Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Preisverfall bei Blu-ray Discs in Deutschland am stärksten

 
27 Bewertung(en) mit ø 4,30 Punkte
28.06.2011
Blu-ray-Disc.gif
In den letzten Wochen und Monaten konnten Sie mit Sicherheit feststellen, dass die Preise bei Blu-ray Discs immer weiter sinken und - mal abgesehen von den meisten Neuerscheinungen - immer häufiger unter der 10-Euro-Marke liegen. Laut einer Studie von Futuresource Consulting ist Deutschland der Spitzenreiter, wenn es um den Preisverfall von Filmen auf Blu-ray geht. Demnach soll der Durchschnittspreis einer Blu-ray 2011 bei 14,50€ liegen, während dieser im letzten Jahr noch bei 16,03€ lag. Damit liegt der Durchschnittspreis einer BD in Deutschland sogar unter dem Preisniveau der in Großbritannien erscheinenden Filme. Dort kostet in diesem Jahr eine Blu-ray 17,26€, in Frankreich liegt der Preis sogar bei 19,50€. Obwohl die USA den schnellsten Preisverfall verzeichnen, wird dort eine BD durchschnittlich 15,30€ kosten. Für 2012 prognostiziert Futuresource einen Preis von 13,50€ für Deutschland. (mw)
28.06.2011 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ich kann mich da nur der Meinung von UylssesOne anschließen.
14.50 Euro sind ja auch kein Pappenstiel und bis vor einigen Jahren waren das noch knapp 30 DM.
Selbst zu DM Zeiten hat man auch nicht jeden x-beliebigen Schwachsinn gekauft und schon garnicht für diesen Preis
Von Schnäppchen war bei 30 DM jedenfalls nie die Rede.
Der sogenannte "Preisverfall" zieht sich ja mittlerweile durch alle Sparten, wieso sollte das die Unterhaltungsindustrie auslassen ?
dodgeviper
29.06.2011 um 09:08
#75
Bei Amazon Italien sind die Preise Bedeutend kleiner, doert kosten die Blu-ray`s um 12€ im schnitt!!!

http://www.amazon.it/gp/...1304775714
Hitman
29.06.2011 um 08:47
von Hitman
#74
Naja, so ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Wenn ich amazon.de mit amazon.co.uk vergleiche, dann sehe ich meist ein anderes Bild. Vielleicht sind die UVPs für Neufilme einfach in DE höher, sodass sich dann bei den reellen Handelspreisen grössere Differenzen abzeichnen. Aber um mal etwas zu relativieren ... 15,30 EUR sind auch gute 30,00 DM, kennt sie noch jemand? Die gute alte Deutsche Mark? ;)
ulyssesOne
29.06.2011 um 08:13
#73
Fakt ist: heutzutage braucht man nicht mehr lange warten und selbst die aktuellsten Filme kommen Wochen nach dem erscheinen bereits deutlichen unter 10€ in den Handel.
Ich kann das nur begrüßen und denke, dass das zum Siegeszug der BD nur beitragen wird!
Wangstar
29.06.2011 um 07:53
#72
Das es einen Preisverfall gibt ist ja bekannt - insfoern ist das jetzt keine überraschende Neuigkeit. Wenn die Preise weiter fallen kann das einem nur Recht sein. Meine Wunschtitel sind hoffentlich auch dabei ;)
TrondeAkjason
29.06.2011 um 07:32
#71
Wer in der heutigen Zeit noch mehr als 8-10 Euro für eine Blu-Ray ausgibt, ist selbst schuld! Wofür gibt es Marktplätze und Tauschbörsen? Und ich muß auch nicht jede Scheibe direkt am Erscheinungstag haben...
fohlen
29.06.2011 um 07:24
von fohlen
#70
Als Verbraucher freuen mich solche News. Letztendlich wirds preismäßig wie bei den DVDs gehen. Ständig abwärts.
cheesy
29.06.2011 um 06:45
von cheesy
#69
An @CineasticDriver

Jau Du hast Recht

Das ging 1999 los
Mein erster DVD Player war n Phillips
1120 DM mit 3 DVDs dabei (u.a. Im Auftrag des Teufels von Warner in dieser komischen Pappverpackung)
Dazu hab ich mir dann noch Rendevouz mit Joe Black und ich glaube Batman für je DM 35 (glaub ich) gekauft
Und jetzt der Hammer
Weihnachten konnt ich mir dann Titanic für stolze 49,90 DM "leisten)
Also kannst Du das alles wirklich mit der Sache (VHS-DVD und heute DVD-BluRay) vergleichen)
29.06.2011 um 05:51
von gelöscht
#68
Ja, so soll es sein, wobei solche Statistiken immer mit Vorsicht zu lesen sind. Wärend diverse No Name Filme schon um 5 Euro verbraten werden liegen viele Neuheiten weiterhin über 20 Euro, Disney macht's leider vor.
Matrix1968
29.06.2011 um 05:49
#67
super neuigkeiten! freut mich dass wir hier in Deutschland am wenigsten zahlen. finde es manchmal echt eine frechheit zu welchem Preis eine BD angeboten wird!
Slimmy3FBT
29.06.2011 um 05:39
#66
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
27 Bewertung(en) mit ø 4,30 Punkte
95 Kommentare