Bildstörung feiert im Mai 2011 mit „Clean, Shaven“ seine Blu-ray Premiere
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bildstörung feiert im Mai 2011 mit „Clean, Shaven“ seine Blu-ray Premiere
Bisher hatte sich das Label Bildstörung, welches sich ausschließlich den Filmen fernab des Mainstreams verschworen hat, noch nicht gewagt auch auf dem HD-Markt Fuß zu fassen. Doch dies soll sich nach neuesten Informationen am 27. Mai 2011 ändern. So soll an diesem Tag im Vertrieb der Alive AG der dramatische Thriller „Clean, Shaven“ (USA 1993) oder auch „Glatt rasiert“ im Handel erscheinen. Obwohl für den von Lodge Kerrigan inszenierten Film noch keine weiteren Details bekannt sind, kann man aufgrund des Firmenmottos von Bildstörung die Filme in „bestmöglicher Qualität und Ausstattung“ zu veröffentlichen, sicherlich mit einer gelungenen Blu-ray Premiere mit deutschem HD-Ton und jeder Menge Bonusmaterial rechnen.
„Clean, Shaven“ erzählt die Geschichte von Peter Winter, der an Schizophrenie leitet und sich auf der Suche nach seiner Tochter Nicole befindet. Diese wurde vor einigen Jahren von Melinda adoptiert, weshalb er zurück in seine Heimat kehrt. Unterdessen muss sich die dortige Polizei, allen voran Detective McNally mit einem Killer herumschlagen, der es auf kleine Mädchen abgesehen hat. Eben solche wie auch Nicole eines ist. So gerät auch der verstört suchende Peter in den Kreis der Verdächtigen und wird von Detective McNally genauer unter die Lupe genommen …
(av)
Typsich das kaum einer hier diese Label kennt,genau wie Störkanal.
Auch tpyisch sind die Kommentare bezüglich des Namens.
Bildstörung steht für kontroversen Filme.Diese vergessende
Klassiker die aus dem Rahmen fallen,will Bildstörung einen breiten Publikum zugänglich machen.
z.B
LA BÊTE - Die Bestie
MARQUIS
VALERIE
[link ]
Ich finde es super das auch solche Newsmeldung von kleinen Anbietern hier veröffentlich werden.
Dass die meisten User hier das Label nicht kennen spricht Bände. Eine wunderbare Allegorie in Bezug auf die RTL/PRO7/Wegschau-Gesellschaft.
Tr aurig.
Der Film ist eine Perle des modernen Arthouskinos. Nur wenige Filme vermögen den Zustand eines psychisch kranken Menschen so perfekt darzustellen.
Vor wenigen Wochen lief Clean Shaven auf arte, nur werden ihn wohl, wie erwartet, nur wenige echte kulturinteressierte Cineastengesehen haben.