USA: Sergio Leones "Es war einmal in Amerika" ab 11. Januar 2011 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Sergio Leones "Es war einmal in Amerika" ab 11. Januar 2011 auf Blu-ray Disc
Wie unsere Kollegen von blu-ray.com aktuell berichten, hat Warner Home Video in den USA Sergio Leones Gangster-Thriller „Es war einmal in Amerika“ (Italien 1984) auf Blu-ray Disc angekündigt. Der Klassiker, mit Robert De Niro, James Woods, Elizabeth McGovern und Joe Pesci in den Hauptrollen, wird am 11. Januar 2011 in den US-amerikanischen Kaufhandel kommen. Die Blu-ray wird die ungekürzte 229-minütige Filmfassung, mit einem in 1080p, VC-1 kodierten Bildmaterial und einer englischen DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur, enthalten. Als Extras sind ein Audiokommentar und ein Making Of geplant.
Ob die US-Veröffentlichung über eine deutsche Tonspur verfügen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Da der Film aber hierzulande ebenfalls von Warner Home Video vertrieben wird, darf zumindest mit einer zeitnahen Blu-ray Veröffentlichung in Deutschland gerechnet werden. Wir halten Sie diesbezüglich natürlich weiterhin auf dem Laufenden und werden zeitnah berichten, sobald es Informationen über eine deutsche Veröffentlichung in HD gibt. (pf)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Es war einmal in Amerika ist ein genialer Film aus dem Mafia-Genre. Allerdings denke ich, dass ich mit meiner DVD auskommen werde. Vielleicht ist der Film zum häufigen Genuss auch einfach zu lang.
Ja stark, einer der besten Robert de Niro Filme überhaupt. Wollen wir nur hoffen, dass hier auch die Langfassung veröffentlicht wird und auch die Bildqualität stimmt, der Streifen hat ja mittlerweile einige Jahre auf dem Buckel
Na hoffentlich bekommen wir den Film auch in der Uncut Fassung! Schon krass...229 min. :D Ist der längste Film den ich kenne, nichtmal der Pate geht so lang :D Das sind knapp 4 Stunden :O) :D
Habe den Film seit Jahren auf DVD und bin noch nie dazu gekommen ihn mir anzusehen - muss ich unbedingt nachholen. Betreffend BD-Umstieg werde ich sicher abwarten (Reviews,...).
Eine gute Nachricht!
Schön wäre es allerdings, wenn Warner sich darum bemühen würde/könnte, die alte Synchro mitzuliefern, die Synchro zu seligen VHS-Zeiten, denn, die Synchro der Doppel-DVD ist (leider) neu abgemischt worden.
De Niro hat zwar seine Stimme, aber man merkt dem Film denn doch an, dass die neue Synchro nicht passt.
Dennoch, der Film wird gekauft..., die US-Disc!