Demnächst erstmals auf Blu-ray im Mediabook: Horrorkomödie "Sundown" mit David Carradine und Bruce Campbell
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Demnächst erstmals auf Blu-ray im Mediabook: Horrorkomödie "Sundown" mit David Carradine und Bruce Campbell
CMV-Laservision hat die nächste HD-Premiere im Rahmen seiner "18 Tage Vorfreude"-Ankündigungen auf Facebook bekanntgegeben. Der Independent bringt zum ersten Mal in Deutschland den mit David Carradine, B-Movie-Ikone Bruce Campbell, Morgan Brittany, M. Emmet Walsh und "Twin Peaks"-Star Dana Ashbrook besetzten Horror-Splatter-Western-Comedy-Mix "Sundown - Der Rückzug der Vampire" (USA 1989, OT: "Sundown: The Vampire in Retreat") auf Blu-ray Disc heraus. Der Spielfilm von "Waxwork"-Regisseur Anthony Hickox wird in High Definition als limitierte Mediabook-Edition inklusive Booklet und DVD-Fassung im Kaufhandel zur Verfügung stehen. Der genaue Releasetermin und die finalen Details sind noch nicht vorgestellt worden, wir werden Sie aber wie gewohnt auf dem Laufenden halten.
Inhalt: Fernab von mit Menschen überfüllten Großstädten hat der Vampirfürst Graf Mardulak (D. Carradine) für sich und seine untote Gefolgschaft im abgelegenen Städtchen Purgatory ein friedliches Zuhause geschaffen. Auf menschliches Blut sind die Vampire nicht länger angewiesen – sie produzieren einfach künstliches Blut in einer alten Fabrik, um bei Kräften zu bleiben. Doch als dieser chemische Lebenssaft plötzlich auszugehen droht, machen die konservativen Blutsauger Stimmung gegen den progressiven Mardulak. Als dann auch noch ein Nachfahre von Van Helsing (B. Campbell) in die Stadt kommt, ist das Chaos perfekt … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Mein Gott, wie alt ist der Film? Trailer ist nicht so meins, aber David Carradine und Bruce Campbell werden mich doch dazu überreden den Film in meine Sammlung zu holen.