Im Kino und demnächst auf Blu-ray: "Eine Million Minuten" mit Karoline Herfurth und Tom Schilling - UPDATE 2
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Im Kino und demnächst auf Blu-ray: "Eine Million Minuten" mit Karoline Herfurth und Tom Schilling - UPDATE 2
Christopher Dolls Spielfilmdebüt "Eine Million Minuten" (Deutschland 2024) basiert auf dem gleichnamigen Buch von Wolf Küper, in dem ein karrierebewusster Familienvater beschreibt, welche Veränderung er vollzog, nachdem er seiner Tochter den Wunsch erfüllt hatte, dass sich die Familie eine Million Minuten nur für die schönen Dinge im Leben Zeit nimmt. Für die Drehbuchumsetzung zeichnen Tim Hebborn, Malte Welding und Ulla Ziemann verantwortlich. Die mit Karoline Herfurth und Tom Schilling in den Hauptrollen besetzte Verfilmung startet in dieser Woche in den bundesweiten Lichtspielhäusern. Warner Home Video wird das Filmdrama in den kommenden Monaten ebenso im Heimkino-Segment auswerten. Auf Blu-ray kommt "Eine Million Minuten" im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment im einfachen Keep Case auf den Markt. Releasetermin, Tonformate und Bonus-Inhalte sind noch nicht bekannt. Eine Vorbestellung ist ab sofort im deutschen Onlinehandel möglich
Inhalt: Vera (K. Herfurth) und Wolf Küper (T. Schilling) führen mit ihren jungen Kindern im Grunde ein perfektes Leben in Berlin. Sie ist als Bauingenieurin tätig, er erfolgreich für die Vereinten Nationen als Biodiversitätsforscher. Doch glücklich fühlen sich die beiden nicht und in der Ehe beginnt es zu kriseln. Als die unter einer Entwicklungsverzögerung leidende Tochter den Wunsch äußert, eine Million Minuten nur für die schönen Sachen zu haben, beschließt das Ehepaar etwas zu ändern. Die Karrieren werden hintangestellt und die Familie begibt sich für beinahe zwei Jahre – also eine Million Minuten – auf eine Weltreise, die ihnen bewusst macht, wie wichtig es ist, miteinander Zeit zu verbringen und füreinander da zu sein … (sw)
UPDATE (vom 08.04.):
Mit dem 06. Juni 2024 gibt es ab sofort ein finales VÖ-Datum. Details zu technischen Merkmalen und Ausstattung stehen weiterhin aus.UPDATE 2 (vom 25.04.):
Warner Bros. hat die finalen Details zum HD-Heimkinorelease auf Blu-ray offenbart. Demnach erscheint der Film im Keep Case mit deutschem DTS-HD Master Audio 5.1-Sound, einer Bildkodierung in 1080p, AVC sowie einer Hörfilmfassung in DD 2.0. Das Bonusmaterial wird lediglich den Kinotrailer enthalten.
Es gibt schon einige geniale Filme aus deutschen Landen:
- "Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot"
- "Die Vierhändige"
- "Requiem"
- "Schlaf"
- "Das Fremde in mir"
Diese fristen ihr Dasein aber leider nur auf DVD. Wenn sie dann nicht gerade "Out of Print" sind! Immerhin gibt es "Roter Himmel", "Im Westen nichts Neues", "Hagazussa" und "A Pure Place" auf "blauer" Scheibe :)
PS:
Und was wird in den meisten Fällen gefördert und beworben? Genau, Mainstream-Müll!
Gähn - diese blöden Öko-Filmchen können die sich sonstwo hinstecken.
Hauptsache unsere Schauspieler werden nicht arbeitslos.
Mann, was hatten wir eine geile Filmindustrie in den 40ern bis 70ern.
Dann kamen die Soft-Sex-Filme und der Abstieg begann, mit kleineren Ausnahmen....
Mir geht es hier jetzt weniger darum, ob es sich um einen deutschen, französischen oder amerikanischen Film handelt. Hier wird ein Problem behandelt, das wohl ehr auf die Generation Z angelegt ist. Zwei Jahre aus dem "normalen" Leben aussteigen und hinterher ist alles wieder gut oder sogar noch besser. Ein schöner Traum, der einem hier vermittelt wird, der aber wohl in den wenigsten Fällen zutreffen dürfte.
Ich werde auf alle Fälle mal nen Blick drauf werfen.