
Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Oscar-prämierter Ballettfilm "Die roten Schuhe" ab 27. Juli 2012 auf Blu-ray Disc
06.06.2012

Die Indigo Musikproduktion + Vertrieb GmbH hat eine wahre Filmperle ausgegraben und wird diese am 27. Juli 2012 hierzulande erstmals in High Definition auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Die Rede ist von dem Ballettfilm „Die roten Schuhe“ (Großbritannien 1948). Das von Michael Powell und Emeric Pressburger inszenierte Werk, mit Moira Shearer und Anton Walbrook in den Hauptrollen, war 1949 für gleich 5 Oscars nominiert und konnte immerhin in 2 Kategorien gewinnen. Auf Blu-ray Disc wird der Film mit einem in MPEG-4/AVC kodierten Bild und einer deutschen DTS-HD Master Audio 2.0 Tonspur erscheinen. Als Bonusmaterial ist zwar lediglich ein Trailer geplant, aber dafür soll der Blu-ray noch ein Booklet beiliegen.
Victoria Page ist leidenschaftliche Tänzerin und ihr Herz gehört dem Ballett. Die junge Frau mit adeliger Abstammung wird auf einer Feier von dem Ballettmanager Boris Lermontov entdeckt und angeheuert. Sie soll in seinem neuen Stück „Die roten Schuhe“ die Hauptrolle übernehmen und könnte damit endlich zum Star werden. Während der Proben verliebt sie sich in den Komponisten Julian Craster. Als Lermontov von der Beziehung der beiden erfährt, stellt er Victoria vor eine grausame Wahl, bei der Sie sich zwischen den beiden großen Lieben ihres Lebens entscheiden muss: Julian oder das Ballett? (pf)

06.06.2012 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Von dem Film habe ich bisher noch nie etwas gehört. Vielleicht sollte ich diese Bildungslücke mal schließen.
Der Film ist wirklich ein Meisterwerk und kein bloßer Ballettfilm. Ich hatte die Möglichkeit, die Originalfassung im Frankfurter Filmmuseum zu bewundern und war geradezu überwältigt! Was da an exquisiter Ausstattung, Kameraführung, Farb- und Bildkomposition etc. geboten wird ist in diesem Genre einzigartig.
Natürlich bietet ein Vergleich mit "Black Swan" an, doch "Red Shoes" will kein Psychogramm einer Tänzerin zeigen, sondern die Ästhetik des Klassischen Tanzes in die Filmsprache übersetzen. Übrigens ist es sehr wahrscheinlich, dass "Red Shoes" eine bedeutende Inspirationsquelle für "Black Swan" war, nicht nur die Finali beider Filme ähneln sich sehr stark formal und inhaltlich. Trotzdem würde ich persönlich die "Oma", wie hier ja eigentlich ganz treffend bemerkt wurde, an vielen Stellen eher als einen Kunstfilm wie "Fantasia" sehen.
Zur Klassiker-Frage: Sicher stoßen viele Filme vor 1960/70 bei Blockbuster-Fans auf Ablehnung, aber dazu hat uns Hollywood schließlich auch erzogen. Ist man mal an 2-Sekunden-Schnitte, quietschbunte Animationsfilme und 08/15-Soundtracks gewöhnt, hat man es auch als gutmütiger Filmfan schwer, sich an minutenlange Einstellungen, melodramatische Endlos-Schinken und gar noch Schwarz-Weiß-Weichzeichner-Großau fnahmen, unterlegt von violinschmalziger Spätromantikersinfonik zu erfreuen.
Im Falle von "Red Shoes" sei aber ein Blick über den Tellerrand jedem Filminteressierten dringend empfohlen!
Natürlich bietet ein Vergleich mit "Black Swan" an, doch "Red Shoes" will kein Psychogramm einer Tänzerin zeigen, sondern die Ästhetik des Klassischen Tanzes in die Filmsprache übersetzen. Übrigens ist es sehr wahrscheinlich, dass "Red Shoes" eine bedeutende Inspirationsquelle für "Black Swan" war, nicht nur die Finali beider Filme ähneln sich sehr stark formal und inhaltlich. Trotzdem würde ich persönlich die "Oma", wie hier ja eigentlich ganz treffend bemerkt wurde, an vielen Stellen eher als einen Kunstfilm wie "Fantasia" sehen.
Zur Klassiker-Frage: Sicher stoßen viele Filme vor 1960/70 bei Blockbuster-Fans auf Ablehnung, aber dazu hat uns Hollywood schließlich auch erzogen. Ist man mal an 2-Sekunden-Schnitte, quietschbunte Animationsfilme und 08/15-Soundtracks gewöhnt, hat man es auch als gutmütiger Filmfan schwer, sich an minutenlange Einstellungen, melodramatische Endlos-Schinken und gar noch Schwarz-Weiß-Weichzeichner-Großau fnahmen, unterlegt von violinschmalziger Spätromantikersinfonik zu erfreuen.
Im Falle von "Red Shoes" sei aber ein Blick über den Tellerrand jedem Filminteressierten dringend empfohlen!
Nein,nichts für mich

17.06.2012 um 22:10
von gelöscht
#37
Hab noch nichts von dieser Perle gehört...Vielleicht liegts daran, dass Ballett Filme nicht nach meinem Geschmack sind?

11.06.2012 um 12:58
von gelöscht
#36
Wahnsinn, ein Film aus dem Jahr 1948, das ist mittlerweile schon 64 Jahre her, also mir sagt der Streifen nichts, dafür bin sogar ich noch zu jung :-)
Ballet ist zwar nicht so sehr meins, aber für diesen Klassiker würde ich wohl eine Ausnahme machen...
" Die roten Schuhe " ist mit sicherheit ein Klassiker und für einiges sogar Kult, ich hab mal davon gehört aber angeschaut hab ich mir den Streifen noch nicht.
Ballett mag ich nur bei Schwanensee, das liegt zum Großteil auch an der hervorragenden Musik

07.06.2012 um 12:02
von gelöscht
#32
uh...Ballett ist eigentlich nicht meines.

07.06.2012 um 10:20
von gelöscht
#31
Wow, des ist wirklich mal ein klassiker. Ein glück das ich net der einzigeste bin der ihn net kennt :-D
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
11 Bewertung(en) mit ø 3,18 Punkte
39 Kommentare
Neueste News
am 06.04. um 11:00 Uhr
am 06.04. um 10:00 Uhr
am 06.04. um 09:00 Uhr
am 06.04. um 08:00 Uhr
Weitere News
am 29.05.2024 um 08:53 Uhr
am 12.08.2021 um 12:40 Uhr
Neueste Kommentare
am 06.04. um 10:58 Uhr
am 06.04. um 10:52 Uhr
am 06.04. um 10:45 Uhr
am 06.04. um 10:41 Uhr
am 06.04. um 10:34 Uhr
NEUES IM FORUM
am 06.04.2025 um 11:05
am 06.04.2025 um 11:03