Paramount: „Jäger des verlorenen Schatzes“ Blu-ray Disc mit alter und neuer Synchronisation
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Paramount: „Jäger des verlorenen Schatzes“ Blu-ray Disc mit alter und neuer Synchronisation
Wir konnten Sie im Laufe der letzten Wochen bereits darüber informieren, dass Paramount Home Entertainment und Lucasfilm die „Indiana Jones Quadrilogie“ in diesem Herbst auf Blu-ray Disc in den Handel bringen werden. Während die ersten drei Teile gegen Ende des Jahres ihre BD-Premiere haben, wird „Königreich des Kristallschädels“ als Neuauflage in der Collection untergebracht. Über eine Einzelveröffentlichung der fehlenden Filme wurde noch nicht gesprochen. Details zur bevorstehenden VÖ sind zwar ziemlich rar, allerdings haben Paramount und Lucasfilm bereits angekündigt, dass die Collection mit den besten Interviews, Dokumentationen, Featurettes und „weiteren Überraschungen“ ausgestattet sein wird.
Unklar war dahingegen, ob die Quadrilogie bzw. „Jäger des verlorenen Schatzes“ hierzulande mit der alten oder der neuen Synchronisation ab Herbst in den Händlerregalen stehen wird. Auch unserem Mitglied diehard84 brannte diese Frage unter den Nägeln. Daraufhin hat er direkt beim Customer Service von Paramount angefragt, die ihm mitteilen konnten, dass auf der Disc sowohl die Neusynchro, als auch die Originalsynchro untergebracht wird. „Jäger des verlorenen Schatzes“ wurde im Oktober 2009 auf dem Pay-TV-Sender Sky in HD und mit einem neuen 5.1-Surround-Sound ausgestrahlt. Dabei bediente man sich allerdings nicht der alten Synchronisation, sondern fertigte eine neue Synchro an, bei der die meisten damaligen Sprecher neu besetzt wurden. Die anderen Filme sind davon nicht betroffen. Über weitere Details halten wir sie natürlich auf dem Laufenden.
Vielen Dank an diehard84 für die Bemühungen!
(mw)
Es ist zwar gut das beide Synchros auf die Scheibe wandern werden, aber komischerweise war es bei Star Wars auch möglich den alten Ton zu restaurieren und vernünftig abzumischen. Heutzutage muss man ja schon über eine Veröffentlichung glücklich sein bei der der Ton in der richtigen Geschwindigkeit abgespielt wird.
Sehr gute Nachricht, auch wenn ich Filme meistens im O-Ton sehe. Bin schon gespannt was diese "weitere Überraschungen" bedeutet. Ich freue mich schon auf die Box.
Und erneut haben die Fanbeschwerden und Petitionen etwas gebracht! Sehr schön! Wollen wir hoffen, dass es bei "Der weisse Hai" auch klappt und biede Spuren drauf sein werden!