Fox testet mit kommender "Narnia" Blu-ray Disc neue Vermarktungswege
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Fox testet mit kommender "Narnia" Blu-ray Disc neue Vermarktungswege
Je nach Publisher und Filmtitel variiert die Vorgehensweise bei der Home-Entertainment-Auswertung. Während beispielsweise Warner Home Video in der Regel alle seine Blu-ray Veröffentlichungen zeitgleich in den Verkauf und Verleih bringt, gibt es Anbieter, die ihren Filmneuheiten exklusive Auswertungsfenster im Verleih einräumen. Im Fall von Sony Pictures Home Entertainment landen die Spielfilme z.B. zunächst in den Videotheken, bevor sie rund einen Monat später auch im Kaufhandel erhältlich sind. Wiederum andere Anbieter bieten eine Mischung aus beiden Varianten und machen diese vom jeweiligen Film abhängig.
Twentieth Century Fox Home Entertainment, der Major der bislang ebenfalls seine Blu-rays gleichzeitig im Verkauf und Verleih ausgewertet hat, geht mit dem Release des Fantasy-Abenteuers „Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte“ (USA 2010) ganz neue Wege. Fox wird den Film nämlich, wie geplant, am 20. Mai 2011 in den deutschen Kaufhandel bringen, aber die Auswertung im Verleih erst am 27. Mai 2011 – und somit eine Woche später - erfolgen lassen. Mit dieser neuen Veröffentlichungsstrategie will Fox neue Vermarktungswege testen.
Joachim Spang, Managing Director Twentieth Century Fox Home Entertainment, nimmt hierzu wie folgt Stellung: „Wie viele Branchen unterliegt auch das Home Entertainment einem kontinuierlichen Wandel. So haben sich die Filmformate, Auswertungsfenster und Handelsstrukturen verändert. Der Konsument hat heute die Möglichkeit, ein und denselben Film auf vielen verschiedenen Wegen zu erhalten. Diese Veränderungen erfordern es, dass wir unsere Vermarktungsstrategien immer wieder überprüfen und anpassen müssen“. Bleibt abzuwarten, ob damit die gewünschten Ziele erreicht werden. Sollte dies der Fall sein, dann könnte die neue Vorgehensweise bei der Vermarktung schon bald keine Ausnahme mehr bleiben.
Bevor am Schluss dieser News der obligatorische Kauflink zu „Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte“ folgt, freuen wir uns Ihnen vorab einen weiteren Hinweis zum „Ostergewinnspiel 2011“ liefern zu können.
Ostergewinnspiel Hinweis:Gesucht ist ein Autorennspiel mit mehr als 1.000 Fahrzeugen
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
man hat wirklich das gefühl mitlerweile , das der grossteil der menscheit ganz verblödet ist ,
mit dem ziel noch blöder zu werden ,
hilfe, ich muss auf einen anderen planeten ziehen !!!!
Toll! Dann ist das Anbieten von ausschließlich gekürzten Filmen in diesem Fall wohl auch ein Teil der Vermarktungsstrategie. Das geht bestimmt voll auf ...
Ja die sollen Testen was das zeug hält... aber mir kann das natürlich egal sein und es ist auch egal...
06.04.2011 um 19:04
von gelöscht
#14
Hmm.. So irgendwie kann ichs verstehen. Die denken sich vllt, dass man dadurch eher geneigt ist, sich gewisse Titel sein Eigen zu nennen, statts vorher zu leihen. Blindkäufe also.
Sonst kann ich mir nichts anderes drunter vorstellen...
06.04.2011 um 19:02
von gelöscht
#13
Die Strategie leuchtet mir noch nicht so richtig ein.
Noch weniger leutet mir allerdings ein, warum auf Blu-ray nur die FSK6 Fassung erschneint und nicht die Uncut FSK12 Fassung. Das macht mich fassungslos.
Schwachsinnige Idee. Bei den meisten Filmen leihe ich mir ihn erst in der Videothek aus um zum einem den Film und zum anderem die Qualität der Blu-Ray zu testen.
Fox sollte erstmal den 3. Narnia-Film ungekürzt rausbringen, anstatt sich so einen Unfug auszudenken.
06.04.2011 um 18:54
von gelöscht
#11
FOX soll erstmal Wendecover einführen, bevor die sich auf andere Sachen konzentrieren!
Auf lange Sicht, dürfte diese Strategie "Erst Verkauf, dann Verleih" nicht wirklich, Zielführend sein!
Wenn, dann dürfte dies etwa nur ein kurzes Phänomen werden.
7 Tage später in den Verleih, das bringt nun auch nicht wirklich viel. Wer sich den Titel leihen will, der wartet eben 7 Tage. Da müsste die Zeitspanne schon größer sein um einen wirklichen Effekt zu erzielen.