Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Uli Edels Drogen-Drama "Christiane F." ab 10. Mai 2012 auf Blu-ray Disc

 
17 Bewertung(en) mit ø 3,65 Punkte
13.03.2012
Christiane-F-News.jpg
Christiane-F-News-01.jpg
Am 10. Mai 2012 wird Euro Video hierzulande ein Stückchen deutscher Filmgeschichte erstmals in High Definition auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Der Independent plant an besagtem Termin Uli Edels Drama „Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (BRD 1981) auf Blu-ray Disc auszuwerten. Der Film stellt eine Filmbiografie der drogenabhängigen Jugendlichen Christiane Felscherinow dar. Er basiert auf dem Buch „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, das in Zusammenarbeit mit Christiane F. von den „Stern“-Reportern Kai Hermann und Horst Rieck im Jahr 1978 veröffentlicht worden ist. In der Hauptrolle der Christiane F. ist Natja Brunckhorst zu sehen.
Christiane-F-News-02.jpg
Euro Video wird „Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ mit einem in MPEG-4/AVC kodierten Bild und gleich zwei deutschen Tonspuren auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Neben dem DTS 2.0 Sound wird es außerdem eine DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur geben. Das Bonusmaterial wird aus Filmbiografien, Produktionsnotizen und dem Trailer bestehen.
Christiane-F-News-03.jpg
Die 13-jährige Christiane F. lebt mit ihrer Mutter und ihrer Schwester in Berlin-Gropiusstadt. Die Gegend sieht nicht nur aus wie ein Ghetto, sondern es riecht auch überall danach. Ihr Vater ist abgehauen und ihre Mutter widmet sich voll und ganz ihrem Job und ihrem neuen Freund. Christiane flüchtet aus der zerrütteten Familie in eine Ersatzfamilie – ihre Clique. Dort lernt sie nicht nur ihren Freund Detlev kennen, in den sie sich verliebt, sondern kommt auch das erste Mal mit Drogen in Berührung. Schon bald probiert sie mit Heroin auch härteren Stoff aus und wird abhängig. Von diesem Moment an geht es nur noch bergab mit ihr und am Ende landet Christiane sogar auf dem Straßenstrich am Bahnhof Zoo... (pf)
13.03.2012 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
"Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ist ein Film, der in jede gute Filmsammlung gehört. Ich habe schon die DVD, werde mir den Film aber auf alle Fälle auf Blu-ray holen. Ich denke beim Bild kann man da nicht allzu viel erwarten, aber das wird sich zeigen.
BlaueScheibe24
13.03.2012 um 15:43
#6
tja für fans...bin kein fan und der film ist die optimale einschlafhilfe...langweilig
Dark1980
13.03.2012 um 15:40
#5
Ein Stück deutscher Filmgeschichte und Kulturgut. Ein must-have für alle fans.
13.03.2012 um 15:36
von gelöscht
#4
Ein deutscher Klassiker keine Frage,aber absolut nichts für mich.
13.03.2012 um 15:35
von gelöscht
#3
Durfte den Streifen wie viele andere auch in der Schule sehen. Man was für ein langweiliger Film.
Sawasdee1983
13.03.2012 um 15:33
#2
Ein Film, der m.E. in allen siebten bis neunten Klassen Pflichtprogramm sein sollte. Neben Schindlers Liste und einigen anderen.
Dash_HB
13.03.2012 um 15:32
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
17 Bewertung(en) mit ø 3,65 Punkte
86 Kommentare