USA: "Captain America: Brave New World" ab 13.05. auf Blu-ray, UHD Blu-ray, im 4K-Steelbook und als "4-Movie Collection"Sci-Fi-Drama "The Assessment" ab 21.08. im 4K-Mediabook – und auf Blu-ray im Keep Case"Portofrei-Aktion" bei jpc.de: Bis 13. April 2025 ohne Versandkosten bestellen"James Bond 007": Alle Filme mit Sean Connery in den USA auf Ultra HD Blu-ray als Steelbook-Collection - UPDATE 2Drei Blu-ray Neuheiten von Lighthouse Home Entertainment ab 25. Juli 2025 im KaufhandelWestern mit Audie Murphy: "Gunsmoke - Mündungsfeuer" ab 25.07. auf Blu-ray und im Mediabook"Daddio - Eine Nacht in New York" mit Dakota Johnson und Sean Penn: Ab 09.04. in Italien auf Blu-ray DiscKleine "4 Artikel zum Preis von 3"-Aktion mit Blu-rays bei Amazon.deHeimkinopremiere: "The Hidden Enforcers" mit Sammo Hung ab 18. Juli 2025 auf Blu-ray Disc"Baxter - Bell mir das Lied vom Tod" ab 12.05. erstmals in Deutschland auf Blu-ray Disc im Mediabook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
KSM startet Klassiker-Label und kündigt erste Blu-rays dafür an
29.06.2011

Die KSM GmbH hat ein brandneues Label angekündigt, das im 2. Halbjahr 2011 an den Start gehen wird. Der Ableger mit dem aussagekräftigen Titel „KSM Klassiker“ wird ab September 2011 mit Filmklassikern bestückt, die sowohl internationale Leinwandlegenden als auch namhafte, deutsche Schauspielgrößen in die Heimkinos bringen wird. Im September 2011 geht es zunächst mit der Romanverfilmung „Onkel Toms Hütte“ (Westdeutschland, Frankreich, Italien, Jugoslawien 1965) los, der auf dem gleichnamigen Buch von Harriet Beecher Stowe aus dem Jahr 1852 basiert. Details zur Blu-ray-Auswertung liegen noch nicht vor, werden aber im Laufe des kommenden Monats erwartet.
In den Folgemonaten werden außerdem viele weitere Klassiker folgen, für deren Markteinführung aber bislang noch kein Veröffentlichungstermin vorliegt. Im Detail erwarten uns u.a. „Gegen alle Flaggen“ (USA 1952), „Begrabt die Wölfe in der Schlucht“ (USA 1974), „David und Bathseba“ (USA 1951), „Die Reise ins Ungewisse“ (Großbritannien 1951), „Die Wurzeln des Himmels“ (USA 1958), „Die schwarze Rose“ (Großbritannien, USA 1950), „Der Ritt zurück“ (USA 1957), „Goldfieber in Alaska“ (USA 1935), „Der Seeräuber“ (USA 1942), „Doc“ (USA 1971), „Heinrich V.“ (Großbritannien 1944), „Der Pass des Todes“ (Großbritannien, USA 1979) und „Der Verrat des Surat Khan“ (USA 1936). Ausführliche Filmdetails zu den aufgelisteten Klassikern finden Sie in Kürze in unserer Datenbank. Technische Merkmale folgen zu einem späteren Zeitpunkt, wenn auch konkrete Releasetermine für diese Spielfilme bekannt werden. (pf)
29.06.2011 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
KSM ist für mich nicht gerade ein Label, das sonderlich hervorsticht oder mit tollen Blu-ray-Goodies (Verpackung, Gimmicks, Gifts, Limited-/Special Editions) glänzt, insofern lässt mich die Nachricht vom neuen Unterlabel "KSM Klassiker" auch ziemlich kalt. Bis auf eine Ausnahme (Der angekündigte Titel "Gegen alle Flaggen" ist großartig und verdient das Prädikat "Klassiker" zurecht) reicht es also bei mir nicht, um die Champagnerkorken fliegen zu lassen. WANN hat denn KSM jemals eine wirklich aufsehnerregende Blu-ray oder Blu-ray-Box released ? Da kann der geneigte Blu-ray-Fan doch eher mit den Achseln zucken. "Man ist nur so gut wie sein Ruf" gilt auch noch heute und bestätigt sich hier wiedermal. Mein Motto: KSM-Ja und ?
Also ich verstehe das nicht warum man solche Titel unbedingt auf dem HD Medium bringen muss.
Kann es sein, dass hier eine Bildungslücke von mir ans Licht kommt oder dass diese Filme einfach nicht sehr bekannt sind?
Auch ich kenne keinen von diesen Filmen, dem Namen nach. Möglicherweise noch aus der Zeit als es in deutschland nur 3 TV Programme gab und die Filme schon im dritten als Klassiker liefen :)
Die Filme sind alle hochkarätig besetzt, James Stewart, Clark Gable, Anthony Quinn, Errol Flynn, Tyrone Power usw.
Irgendwie bezweifle ich das es 5 Sterne Bild und Ton Qualität geben wird :(
Die Filme sind alle hochkarätig besetzt, James Stewart, Clark Gable, Anthony Quinn, Errol Flynn, Tyrone Power usw.
Irgendwie bezweifle ich das es 5 Sterne Bild und Ton Qualität geben wird :(
Auch ich war mir sicher, dass ich viele Filmklassiker kenne. Scheint doch nicht zu sein, oder muss ich mir noch ein Filmlexikon kaufen?
Gebe zu, alle kenne ich definitiv auch nicht, aber Die schwarze Rose, Doc, Gegen alle Flaggen, Heinrich der V., Begrabt die Wölfe in der Schlucht und vor allen Dingen Onkel Toms Hütte sind mir wohlbekannt, ich mag alte Filme sehr!
Die Umsetzumng ist natürlich das große Fragezeichen. Dass es geht bewies man ja mit Der unsichtbare Dritte!
Kaufen werde ich mir definitiv nicht alle, maximal 1 bis 2, da Western nicht mein bevorzugtes Genre sind!
Aber wer weiß, welche Filme noch folgen.....
Die Umsetzumng ist natürlich das große Fragezeichen. Dass es geht bewies man ja mit Der unsichtbare Dritte!
Kaufen werde ich mir definitiv nicht alle, maximal 1 bis 2, da Western nicht mein bevorzugtes Genre sind!
Aber wer weiß, welche Filme noch folgen.....
Vielleicht kann KSM mit dieser Serie an die Kunden gelangen, denn sind die Filme von KSM stets B-Ware die keiner kennt oder keiner haben will.

29.06.2011 um 19:41
von gelöscht
#22
Mir ist auch keiner der genannten Filme bekannt. Aber es werden sicher noch mehr rauskommen und vielleicht ist auch der ein oder andere dabei der mich dann interessiert.
pouh, hab noch nie von den Filmen gehört und das trotz einer großen über Jahre gepflegten DVD Sammlung. Denke mal nicht, dass einer der Filme den Weg in meine HighDef Sammlung finden wird.
Bisher habe ich mich für einen ausgewiesenen Filmkenner gehalten. Nun muss ich feststellen, dass mir bis auf 'Doc'keiner der Filme auch nur ansatzweise etwas sagt. Laut Wikipedia definiert sich ein Klassiker u.a. durch einen 'hohen Bekanntheitsgrad über einen längeren Zeitraum hinweg'. Das trifft hier definitiv nicht zu. Es sind einfach alte Filme. Und 'alt' macht noch keinen Klassiker
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
15 Bewertung(en) mit ø 2,87 Punkte
58 Kommentare
Neueste News
am 09.04. um 09:26 Uhr
am 09.04. um 08:30 Uhr
am 09.04. um 08:04 Uhr
am 09.04. um 08:00 Uhr
Weitere News
am 13.01.2025 um 08:48 Uhr
am 27.10.2023 um 13:05 Uhr
am 09.01.2023 um 11:01 Uhr
am 04.06.2022 um 10:00 Uhr
am 23.05.2022 um 11:49 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.04. um 09:47 Uhr
am 09.04. um 09:44 Uhr
am 09.04. um 09:40 Uhr
am 09.04. um 08:43 Uhr
am 09.04. um 08:42 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.04.2025 um 09:59
von CAYENNE-FAHRER in USA • Kanada
am 09.04.2025 um 09:51
am 09.04.2025 um 09:40