"Die 12 Geschworenen": 90er-Remake erscheint auf Blu-ray und zusammen mit dem Klassiker im Mediabook
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Die 12 Geschworenen": 90er-Remake erscheint auf Blu-ray und zusammen mit dem Klassiker im Mediabook
Im vergangenen Jahr kündigte Independent Capelight Pictures an, dass man Sidney Lumets auf einem Fernsehspiel basierenden Filmklassiker "Die 12 Geschworenen" (USA 1957; OT: "12 Angry Men") mit Henry Fonda, Lee J. Cobb, Martin Balsam, Jack Klugman, Jack Warden und weiteren Stars hierzulande zum ersten Mal auf Ultra HD Blu-ray veröffentlicht. Wenngleich die deutsche 4K-Premiere nicht mehr in diesem Jahr erscheint, so wird sie doch immerhin im nächsten Jahr in einer limitierten Mediabook-Edition inklusive Buchteil zur Verfügung stehen. Und wie Capelight nun im Rahmen seiner "7 Tage, 7 News"-Reihe in den sozialen Medien bekanntgab, beinhaltet die Sonderedition einen besonderen Bonus, und zwar die gleichnamige 90er-Jahre-Fernsehverfilmung von William Friedkin – erstmals bei uns auf Blu-ray Disc! In "Die 12 Geschworenen" (USA 1997; OT: "12 Angry Men") sind u. a. Jack Lemmon, George C. Scott, Ossie Davis, James Gandolfini, Tony Danza und Armin Mueller-Stahl in tragenden Rollen zu sehen. Das Remake wird Ostern 2025 auch einzeln in HD erhältlich sein. Weitere Details wurden bislang nicht vorgestellt.
Inhalt: Angeblich hat ein 18-jähriger Einwanderer seinen Vater auf brutale Weise ermordet. Nun müssen zwölf Geschworene ein einstimmiges Urteil fällen, was aufgrund von zwei glaubhaften Zeugenaussagen kein Problem darstellen sollte. Jedoch stimmen bei der ersten Abstimmung nur elf von ihnen für schuldig. Geschworener Nr. 8 (J. Lemmon) hegt im Gegensatz zu den anderen ernsthafte Zweifel an der Schuld. Anfangs ist der Rest der Gruppe völlig aufgebracht und will schnell nach Hause, doch allmählich sind immer mehr der Meinung, dass man sich noch einmal intensiv mit der Tat auseinandersetzen muss. Und so kommen einige Ungereimtheiten ans Licht … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Leider ist die Neuverfilmung wieder im falschen Format: 4:3 als "Bonus" beigelegt. Dabei ist der Film sogar bei den Privaten vor Jahrzehnten im korrekten Breitbild wiedergegeben worden. Im Netz lässt sich der Film im Originalformat übrigens finden. Rechts und links fehlen, für jedermann sichtbar, Bildinformationen in der beschnittenen 4:3 Variante. Ich begreife es nicht.
Auch darüber habe ich schon erfreut gelesen. Ich hoffe, dass hier ebenfalls das Original mit dem neuen 4k - Scan an Bord ist, dann würde ich nämlich direkt zuschlagen. An der in meiner Sammlung befindlichen MGM - Version (2013) stört mich das deutliche Filmkorn, welches mit der heutigen Technik drastisch reduziert werden kann.
von Minimalist2000 am 30.11.2024 10:24 Uhr bearbeitet
Schade, ich habe mir vor wenigen Monaten erst die 4K-Version von Kino Lorber aus den USA besorgt, inklusive dem Jack-Lemmon-Remake auf einer Bonus-Disc. Einer der wenigen Filme, bei denen ich zu einem Mediabook greifen würde – für einen der besten Filme aller Zeiten.