Demnächst von Filmjuwelen: "Der Spiegel" von Andrei Tarkovsky auf Blu-ray und "Lohn der Angst" im 4K-Mediabook – UPDATE 2
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Demnächst von Filmjuwelen: "Der Spiegel" von Andrei Tarkovsky auf Blu-ray und "Lohn der Angst" im 4K-Mediabook – UPDATE 2
Im November dieses Jahres erwartet uns eine deutsche 4K-Premiere von Film- und Fernsehjuwelen. Der Independent wird neuen Händlerinformationen zufolge ab 27.11. hierzulande zum ersten Mal den unter der Regie von Henri-Georges Clouzot entstandenen Thriller "Lohn der Angst" (Frankreich, Italien 1953, OT: "Le salaire de la peur") mit Yves Montand, Charles Vanel und Peter van Eyck auf Ultra HD Blu-ray zum Kauf anbieten, und zwar in einer limitierten Mediabook-Edition inklusive Booklet von Dr. Rolf Giesen. Sowohl der deutsche als auch der französische Ton liegen voraussichtlich in Mono in DTS-HD Master Audio 1.0 vor. Neben dem deutschen Vor- und Abspann, Trailern sowie einem Audiokommentar umfasst das Bonusmaterial die Specials "Erinnerungen von Yves Montand", "Henri-Georges Clouzot - Der erleuchtete Despot" und "Die Filmprofessorin Lucy Mazdon über 'Lohn der Angst'".
Darüber hinaus bringt der Independent einen weiteren Klassiker von Andrei Tarkovsky erstmals in deutscher Sprache in High Definition auf den Markt. Am 11. Dezember 2025 kommt das autobiografisch beeinflusste Drama "Der Spiegel" (Russland 1975; OT: "Serkalo") im Vertrieb der Alive AG als "Special Restored Edition" auf Blu-ray im Keep Case heraus. Laut Händlerangaben liegt der Spielfilm auf Deutsch und auf Russisch in Dolby Digital 5.1 vor. Außerdem verfügt die Disc über eine Bildkodierung in 1080p, AVC und deutsche Untertitel. Offizielle Details sind allerdings noch nicht bekannt. "Lohn der Angst" und "Der Spiegel" können ab sofort vorbestellt werden. (sw)
UPDATE (vom 21.08.):
Es sind neue technische und inhaltliche Details von Film- und Fernsehjuwelen bekannt. "Lohn der Angst" liegt in Mono auf Deutsch in DTS-HD Master Audio 2.0 und auf Französisch in LPCM 1.0 vor. "Der Spiegel" erscheint in einer Softbox-Verpackung mit Wendecover und digitalem Booklet im Schuber und erklingt im Original sowie in der westdeutschen Fassung und in der DEFA-Synchro in DTS-HD Master Audio 2.0. Das Bonusmaterial umfasst Trailer und zwei Featurettes.UPDATE 2 (vom 03.09.):
Vorbestellungen sind jetzt auch bei Amazon.de möglich.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@Kobe24RIP Das ist natürlich ärgerlich. Aber Standard Version passt dann auch, zumal es denke ich die definitive Version dieses wunderbaren Films ist, die man als Fan einfach gerne geniesst.
Escape from Alcatratz sah beim Sichten für mich auch gut aus. Kino Lorber ist da nicht konstant zu knallig, kommt aber auf jeden Fall öfters vor. 3 Days of Condor auch kein Problem, kann ich bestätigen, den hab ich die Tage noch angeschaut.
Werde Ich mal gezielt darauf achten :-) The Good.... habe Ich leider die Arrow Full Slip nicht erhalten, vorbestellt bei Amazon UK, dann auf einmal nicht mehr lieferbar, jetzt hängt sie in meinen Orders ohne Lieferdatum fest, was sehr ärgerlich ist. Werde wohl die Standard nehmen müssen, die am 15. erscheint, dann kann Ich mit der Kino Lorber vergleichen.
Ansonsten fand Ich "Ronin" und "Escape From Alcatraz" hervorragend, da ist mir auch nichts extrem mit der Farbe aufgefallen.
@Kobe24RIP Wobei Kino Lorber schon dazu neigt, sehr knallige Rottöne zu haben. Dies macht sich dann in sagen wir mal sehr farbigen Gesichtern bemerkbar. Gut zu sehen war das zb im Vergleich von The Good, the Bad and the Ugly von Kino Lorber zu der Version von Arrow. Wo Arrow richtig gute Hauttöne hinbekommen hat, ist Kino Lorber öfters deutlich drüber. Ebenso zu sehen in 2 Mules for Sister Sara, High Plains Drifter hab ich noch nicht rein geschaut.
Ich was genau was du meinst, "High Plains Drifter" von Kino Lorber ist auch sehr gut, da hatte er auch an den Farben gemäkelt:-) z.B.
Aber Mean Streets ist schwierig, den habe Ich allen Varianten gesehen, aber noch nie so grünstichig wie hier.
Normalerweise traue Ich Marty natürlich mehr als anderen Regisseuren(Als Negativbeispiel natürlich James Cameron, der dürfte nicht mal in die Nähe seiner alten Filme kommen) wenn er den Film überwacht, aber sicher bin Ich mir hier nicht.
Im UK ist Wages of Fear vom BFI veröffentlicht worden. Criterion und BFI verwenden zwar das gleiche grundlegende Master aber die Criterion 4K ist in SDR, während die BFI 4K ein DV Grading erhalten hat.
Auf die Meinung des Doktors würde ich gar nichts geben. Der nimmt 30 Jahre alte VHS oder DVD-Veröffentlichungen und meint daran urteilen zu können, wie der Film richtig auszusehen hat. Gerade bei Mean Streets ist das komplett absurd, da das neue Master unter Aufsicht von Scorsese entstanden ist und seine persönlicher 35MM Print als Farbreferenz herangezogen wurde.
In USA und England ist die 4K von Criterion rausgekommen. Allerdings etwas umstritten, das Color Grading ist ein anderes. (was bei Criterion in letzter Zeit immer mal wieder vorkommt, deshalb habe Ich mir "Mean Streets"noch nicht zugelegt) Dr. Atanasov war enttäuscht in seinem Review auf bluray.com , während einige User die Qualität mochten.
Weiss jemand ob es 'Atemlos vor Angst' (Sorcerer 1977) bei uns auf DVD gab? Soweit ich das herausfinden kann, ist der bei uns nichmal auf VHS erschienen?