Disney setzt bei Blu-ray Neuheiten verstärkt auf HD-Sound
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Disney setzt bei Blu-ray Neuheiten verstärkt auf HD-Sound
Walt Disney Studios Home Entertainment steht schon lange für qualitativ hochwertige Blu-ray Veröffentlichungen. Nicht nur eine erstklassige Bildqualität, sondern auch der ordentliche Sound hat Blu-ray made by Disney schon seit Formateinführung zu einem tollen Heimkinoerlebnis gemacht. Bei der Tonqualität geht es aber noch besser und daher wurde oft bemängelt, dass Disney auf einen zentralen Faktor der Blu-ray Disc verzichtet, den HD-Sound. Dieser Kritik wird der Major in Zukunft verstärkt entgegenwirken.
Bereits mit der kommenden Veröffentlichung von Tim Burtons „Alice im Wunderland“ (USA 2010), am 22. Juli 2010 auf Blu-ray Disc wird Disney neben einem in MPEG-4/AVC kodierten Bildmaterial auch eine deutsche DTS-HD 5.1 Tonspur zum Einsatz kommen lassen. Heute hat das Unternehmen die Disc-Details von den Blu-ray Neuheiten im September 2010 bekannt gegeben und wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass sowohl der Liebesfilm „Mit Dir an meiner Seite“ (USA 2010), mit Miley Cyrus in der Hauptrolle, als auch die Videospielverfilmung „Prince of Persia: Der Sand der Zeit“ (USA 2010) mit deutschem DTS-HD 5.1 Sound ausgestattet sein wird. Weitere Details zum Ausstattungsumfang, wie beispielsweise Bonusmaterial, entnehmen Sie unserer Filmdatenbank.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das sind gute News. Jetzt kann man hoffen das die Bereits erschienenen Filme wie Fluch der Karibik, irgendwann mit einer HD-Master neu aufgelegt werden.
Wenn das so weiter geht, muss ich mir doch noch einen HD-Receiver kaufen. Aber erst wenn die Kinder ein bisschen älter sind, und ich hier ordentlich krach machen kann.
Ich persönlich finde das Geschreie nach dem HD Ton für etwas übertrieben. Zumal es wirklich sehr oft Leute sind, die den Unterschied nicht mal im Ansatz aufgrund mangelndem Equipment hören könnten. Viel mehr ist da sehr oft ein Placebo Effekt zu beobachten. Aber jedem das Seine und schaden tut es ja niemandem, wenn man auf BD auch nur noch HD Tonspuren veröffentlicht.
Wird auch langsam Zeit das endlich HD-Ton Einzug hält! Bleibt zu hoffen, dass die restlichen auch endlich mal nachziehen. Aber bitte keine "Fake"-HD-Spuren!