Deutsche HD-Premiere: Crime-Action "Kung-Fu Killer" ab 22.08. auf Blu-ray mit zwei Cover-MotivenPreisfehler: "Like a Complete Unknown" auf Ultra HD Blu-ray bei Thalia.de für 15,39€"Unsere Meere & Unsere Wälder": Natur-Dokus ab 15. August 2025 auf Blu-ray verfügbar"The Bad Boy and Me": Highschool-Liebesfilm mit Noah Beck ab 24. Juli 2025 auf Blu-rayHorror-Drama "The Wailing - Der Tod hat viele Gesichter" ab 26.09. auf Blu-ray im Mediabook erhältlich"Doctor Who": Episoden vom 9. und 10. Doktor erneut auf Blu-ray Disc"Crimes of Passion" und "Mädchen im Knast" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 25.05. im VorverkaufAustralien: "Crocodile Dundee I & II" im Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray erhältlichShamrock Media: "American Yakuza", "The Banker" und "Beowulf" auf Blu-ray in Scanavo-BoxenExklusiv bei Amazon.de: "Hayao Miyazaki Collection" mit elf Anime auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
BVV: Blu-ray und VoD kompensieren sinkenden DVD-Umsatz
09.02.2012

Während der DVD-Markt rückläufig ist und im Jahr 2011 ein Umsatzrückgang von 5% (auf 1,129 Mrd. Euro) verzeichnet wurde, kompensieren die Einnahmen aus den Verkäufen von Blu-ray Discs die Verluste aus dem DVD-Geschäft. Mit der BD konnte 2011 ein Umsatzplus von 39% erwirtschaftet werden - d.h. der Umsatz stieg auf 267 Mio. Euro. Das ist zwar immer noch wesentlich weniger als bei den DVDs, allerdings ist damit der Blu-ray Markt nicht nur beim Umsatz stabiler, auch der Absatz konnte 2011 überzeugen. Im letzten Jahr wurden insgesamt 17 Mio. Einheiten abgesetzt – ein Plus von 41% (im Vorjahr waren es lediglich 12 Mio.). Damit ist jeder siebte verkaufte Bildtonträger eine BD. Und das obwohl der Durchschnittspreis lediglich um 2% auf 15,72€ sank. Mit 18,7% ist die Blu-ray damit für fast ein Fünftel des Gesamtumsatzes am Kaufmarkt verantwortlich.
Auch VoD (Video on Demand) konnte aufholen und kompensiert gemeinsam mit den starken Verkaufszahlen bei dem High Definition Medium Blu-ray Disc die Verluste aus dem DVD-Geschäft. Der Online-Film-Verkauf wuchs um 43% und konnte einen Umsatz von 32 Mio. Euro verzeichnen (2010: 22 Mio. Euro). Die aktuellen Zahlen der GfK Panel Services Deutschland belegen, dass 2011 ein neues Rekordergebnis von den Programmanbietern erwirtschaftet wurde. Insgesamt 122,2 Mio. filmische Inhalte wurde 2011 abgesetzt – ein Plus von 3% gegenüber dem Vorjahr (118,1 Mio.). Auch der Gesamtumsatz lässt sich sehen. Mit 1,428 Mrd. Euro stieg der Umsatz um 2 Prozent. Der Durchschnittspreis sank auf 11,68€ (11,88€ im Vorjahr).
Weniger erfreulich zeigen sich die Verleihvorgänge. Diese sanken im letzten Jahr erstmals nach Anfang der 1980er Jahre auf unter 100 Mio. Insgesamt gab es 95,5 Mio. Transaktionen. Der Umsatz fiel um 6% auf nur noch 229 Mio. Euro. Diese Entwicklung wird den zahlreichen illegalen Angeboten in die Schuhe geschoben.
Im letzten Jahre hat der Zauberlehrling „Harry Potter“ die Charts dominiert. „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1“ positioniert sich auf dem ersten Platz, Teil 2 auf dem zweiten und Til Schweigers „Kokowääh“ auf dem dritten - allesamt von Warner Home Video. Auch im Blu-ray-Verleih hatte „Harry Potter“ die Nase vorn und setzt sich mit „Heiligtümer des Todes – Teil 1“ vor „The Mechanic“ und „Kindsköpfe“.
(mw)
09.02.2012 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
nur 18,7 % werden als BD verkauft?
Dann müßten die DVD-Verkäufe auf Ebay ja immer noch lukrativ sein, sind sie aber nicht. Die meisten DVDs gehen gebraucht kaum über 4 EUR über den Tisch. Sehr enttäuschend.
Dann müßten die DVD-Verkäufe auf Ebay ja immer noch lukrativ sein, sind sie aber nicht. Die meisten DVDs gehen gebraucht kaum über 4 EUR über den Tisch. Sehr enttäuschend.
diese nachricht erfreut mich, da hab ich acuh ordentlich meinen beitrag dazu geleistet :-D
Tja so langsam verstehen immer mehr Leute, das die BD einfach die beste (mögliche) Quali bietet...warum dann die DVD kaufen?? :)
...ich hab noch im Ohr, dass Steve Jobs in seine macintosh Geräte kein Bluray Laufwerk einbauen wollte, weil sich das ja niemals durchsetzen würde... Der liebe Apple Gott hatte wohl doch nicht immer Recht mit seinen Visionen. Irren ist eben doch Menschlich...

09.02.2012 um 20:38
von gelöscht
#27
Ist auch in der Videothek spürbar. Die BD Abteilung breitet sich immer mehr aus. Weiter so
Ich weiß schon gar nicht mehr wann ich mir die letzte DVD gekauft habe, mein Herz gehört der BD :))
Schön das immer mehr auf Blu-Ray umsteigen, ich kaufe jedenfalls keine DVD mehr.
Seit 2,5 Jahren kaufe ich keine DVD ,Video on Demand mag ich auch nicht.Es lebe die BD !!
Ich bin kein Freund von Video on Demand. Bestes Beispiel habe ich Mr. & Mrs.Smith mir mal bei Lovefilm.de reingeschaut. Nun steht der Film als Blu Ray im Regal. Es soll ja sogar noch Leute geben die meinen einen DVD-Player reparieren lassen zu müssen :-o)
Alle entsprechenden Auswertungen der letzten Zeit zeigen diesen Trend - auch ich kaufe nur mehr BDs...
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
11 Bewertung(en) mit ø 4,73 Punkte
40 Kommentare
Neueste News
am 23.05. um 10:17 Uhr
am 23.05. um 10:00 Uhr
am 23.05. um 09:43 Uhr
am 23.05. um 09:00 Uhr
am 23.05. um 08:37 Uhr
Weitere News
am 07.07.2023 um 12:41 Uhr
am 22.05.2023 um 11:34 Uhr
am 22.05.2023 um 09:32 Uhr
am 17.09.2019 um 11:06 Uhr
am 14.08.2019 um 09:01 Uhr
Neueste Kommentare
am 23.05. um 10:27 Uhr
am 23.05. um 09:54 Uhr
am 23.05. um 09:21 Uhr
am 23.05. um 08:59 Uhr
am 23.05. um 08:45 Uhr
NEUES IM FORUM
am 23.05.2025 um 10:42
von flash77 in Blu-ray Filme & Kino
am 23.05.2025 um 10:37
am 23.05.2025 um 10:32
am 23.05.2025 um 10:29
am 23.05.2025 um 10:27
von xXD4nt3Xx in Blu-ray Filme & Kino