Norwegischer Thriller „Headhunters“ im September auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Norwegischer Thriller „Headhunters“ im September auf Blu-ray Disc
Gehören Sie noch immer zu den fleißigen Kinogängern, dann wird Ihnen mit Sicherheit nicht die Vorschau bzw. der Trailer zum norwegischen Thriller „Headhunters“ (Deutschland, Norwegen 2011) entgangen sein, der von Morten Tyldum inszeniert wurde. Der Film, der auf dem gleichnamigen Roman von Jo Nesbø basiert, kann bereits seit dem 15. März 2012 in unseren Kinos angesehen werden. Der E-Tailer Amazon listet den mit Aksel Hennie, Nikolaj Coster-Waldau („Game of Thrones“) und Synnøve Macody Lund besetzten Thriller bereits für den 21. September 2012. Zu diesem Zeitpunkt soll die Blu-ray Disc in den Händlerregalen stehen und damit etwa sechs Monate nach dem Kinostart.
Roger Brown ist einer der erfolgreichsten Headhunter, hat eine bezaubernde Frau namens Diana (S. Macody Lund) und eine wunderschöne Villa. Allerdings hütet er ein Geheimnis. Niemand weiß, dass er ein Doppelleben führt und seine Klienten bestiehlt. Vor allem Kunstwerke haben es ihm angetan. Als er eines Tages nach einem Geschäftsführer für ein namhaftes GPS-Unternehmen sucht, lernt er Clas Greve (N. Coster-Waldau) kennen, der der perfekte Mann für den Job zu sein scheint. In einem Gespräch erfährt Brown, dass Greve im Besitz eines verloren geglaubten Gemäldes von Rubens ist. Brown beschließt einen Coup zu starten, um seinen Geldsorgen ein für alle Mal ein Ende zu setzen. Doch in Greve hat Roger Brown einen ebenbürtigen Gegner gefunden und eine Jagd auf Leben und Tod beginnt...
Die Tonspuren sind zwar noch nicht bekannt, allerdings könnte Warner Home Video hier mit einer deutschen Tonspur in DTS-HD MA auftrumpfen. Sobald uns Details bekannt sind, werden wir diese wie gewohnt im entsprechenden Filmprofil, das wir in Kürze online stellen werden, preisgeben.
Beides zusammengenommen überzeugt auch mich nur bedingt.
Insbeondere stößt mir bei einem Film, der ob seiner eigentlichen Handlung fast als film noir funktionieren könnte, die mangelnde Cinematographik seiner Bilder auf, was sich schon aus dem Trailer ergibt. Die Bildsprache scheint tatsächlich eher auf TV-Niveau zu liegen, was ich eher abschreckend fände.
Gleichwohl gilt es, sich hier ein eigenes Bild zu machen. Werde den Film mithin zunächst einmal einer Sichtung unterziehen und dann entscheiden, wie hier weiter zu verfahren ist.
Bei Romanverfilmungen ists immer so eine Geschichte, wie die Umsetzung wird!
Sollte der Streifen aber nur annähernd so gut inszeniert sein, wie das Buch geschrieben ist, so dürfte es ein absoluter Klasse-Streifen werden!
Thriller sind eh ein von mir bevorzugtes Genre, egal ob in geschriebener oder audiovisueller Form und die Skandinavier haben da schon tatsächlich mächtig etwas lose!
Der Preis ist natürlich noch jenseits von Gut und Böse, aber der kommt definitiv erstmal auf meine Wunschliste!