Biopic-Drama "Bob Marley: One Love" ab Donnerstag im Kino und im Sommer 2024 auf Blu-ray Disc - UPDATE 4
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Biopic-Drama "Bob Marley: One Love" ab Donnerstag im Kino und im Sommer 2024 auf Blu-ray Disc - UPDATE 4
An diesem Donnerstag, dem 15. Februar 2024 startet von Paramount Pictures in den deutschen Kinos das Biopic-Drama „Bob Marley: One Love“ (Großbritannien, Jamaika, USA 2024). Regisseur Reinaldo Marcus Green hat diesen Film über das bewegte Leben des Reggae-Musikers Bob Marley inszeniert und erzählt die Geschichte des gebürtigen Jamaikaners vom Aufstieg zum Vorreiter des Reggae bis zum frühen Tod im Jahr 1981. Die Hauptrolle übernahm Kingsley Ben-Adir. In Vorbereitung auf den Kinostart können bereits die ersten Heimkino-Produkte im Onlinehandel vorbestellt werden. Nach aktuellem Stand wird Paramount Home Entertainment „Bob Marley: One Love“ im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment in HD auf Blu-ray Disc und in SD auf DVD veröffentlichen. Noch ist unklar, ob man dem Biopic auch einen 4K-Release auf Ultra HD Blu-ray und/oder eine Sonderedition z.B. in Form eines Steelbooks spendieren wird. Als VÖ-Termin wird mit dem 31.12. vorerst nur ein Platzhalterdatum angegeben. Wir rechnen allerdings damit, dass der Film bereits zum Start in den Sommer 2024 im Kaufhandel erscheinen wird. Über weitere Details - wie das finale VÖ-Datum, technische Merkmalen und Ausstattungsdetails - halten wir Sie natürlich weiterhin auf dem Laufenden.
Inhalt: Der Schulabbrecher und Automechaniker Bob Marley (K. Ben-Adir) träumt davon seine von der jamaikanischen Kultur geprägte Musik in die Welt hinauszutragen. Ein Vorhaben, das schließlich in der Band The Wailers Gestalt annimmt. Unter deren kreativem Dach, entwickeln Marley und seine Bandkollegen einen ganz eigenen Musikstil, der als Reggae ab Mitte der 1960´er Jahre die Welt erobern soll. Abseits der Bühne gibt sich der talentierte Musiker nicht nur seiner Frau Rita (L. Lynch) hin, sondern lässt auch sonst keine Gelegenheit aus, die Frauenwelt zu beglücken. Doch die politische Gewalt, die den Karibikstaat fest im Griff zu haben scheint, geht auch an Marley und seiner Familie nicht spurlos vorbei und bestärkt ihn im Glauben an den Rastafarianismus und dessen Werte. Ein Glaube der allerdings auch verhindert, dass Marley eine kleine Verletzung Ende der 1970´er Jahre behandeln lässt und damit geradewegs auf eine Katastrophe zusteuert … (pf)
UPDATE:
Kaum war diese Meldung online, hat Amazon.de ein weiteres Produkt im Sortiment gelistet und bringt damit Gewissheit: Es wird auch eine 4K-Version auf Ultra HD Blu-ray erscheinen und diese wird im limitierten Steelbook ausgewertet. Vorbestellungen für die Sonderedition sind noch nicht möglich.
UPDATE 2 (vom 14.02. um 7:55 Uhr):
Das 4K-Steelbook ist ab sofort bei Amazon.de und jpc.de für jeweils 39,99€ vorbestellbar. Außerdem gibt es erste Bilder der Sonderverpackung.UPDATE 3 (vom 07.03.):
Ab sofort ist auch eine Standard-Variante des Films auf Ultra HD Blu-ray im Keep Case vorbestellbar. Da es noch immer keinen finalen VÖ-Termin gibt, ist auch noch unklar, ob das Keep Case zeitgleich mit dem 4K-Steelbook erscheinen wird, oder ob der Release etwas später erfolgt.UPDATE 4 (vom 18.03.):
Mit dem 29. Mai 2024 gibt es ab sofort ein finales VÖ-Datum. Hierbei handelt es sich ausnahmsweise um einen Mittwoch, da Donnerstag, der 30.05. mit Fronleichnam ein Feiertag ist. Paramount wird an diesem Tag alle drei Produktvarianten auf den Markt bringen. Die 4K-Version auf Ultra HD Blu-ray erscheint somit zeitgleich im 4K-Steelbook als Sonderedition und im Keep Case als Standard Edition.
Da ich solche Biopics sehr mag und sowas gerne schaue und auch die Musik von Bob Marley sehr gerne höre, interessiert mich der Film sehr. Ins Kino werde ich aus zeitlichen Gründen nicht gehen, würde den Film auch gerne im Kino schauen, so hole ich es dann später auf Blu-ray nach.
Alles klar, dann renne ich jetzt bei jedem Film ins Kino und rette damit die Welt, egal wie reizvoll eine Sichtung auf großer Leinwand mit voluminösem Atmos Sound ist. Dazu noch eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit von anstandslosen Nebensitzern mittels Handy Störgeräusche und Füßen in der Rückenlehne genervt zu werden.
Yeha, alles für den Umsatz der teils milliardenschweren Filmindustrie, welche mittlerweile große Umsätze auch aus z.B. Beteiligungsgeschäfte oder Werbeeinahmen ziehen.
Kino nein, Sammlung ja. Wenn jeder so machen würden, dann wird auch für Sammler keine Filme mehr geben bzw. schlechtere Filme geben. Wo her soll Geld kommen für die Finanzierung? Für Streamen wollt ihr auch kein Geld ausgeben.