"Das Schweigen der Lämmer" ab 31. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook erhältlich - UPDATE 6
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Das Schweigen der Lämmer" ab 31. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook erhältlich - UPDATE 6
In den USA und Großbritannien ist der auf einem Roman von Thomas Harris basierende Spielfilm "Das Schweigen der Lämmer" (USA 1991; OT: "The Silence of the Lambs") bereits auf 4K UHD ausgewertet worden. Nachdem wir uns hierzulande ein wenig länger gedulden mussten, wird der mit fünf Oscars ausgezeichnete Thriller von Jonathan Demme in diesem Jahr auch in Deutschland seine 4K-Premiere feiern. Die Fernsehjuwelen GmbH bringt die Buchverfilmung mit Jodie Foster und Anthony Hopkins in den Hauptrollen am 31. Juli 2025 unter dem Filmjuwelen-Label im Vertrieb der Alive AG auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Mediabook inklusive Buchteil und Blu-ray Disc auf den Markt. Die UHD Blu-ray verfügt über eine Bildkodierung in 2160p, HEVC sowie deutschen und englischen Ton in DTS-HD Master Audio 5.1 und 2.0. Das Bonusmaterial besteht aus einem Audiokommentar von Dr. Rolf Giesen, Dokumentationen, Featurettes, dem Original-Making-of aus dem Jahr 1991, Interviews, entfernten Szenen, Outtakes, einer Sprachnachricht von Anthony Hopkins und Trailern. Darüber hinaus sind Untertitel auf Englisch und Deutsch (auch für Hörgeschädigte) enthalten.
Inhalt: Die junge Agentin Clarice Starling (J. Foster) soll für das FBI Kontakt mit dem inhaftierten Mörder und Kannibalen Hannibal Lecter (A. Hopkins) aufnehmen. Da Lecter nicht nur Psychopath, sondern auch gelernter Psychiater ist, erhofft man sich von ihm, dass er sich in die Gedankenwelt eines gesuchten Serienmörders hineinversetzen kann. Das FBI ist nämlich bislang vergeblich hinter einem als "Buffalo Bill" (T. Levine) bezeichneten Killer her. Die Begegnungen mit Lecter entwickeln sich für Clarice Starling anders als erwartet, denn der Kannibale gibt zwar wertvolle Hinweise, gleichzeitig analysiert er aber die Agentin und erkennt, dass sie mit einem Trauma zu kämpfen hat … (sw)
UPDATE (vom 15.04.):
Unser Mitglied kidrockrollercoaster hat Fernsehjuwelen zwecks Tonhöhe und Encoding kontaktiert und bekam als Antwort: "Die Tonhöhe ist korrigiert und das Encoding wird perfekt sein". Der Independent macht also große Hoffnungen auf eine gelungene 4K-Auswertung auf Ultra HD Blu-ray.UPDATE 2 (vom 22.04.):
Das 4K-Mediabook ist jetzt bei Amazon.de vorbestellbar.
UPDATE 3 (vom 08.05.):
Film- und Fernsehjuwelen haben finale Produktbilder veröffentlicht.UPDATE 4 (vom 26.05.):
Soeben teilte man uns mit, dass die Veröffentlichung auf Blu-ray und im 4K-Mediabook gestrichen wurde. Eine offizielle Begründung hierfür liegt uns leider noch nicht vor. Sollten wir hierzu ein Statement erhalten, werden wir Sie natürlich zeitnah darüber informieren. Getätigte Vorbestellungen sollten in Kürze storniert werden.UPDATE 5 (vom 26.05.):
Inzwischen werden von offizieller Seite "lizenzrechtliche Gründe" für die Streichung genannt. Ins Detail ist man aber nicht gegangen. Wir gehen davon aus, dass die Rechte bei einem anderen Publisher liegen oder gelandet sind. Möglicherweise wird sich ein anderer Publisher um die 4K-Premiere auf Ultra HD Blu-ray in Deutschland kümmern.UPDATE 6 (vom 26.05.):
Obwohl der Release durch Film- und Fernsehjuwelen gestrichen wurde, ist eine 4K-Auswertung nicht gänzlich vom Tisch. Es ist bereits die Rede von einem anderen Alive AG-Partner, der im Herbst 2025 (voraussichtlich im November) einspringen und "Das Schweigen der Lämmer" hierzulande auf Ultra HD Blu-ray veröffentlichen wird. Wir spekulieren aufgrund der MGM-Lizenz hierbei auf Capelight Pictures. Es ist aber noch nichts final bestätigt.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
"Das Schweigen der Lämmer" gehört definitiv in die All-Time-Top 10 der besten Filme. Einen besseren Psycho Thriller hab ich nie gesehen. Vor allem keinen, der so im Gedächtnis geblieben ist, wie dieser. Ein absoluter Kult-Film!
Meine Premiere war damals nicht im Kino, sondern im November 1992 bei PREMIERE ;-) Und ja, auch ich war über alle Maßen geflasht. Im Kino konnte das bisher kein Film jemals wiederholen. "The Sixth Sense" war aber nah dran ;-)
Das heutige Hollywood ist mit dem der 90er Jahre nicht mehr zu vergleichen. Damals wurden noch echte Klassiker produziert, heute besteht Hollywood nur noch aus Sequels, Prequels, Remakes und Marvel.
So etwas wie "Pretty Woman" bekommt heute auch kein einziges Filmstudio mehr hin ...
Der Film ist natürlich ein Kultfilm und für mich in den Top 10 ever. Würde gerne mal wieder so geflasht aus dem Kino kommen wie damals, aber das kriegt Hollywood leider nicht mehr hin, .....schade.
@OTHfan
Das frag ich mich auch schon länger ....
Hab nun schon mehrfach storniert und woanders kurz entschlossen bestellt, da die anderen pünktlich liefern konnten.
Ich lass mich gerne von VÖ zu VÖ "jagen" ;-) Das ist es, was das Sammeln von Filmen ausmacht. Und das schon seit VHS Zeiten!
"Das Schweigen der Lämmer" fehlt in HD bisher in meiner Sammlung. Nur die DVD steht im Regal. Die Blu-Ray wollte ich nie haben. Daher freue ich mich jetzt auf das Mediabook. Die bisherigen Ankündigungen lesen sich doch ganz gut.
M. W. hat die restaurierte Version von Criterion den deutschen Markt 2018 nie erreicht.
Jetzt nativ in 4K lasse ich mir natürlich nicht entgehen.
Kann nur deutlich besser als die alte deutsche Bluray sein, lese ich mir die US-Reviews durch.
Daran würde fehlendes DV auch nichts ändern.
Immer lasst euch alle von VÖ zu VÖ jagen. H as b mein Mediabook mit bluray und fertig. Wenn die 4K mal im Angebot irgendwann ist wird einfach die dvd ersetzt. Fertig!
Warum ärgern die uns Sammler immer wieder und treiben einen Keil zwischen Mediabook-Sammlern und Steelbook-Sammlern. Es müssten doch eigentlich verlässliche Verkaufszahlen der vergangenen Jahre vorliegen....keine Ahnung.....vermute so 66% Steelbook und 34% Mediabook-Sammler. Echt zum Kotzen was die den noch zu den physischen Medien zugeneigten Sammlern antun. Warum nicht gleichzeitig beide Gruppen bedienen?
von SaarPimboli am 22.04.2025 18:59 Uhr bearbeitet