattdessen auf den Familienvater Marty Higgins (Z. Galifianakis), der keine Ahnung von Politik hat, aber dennoch als Gegenkandidat zur Wahl antritt. Nachdem Marty langsam zum respektablen Politiker mutiert, führen die beiden eine erbitterte Schlammschlacht, bei der kein Auge trocken bleibt. Dabei dürfen auch echte Skandale nicht fehlen...
Die Vermessung der Welt ist glaube ich ein Film den ich mir mal angucken werde. Aber kaufen...ich weiß nicht so recht.
Die anderen interessieren mich nicht wirklich.
Die Vermessung der Welt werde ich mir wohl nur mal ausleihen. Man tut was man kann ebenfalls und Die Qual der Wahl reizt mich nicht sonderlich, daher bleibts bei den ersten zwei :)
Von Warner hätte ich nächstes Jahr lieber mehr Klassiker mit H. Bogart usw. aber für die hier angekündigten Filme ist mir mein Geld echt zu schade.
25.10.2012 um 17:19
von gelöscht
#10
Die grundsätzliche Negativität der bisherigen Kommentare erstaunt ein wenig - klar, besonders sammlungsrelevant ist wohl per se keiner dieser Filme und auch ich habe hier Vorbehalte - aber habe ich die zu Recht? Mal schaun :-):
"Die Qual der Wahl" - bringt uns Will Ferrell- Komödie - und jeder, mich eingeschlossen, denkt doch sofort - das wird ne platte Komödie werden. - Diese Annahme scheint hier aber zu täuschen! Glaubt man dieser Kritik:
soll hier eine Zitat "intelligente Komödie" geboten werden, die bei Filmstarts auch noch überraschend gut bewertet wurde. Mithin werde ich hier mal die Vorurteile zur Seite legen und sichten.
"Mann tut was man kann" - eine deutsche Komödie - und schon ist der Erstreflex derselbe wie eben bei Will Ferrell beschrieben :-) - und wieder zeigt diese Kritik:
das der vielleicht gar nicht so schlecht ist, zumal mit Herrn Liefers auch ansprechend besetzt - sicher nichts für die hiesige Sammlung, aber Sichten kann man hiernach ja mal :-).
"Die Vermessung der Welt" - ungewöhnliches Terrain für Herrn Buck - kennen wir selbigen doch eher als Garanten für ungewöhnliche, kautzige Komödien. Hier wagt sich Buck nun an die Verfilmung eines thematisch eigentlich überraschenden Besetsellers - und das schient auch noch recht lohnend geworden zu sein, glaubt man dieser Kritik:
Alles Filme wo mich rein gar nicht interessieren und wird davon auch nichts in meine Sammlung wandern. Da wären andere Backkatalogfilme von Warner interessanter als solche Filme wo einen nicht interessieren.