Review zur Samsung-exklusiven Shrekologie auf Blu-ray 3D
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Review zur Samsung-exklusiven Shrekologie auf Blu-ray 3D
Seit dem 31.01.2011 bietet Samsung die beim koreanischen Hersteller exklusiv nur in einem Bundle erhältliche Shrekologie in 3D auf Blu-ray Disc an (wir berichteten). Um die Shrek-Collection auf Blu-ray 3D zu erhalten, muss ein entsprechender 3D-Fernseher von Samsung erworben werden. Dabei bekommt man ab dem 31.01. bis zum 27.02.2011 nicht nur die Shrek Collection kostenlos zugeschickt, man erhält auch einen Cashback-Betrag zwischen 80 und 200 Euro.
Ab sofort können wir Ihnen das komplette Review der Shrek Collection präsentieren, das Ihnen die Vor- und Nachteile der Shrekologie aufzeigt, falls Sie den Kauf eines Samsung-TVs beabsichtigen. Wie lange die Exklusivität und der Deal zwischen Samsung und DreamWorks Bestand hat, ist nicht bekannt. Ähnlich wie bei James Camerons „Avatar - Aufbruch nach Pandora“, der exklusiv beim Kauf eines Panasonic Players bzw. 3D-Fernsehers zugeschickt wird, könnte es noch Jahre dauern, bis die Shrekologie auf Blu-ray 3D im regulären Handel zu finden ist.
Review Shrekologie auf Blu-ray 3DGeräte, die in dieser Aktion berücksichtigt werden (in Klammern die Prämien):
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Der UE40C8790XSXZG stand ursprünglich auch auf meiner Liste. Jedoch in gebürstetem Aluminium. Doch habe ich man dann zwecks des Preises für den Philips 6805 entschieden und habe es bis jetzt auch nicht bereut. Vielleicht klappt es ja mit einem Samsung in 8 Jahren. Solange soll der alte erst einmal halten und damit verschiebt sich das Thema 3D auch für mich in weite ferne.
Wenn ich bedenke, was manche für die 3D Version von Avatar haben wollten, ist es wirklich verrückt.
Ich stande vor kurzem vor der Entscheidung, welchen Fernseher ich mir zulegen soll. 3D LCD oder Full LED LCD.
Meine Entscheidung ging zugunsten des Full LED mit Local Dimming. 3D ist meiner Meinung nach noch nicht ausgereift.
Die größte Strafe für diese Art Politik ist einfach nix zu kaufen. Exklusivangebote sind gut und schön aber über Jahre der breiten Masse einen Film vorzuenthalten ist nicht die feine Art. Da 3D für mich noch Zukunftsmusik ist lehne ich mich zurück und schaue zu :-)
04.02.2011 um 08:25
von gelöscht
#11
Finde ich eine Frechheit, den wie soll das Thema 3D ernsthaft den Massenmarkt erreichen wenn man immer "Angst" haben muss das diverse Titel dann wieder nur exklusiv mit Hardware erscheinen. Da kauft man sich dann so ein Set wegen eines bestimmten Filmes und muss sich dann ärgern weil das nächste exklusive Set noch "spannender" wäre. Finde das keine gute Politik der Majors.
Es ist den doch egal ob der MArkt vorwärts kommt oder nicht. Sie wollen die teuren Geräte schnell loswerden. Deswegen diese Lockangebote.
Ich weiss nicht wieso, aber man könnte sagen, sie wollen soviel aus dem 3D-Ding rausholen solange diese Technologie, bei wenigstens ein paar Leuten, gefragt ist.
Mir persönlich ist es egal, denn ich mag 3D nicht und meiner Meinung nach tun sich Regisseure auch keinen großen Gefallen damit, sprich die Filmqualität leidet. Statt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, verpulvert man seine Zeit um Schnickschnack einzubauen.
Wer bei sowas mitmacht ist doch auch selber schuld! Jaha ich hole mir heute den neusten XY 3D-Fernseher um Shrek anschauen zu können aber kann Avatar nicht in 3D anschauen weil ich nicht das Gerät von Hersteller Z gekauft habe! Was soll das? Wie lange muss man warten bis alles für jeden verfügbar ist? Und die größte Frage bleib immer noch: Soll das ein Witz sein?