Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Nachdem es in dieser Woche bisher recht ruhig war und nicht all zu viele neue Titel auf Blu-ray veröffentlicht wurden, kommen die Studios kurz vor dem Wochenende noch mal so richtig in Fahrt. Von den heute insgesamt 35 neuen Veröffentlichungen entfallen allein 20 auf das Label Studiocanal. Dieses bringt neben einigen Neuauflagen und der zweiten Gesamtedition der „Blu Cinemathek“ - dessen Titel auch alle einzeln veröffentlicht werden - mit „The Son of No One“ (USA 2011) und „Chicago“ (Deutschland, USA 2002), zwei bisher in Deutschland nicht auf Blu-ray veröffentlichte Titel in den Handel.
Ebenso wenig halten sich die anderen Studios zurück, auch wenn deren neue Titel nicht den Umfang der Studiocanal Veröffentlichungen einnehmen. So bringt Paramount Home Entertainment am heutigen Tag, nicht nur den Allzeitklassiker „My Fair Lady“ (USA 1964) heraus, sondern mit der „Jack Ryan Collection“ ein Steelbook, das die drei Filme „Das Kartell“ (USA 1994), „Die Stunde der Patrioten“ (USA 1992) und „Jagd auf Roter Oktober“ (USA 1990) enthält. Des Weiteren darf man sich auf den von Richard J. Lewis inszenierten Film „Barney’s Version“ (Italien, Kanada 2010) und die The Who-Verfilmung „Quadrophenia“ (Großbritannien 1979) freuen, welche von Universal in den Handel gebracht werden. Die restlichen Titel des heutigen Tages entnehmen Sie bitte der unten aufgeführten Übersicht.
Alle Veröffentlichungen am 17.11.2011:Studiocanal
Für Hellraiser bestelle ich in FSK18 Shops, wenn überhaupt - ansonsten nix dabei - mit Harry Potter (morgen) und Der Zoowärter (Mo.) sowie der kommenden Müller-Aktion, wird der Geldbeutel ohnehin wieder bluten müssen...
Wenn hellraiser nicht geschnitten wäre, würde ich sofort zuschlagen. So muss ich allerdings noch etwas warten. Evtl. werd ich mal bei gelegenheit dogma kaufen. Aber der hat noch zeit.
Sehnlichst erwartet und auch gekauft werden "Die Jack Ryan Collection" (Erst Oktober, dann Patrioten, dann ab zum Kartell), die beiden Neuheiten "The Son of no One" (Geballte Star-Power: Pacino, Holmes, Tatum), "Barney`s Version" (Und wieder: Wegen der Besetzung), "My Fair Lady" (weil Paramount spätestens mit dem BD-Release von "Frühstück bei Tiffany" bewiesen hat, das es Klassiker schön restauriert) und das Oscar-prämierte und oftmals unterschätzte Musical "Chicago" (Stark & Sexy: Catherine Zeta-Jones). Aus der zweiten "Blu Cinemathek"-Reihe wandern auf jeden Fall "Dogma" (Ich sage nur: Kevin Smith at his Best), "Frida" (Bester Part: Salma Hayek) und der Nouvelle Vague-Klassiker "Ausser Atem" (Jean-Paul Belmondo ist einer meiner Lieblingsschauspieler) erst einmal in meine Sammlung, dann sehen wir weiter, weil ich viele Titel der "Blu Cinemathek"-Serie (wie beispielsweise "The Mission" und "Wenn die Gondeln Trauer tragen") auch schon besitze. Trotzdem: Ein wirklich ordentlicher Releasetag mit vielen schönen, neuen Filmen. Da glüht der BD-Player :-)
Bis auf die ein oder andere Neuauflage in der Blu Cinemathek sind für mich da keine Interessanten Filme dabei. Die Rambo Filme habe ich al UK Import in der schicken Box mit Teil 4...