Rupert Wyatts „Planet der Affen - Prevolution“ im Dezember 2011 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Rupert Wyatts „Planet der Affen - Prevolution“ im Dezember 2011 auf Blu-ray Disc
Vor gut 1 ½ Monaten kam Rupert Wyatts „Planet der Affen - Prevolution“ (USA 2011) in die deutschen Lichtspielhäuser und wurde kurz darauf von dem E-Tailer Amazon.de ins Produktsortiment aufgenommen. Während dieser Zeit ließ sich der Film allerdings noch nicht vorbestellen und er dümpelte etwas vor sich hin. Das ändert sich ab sofort, denn das Science Fiction Drama kann ab sofort vorbestellt werden und wird am 09. Dezember 2011 offiziell auf Blu-ray Disc veröffentlicht - während dieser erst ab dem 16.12.2011 aus den Videotheken ausgeliehen werden kann. Mit dem 31.12.2012 nennt Amazon allerdings noch immer ein Platzhalterdatum als möglichen Release.
In dem von Rupert Wyatt inszenierten Scifi-Film ändert sich einiges, denn erstmals wird die Geschichte von Caesar erzählt. Caesar ist der Affe mit dem alles begann und die Primaten ihre "PRevolution" begonnen haben. In dem Film, der am 11.08. offiziell in die Kinos kam, übernehmen James Franco (127 Hours) und Freida Pinto (Slumdog Millionär) die Hauptrollen. Zudem spielen John Lithgow, Brian Cox und der aus dem Harry Potter Franchise bekannte Tom Felton in „Planet der Affen - Prevolution“ mit.
Rupert Wyatts Film ist zudem der erste der Reihe, in dem die Schauspieler keine Affenkostüme mehr tragen, sondern mit Hilfe der neuesten MoCap-Technologie auf die Leinwand gebracht werden. In die Rolle des intelligenten Caesar schlüpft der aus der Herr der Ringe-Trilogie bekannte Schauspieler Andy Serkis, der nun die 2nd Unit Regie beim Hobbit-Zweiteiler übernimmt. Die Herr der Ringe-Spezialisten von Weta Digital waren auch an Prevolution beteiligt und liefern die realistischen CGI-Bilder und -Affen ab, die einmal mehr zeigen, wie weit die Technik vorangeschritten ist. Es existiert schon ein Packshot der im Dezember erscheinenden Blu-ray Disc, auf dem weiterhin vermerkt ist, dass das Set über eine DVD und Digital Copy verfügt. Darüber hinaus wird die Blu-ray aller Voraussicht nach mit einer deutschen Tonspur in DTS 5.1 ausgestattet, während der englische Originalton in DTS-HD MA 5.1 vorliegt.
Will Rodman (J. Franco) ist ein Wissenschaftler, der bei einer profitgierigen Firma arbeitet und fieberhaft nach einer Heilung für die Alzheimer-Krankheit sucht - nicht zuletzt weil sein Vater Charles (J. Lithgow) an dieser heimtückischen, neurodegenerativen Erkrankung leidet. Um einer Lösung näher zu kommen, werden Versuche an einem Schimpansen durchgeführt, der daraufhin ganz besondere Fähigkeiten entwickelt und intelligenter als jemals zuvor wird. Allerdings hütet dieser ein Geheimnis, das ein paar Jahre später alles verändern soll...
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Großartige Meldung, der Film MUSS in meine Sammlung, da er im Kino meine recht hohen Erwartungen sogar locker überboten hat! Freue mich total auf das BD-Release.
Den würde ich mir sehr gerne mal ansehen. Ins Kino habe ich es leider nicht geschafft und wird auch nichts mehr.
Aber für 31,00 € wird der nicht gekauft, da muss noch ordentlich was fallen ^^
Der Film bekommt ja überall nur Lob. Ich bin allerdings skeptisch, da ich den Tim Burton-Film von 2001 inhaltlich als sehr unterdurchschnittlich empfand. Ausschnitte des neuen Films habe ich allerdings schon gesehen und muss sagen, dass die so gelobte Tricktechnik der Affenanimation mich nicht wirklich überzeugt hat, da vieles starr und künstlich wirkte; da waren die Masken des Burton-Films überzeugender. Aber mal abwarten, wie es im Gesamtkontext rüberkommt...
Kenne den Film noch nicht, bin aber eher skeptisch.
DAS Markenzeichen der "alten" Filme waren immer die Masken und Kostüme der Affen.
Die CGI-Affen im neuen Film können da wohl kaum mithalten...
Aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.