Deutscher Horror-Thriller „Urban Explorer“ am 28.10.2011 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Deutscher Horror-Thriller „Urban Explorer“ am 28.10.2011 auf Blu-ray Disc
Der deutsche Independent Universum Film bringt am 28. Oktober 2011 den in Deutschland produzierten Horror-Thriller „Urban Explorer“ (Deutschland 2011) auf Blu-ray Disc in den Handel. Ab dem 05.10.2011 kann der Film bereits in den Videotheken geliehen werden. Mit Adolfo Assor, Catherine de Léan und Nick Eversman spielen in dem Film allerdings weitestgehend unbekannte Schauspieler mit.
Berlin hat ein weit verzweigtes und unüberschaubares Tunnelsystem. Da kommt eine Gruppe Jugendlicher auf die Idee, das System zu erforschen und Kris (M. Riemelt) will den anderen den berühmten "Fahrerbunker" zeigen, in dem Adolf Hitlers Chauffeure untergebracht wurden. Doch schon bald wird der anfangs lustige Trip zu einer Höllenfahrt, da Kris einen Schacht hinabstürzt und sich schwer verletzt. Während sich Marie (C. de Léan) und Juna (B. Koo) auf den Weg machen Hilfe zu holen, bleiben Denis (N. Eversman) und Lucia (N. Kelley) bei dem Verletzten. Doch urplötzich taucht ein Mann aus dem Dunkel auf, der sie aus ihrem Gefängnis herausholen möchte...
Wie üblich, wird die Blu-ray Disc mit eIner deutschen Tonspur in DTS-HD Master Audio 5.1 versorgt und erhält ein in MPEG-4/AVC kodiertes Bild. Nach aktuellen Informationen wird das Bonusmaterial lediglich einen 2-minütigen Trailer umfassen.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
"in Deutschland produzierten" lässt mich eigentlich schon einen großen bogen darum machen. mal auf die bewertungen schauen und dann nochmal entscheiden.
Also deutsche Horrorfilme ich weiß nicht, fällt mir momentan nix dolles ein. Wenn dann gehen die deutschen Regisseure auch nach good old America, weil sie dort die Möglichkeiten haben einen entsprechenden Film zu fertigen. Von daher werde ich Urban Explorer mit Sicherheit nicht antun!
Urban Explorer sagt mir jetzt gar nichts, gehört auch nicht wirklich zu meinem bevorzugtem Genre, von dem her... wünsche aber allen Fans viel Spaß mit dem Film!
Muß leider auch sagen, das der überwiegende Teil deutscher Produktionen zum Schrottlager zählt. Es gibt zwar immer wieder einige wenige Filme, die sehr gut sind, aber bei sowas leihe ich mir erst mal den Film aus. Trau schau wem!!!
Es gibt ein paar Streifen aus Deutschland die nicht schlecht sind, bin aber trotzdem bei solchen Filmen eher vorsichtig und würde wohl vorher eher ausleihen als einen Blindkauf zu Wagen.
Obwohl einige deutsche Produktionen echt nicht schlecht waren (teils 1 A,Der Untergang,Baader Meinhof Komplex etc.)bekomm ich hier das Gefühl von nem Trashfilm net los !!!?