
"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook – UPDATE 2Eastern-Trilogie "Die 36 Kammern der Shaolin" ab 31.10. einzeln auf Blu-ray in Keep CasesNSM Records: "Ace Ventura 1 + 2" und "Die Indianer von Cleveland" ab 25.09. auf Blu-ray in Keep CasesHorrorfilm "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray ab 11. September 2025 bundesweit erhältlichNeil Marshalls Historienfilm "Centurion" ab 07.08. in Blu-ray Mediabooks mit Dolby Atmos- und Auro 3D-SoundBlue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHDTrue-Crime-Miniserie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 02.10. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Queer", "Köln 75", "Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Twentieth Century Fox Home Entertainment wird das von Ridley Scott inszenierte Alien-Prequel „Prometheus“ (USA 2012) voraussichtlich bereits ab dem 07. Dezember 2012 auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Der Film startet, nachdem er bereits seit Wochen im Ausland läuft, ab dem morgigen Donnerstag in den deutschen Kinos. Fox wird das Science Fiction Adventure, das zeitlich vor allen Alien-Filmen spielt, aber nicht nur in einer Edition, sondern nach aktuellen Informationen des E-Tailers Amazon.de gleich in zwei Editionen in den Handel bringen - im HD Keep Case und als Collector's Edition mit der 3D-Fassung des Films sowie einer DVD und Bonus Disc.
Dabei packt der Major voraussichtlich eine deutsche Tonspur in DTS 5.1 auf die Disc, während der O-Ton in Englisch DTS-HD MA 5.1 vorliegt. Details zu den Spezifikationen gibt es zum aktuellen Zeitpunkt aber natürlich noch nicht. Wir halten Sie jedoch wie immer auf dem Laufenden. In „Prometheus“ spielen die aus der Millennium-Trilogie bekannte Schauspielerin Noomi Rapace sowie Michael Fassbender, Charlize Theron, Idris Elba und Guy Pearce mit.
Update:
Beide Versionen sind ab sofort vorbestellbar!
(mw)
Ridley Scotts „Prometheus“ möglicherweise am 07.12. in zwei Editionen auf Blu-ray Disc [UPDATE]
09.08.2012


09.08.2012 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das Genre des Sci-Fi-Horror / Sci-Fi-Grusel ist eine wahrlich bemerkenswerte Kombination - ermöglicht sie es doch zwar Genres - Achtung Überraschung: das des Horror- wie des Sci-Fi-Genres :-) - zu verbinden, was v.a. deshalb Sinn macht, weil beide Genres vielfach enorme Schnittmengen aufweisen.
Dies gilt v.a. vor dem Hintergrund der Tatsache, dass beide Teilgenre letztlich primär Geschichten behandeln, die abseits des Alltäglichen liegen - und nicht zuletzt deshalb enorm viel kreativen Spielraum lassen.
Vor diesem Hintergrund war es nur konsequent, dass man diese Teilgenre verband, was letztlich, einer Initialzündung gleich, mit Ridley Scotts "Alien" konsequent erfolgte.
Scott schuf hiremit gleichsam eine "Blaupause" für das Genre des Sci-Fi-Horror, die in der Folge dann auch entsprechend vielfältig plagiiert wurde - gerade weil sich "Alien" eben rasand schnell zu einem Klassiker mit Kultpotential entwickelte.
Dabei ist gerade "Alien 1" gar nicht mal derart auf Action und visuelles Grauen angelegt - vielmehr lebt der Film doch gerade von der gruseligen Grundstimmung der Umgebung, was eben nur bei Kombination der beiden vorbehandelten Genres zu erreichen war.
Dies mag dem Einen oder Anderen zwar nicht hinreichend gefallen, wie auch aus den hiesigen Kommentaren ersichtlich wird, vermag die Qualität des Werkes "Alien" in keinem Falle zu schmählern - im Gegenteil - Scotts "Alien" hat sich als Meilenstein des Sci-Fi-/Horror-Genres in die Analen der Filmgeschuichtsbücher eingetragen.
Vor dem Hintergrund dieser Ausgangslange ist es gerade für Scott, der hierneben auch noch einen weiteren Überklassiker der Sci-Fi-Genres in Form des schlichtweg phantastischen "Blade Runner" verantwortlich ist, nahezu unmöglich, aus dem weiten Schatten seines eigenen Werkes herauszutreten.
Schließlich war doch klar, dass Scott, wenn er denn in das wenn man so will von ihm begründete Genre zurückkehren würde, immer an "Alien" gemessen würde.
Genauso klar war und ist, dass Scott die insoweitigen Erwartungshaltungen schlichtweg gar nicht erfüllen konnte - wie auch bei einem Klassiker dieser Gute.
Gleichwohl empfinde ich es lobens- und erwähnenswert, dass er gleichwohl das Risiko eingegangen ist, seinen eigenen Status als "Vater des Sci-Fi-/Horror-Genres" zu gefährden, indem er die Bühne dieses Genres erneut betrat.
Mithin zollt es mir schon Respekt ab, dass "Prometheus" überhaupt mit Scotts Beteiligung entstanden ist.
Selbstredend ist dieser Beitrag nun auch nicht der Überfilm geworden, wenn man ihn denn unmittelbar mit dem vorbehandelten "Alien" vergleicht.
Unterläßt man aber diesen, sich zweifellos immer wieder aufdrängenden Vergleich, wird man entdecken können, dass "Prometheus" großes Kino ist - ein visueller Rausch, der gleichwohl hintergründiges Grauen bietet. Ein Bombast und Blockbusterkino, das gleichwohl eine zwar nicht überaus tiefgründige, aber gleichwohl interessante Geschichte bietet, was ja bekanntlich gerade im Blockbusterbereich eher die Ausnahme denn die Regel ist.
Dabei gehen die Kritiken zu "Prometheus" natürlich - vielleicht nicht zuletzt vor dem Hintergrund einer unterschiedlichen Herangehensweise - soll heißen, je nachdem, ob man "Alien" im Hinterkopf hat oder nicht - auseinander - hier mal eine, die den Film als gelungen bewertet:
http://www.blairwitch.de...us/Kritik/
Letztlich wird sich hier jeder ein eigenes Bild machen müssen - ich selbst habe hier jedenfalls bei objektiver Betrachtung keine Möglichkeit zu widerstehen. Da ich es aber wohl nicht ins Kino schaffen werde, ist die Anschaffung der BD natürlich Pflicht für mich, wobei es dann natürlich auch die Coll. Ed. werden würde - allerdings denke ich, dass hier, je nach Erfolg in den deutschen Kinos - durchaus noch mehr unterschiedliche VÖ-Arten folgen werden - vielleicht ja gar ein Collector´s Set mit Draingaben, welches ich dann erwählen würde - schließlich wird "Prometheus" doch neben dem Alien-Egg landen - und damit letztlich doch auch unvermeidlich immer mit eben jenem Meisterwerk in Verbindung gebracht und an selbigem gemessen werden.
Dies gilt v.a. vor dem Hintergrund der Tatsache, dass beide Teilgenre letztlich primär Geschichten behandeln, die abseits des Alltäglichen liegen - und nicht zuletzt deshalb enorm viel kreativen Spielraum lassen.
Vor diesem Hintergrund war es nur konsequent, dass man diese Teilgenre verband, was letztlich, einer Initialzündung gleich, mit Ridley Scotts "Alien" konsequent erfolgte.
Scott schuf hiremit gleichsam eine "Blaupause" für das Genre des Sci-Fi-Horror, die in der Folge dann auch entsprechend vielfältig plagiiert wurde - gerade weil sich "Alien" eben rasand schnell zu einem Klassiker mit Kultpotential entwickelte.
Dabei ist gerade "Alien 1" gar nicht mal derart auf Action und visuelles Grauen angelegt - vielmehr lebt der Film doch gerade von der gruseligen Grundstimmung der Umgebung, was eben nur bei Kombination der beiden vorbehandelten Genres zu erreichen war.
Dies mag dem Einen oder Anderen zwar nicht hinreichend gefallen, wie auch aus den hiesigen Kommentaren ersichtlich wird, vermag die Qualität des Werkes "Alien" in keinem Falle zu schmählern - im Gegenteil - Scotts "Alien" hat sich als Meilenstein des Sci-Fi-/Horror-Genres in die Analen der Filmgeschuichtsbücher eingetragen.
Vor dem Hintergrund dieser Ausgangslange ist es gerade für Scott, der hierneben auch noch einen weiteren Überklassiker der Sci-Fi-Genres in Form des schlichtweg phantastischen "Blade Runner" verantwortlich ist, nahezu unmöglich, aus dem weiten Schatten seines eigenen Werkes herauszutreten.
Schließlich war doch klar, dass Scott, wenn er denn in das wenn man so will von ihm begründete Genre zurückkehren würde, immer an "Alien" gemessen würde.
Genauso klar war und ist, dass Scott die insoweitigen Erwartungshaltungen schlichtweg gar nicht erfüllen konnte - wie auch bei einem Klassiker dieser Gute.
Gleichwohl empfinde ich es lobens- und erwähnenswert, dass er gleichwohl das Risiko eingegangen ist, seinen eigenen Status als "Vater des Sci-Fi-/Horror-Genres" zu gefährden, indem er die Bühne dieses Genres erneut betrat.
Mithin zollt es mir schon Respekt ab, dass "Prometheus" überhaupt mit Scotts Beteiligung entstanden ist.
Selbstredend ist dieser Beitrag nun auch nicht der Überfilm geworden, wenn man ihn denn unmittelbar mit dem vorbehandelten "Alien" vergleicht.
Unterläßt man aber diesen, sich zweifellos immer wieder aufdrängenden Vergleich, wird man entdecken können, dass "Prometheus" großes Kino ist - ein visueller Rausch, der gleichwohl hintergründiges Grauen bietet. Ein Bombast und Blockbusterkino, das gleichwohl eine zwar nicht überaus tiefgründige, aber gleichwohl interessante Geschichte bietet, was ja bekanntlich gerade im Blockbusterbereich eher die Ausnahme denn die Regel ist.
Dabei gehen die Kritiken zu "Prometheus" natürlich - vielleicht nicht zuletzt vor dem Hintergrund einer unterschiedlichen Herangehensweise - soll heißen, je nachdem, ob man "Alien" im Hinterkopf hat oder nicht - auseinander - hier mal eine, die den Film als gelungen bewertet:
http://www.blairwitch.de...us/Kritik/
Letztlich wird sich hier jeder ein eigenes Bild machen müssen - ich selbst habe hier jedenfalls bei objektiver Betrachtung keine Möglichkeit zu widerstehen. Da ich es aber wohl nicht ins Kino schaffen werde, ist die Anschaffung der BD natürlich Pflicht für mich, wobei es dann natürlich auch die Coll. Ed. werden würde - allerdings denke ich, dass hier, je nach Erfolg in den deutschen Kinos - durchaus noch mehr unterschiedliche VÖ-Arten folgen werden - vielleicht ja gar ein Collector´s Set mit Draingaben, welches ich dann erwählen würde - schließlich wird "Prometheus" doch neben dem Alien-Egg landen - und damit letztlich doch auch unvermeidlich immer mit eben jenem Meisterwerk in Verbindung gebracht und an selbigem gemessen werden.
Wiedermal nur 5.1 Ton?Das sind also die ehemals vielgepriesenen Vorteile des Tons in High Def gegenüber der DVD...
Für wie doof halten die Anbieter die Kunden eigentlich?Wird NICHT gekauft!!
Für wie doof halten die Anbieter die Kunden eigentlich?Wird NICHT gekauft!!
Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf den Film. Habe meine Erwartungen aber nicht zu hoch angesetzt. Das geht meistens in die Hose. Die Blu-Ray wird nur gekauft, wenn der von Rdiley Scott angekündigte Extended Cut drauf ist. Ansonsten hat mich der Altmeister mit seinen Filmen in der Vergangenheit nie entäuscht!
Bevor ich mich auf eine der geplanten Editionen festlege, werde ich mir "PROMETHEUS" erst mal im Kino ansehen!
Woa, auf den freu ich mich auch schon ! Besonders wegen der "Alien"-Bezüge :D
Warum sind die Collector's Edition immer in 3D -.-. Was ist mit den Leuten die kein 3D mögen , sowie ich! 3D braucht doch kein Mensch.
Der Fim ist schon mal sehr gut - waren Gestern Abend in der Vorpremiere....
Warten wir mal ab wer noch welche Veröffentlichung raus bringt....;)
Warten wir mal ab wer noch welche Veröffentlichung raus bringt....;)
Ist das dann schon die Extended Version oder kommt die noch?
Der Film wandert ganz sicher in die Sammlung (nachdem ich ins Kino gewandert bin ;)), aber ich würde mir hier noch ein 3D Steel-/Mediabook oder sogar ein richtiges Collector's Set wünschen...
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
21 Bewertung(en) mit ø 4,90 Punkte
163 Kommentare
Neueste News
am 31.07. um 16:32 Uhr
am 31.07. um 13:11 Uhr
am 31.07. um 12:12 Uhr
am 31.07. um 11:45 Uhr
Weitere News
am 30.05.2025 um 13:11 Uhr
am 10.12.2024 um 12:40 Uhr
am 05.06.2024 um 15:12 Uhr
am 13.07.2022 um 09:05 Uhr
am 30.05.2022 um 09:47 Uhr
Neueste Kommentare
am 31.07. um 17:16 Uhr
am 31.07. um 17:14 Uhr
am 31.07. um 17:11 Uhr
am 31.07. um 17:05 Uhr
am 31.07. um 16:57 Uhr
NEUES IM FORUM
am 31.07.2025 um 17:05
von Sawasdee1983 in Blu-ray Filme & Kino
am 31.07.2025 um 16:05