"The Day After - Der Tag danach" ab 8. Juli 2022 hierzulande erstmals auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"The Day After - Der Tag danach" ab 8. Juli 2022 hierzulande erstmals auf Blu-ray Disc
Nachdem Pidax Film am 1. Juli 2022 die HD-Premiere von "Threads - Tag Null" (Großbritannien, Australien, USA 1984) auf den Markt bringt (wir berichteten), wird der Independent eine Woche später einen weiteren Spielfilm mit Atomkrieg-Thematik erstmals in Deutschland auf Blu-ray Disc veröffentlichen. In "The Day After - Der Tag danach" (USA 1983) kommt es zu einer Eskalation des Kalten Kriegs, die die vollständige Zerstörung der Stadt Kansas City durch einen Nuklearangriff zur Folge hat. Das mit bekannten Darstellerinnen und Darstellern wie Jason Robards, JoBeth Williams, Steve Guttenberg oder John Lithgow besetzte Drama von Nicholas Meyer kommt am 8. Juli 2022 im Vertrieb der Alive AG mit deutschem und englischem Ton in DTS-HD Master Audio 2.0 auf Blu-ray im Keep Case heraus. Es ist sowohl die Kinoversion als auch die TV-Fassung enthalten. Das Bonusmaterial umfasst Interviews, den Originaltrailer und drei Kurzfilme.
Inhalt: In den 1980er-Jahren eskaliert der Kalte Krieg zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten von Amerika: Die Detonation von Atomwaffen zerstört die komplette Innenstadt von Kansas City. Die Familie Dahlberg hat sich rechtzeitig in ihrem Bunker versteckt und den Atomschlag überlebt. Die übrigen Menschen, die am Leben geblieben sind, suchen Schutz vor der gefährlichen Strahlung und flüchten ins Universitätskrankenhaus von Lawrence, das nach dem Atomangriff notdürftig von Dr. Russell Oakes (J. Robards) geleitet wird … (sw)
An den schalen Geschmack im Mund nach verlassen des Kinos seinerzeit erinnere ich mich noch gut.
Nun überfällt er mich bei den täglichen Meldungen in den Medien auf das neue.
Unglaublich eindringlicher Film aus der Zeit des kalten Krieges der aber nichts an aktualität verloren hat!
Nun ist der Film aktueller denn je, mehr als damals im jahr 1983! Bei den roten Terroristen traue ich alles zu, wann es mal einschlägt und die ganze Welt ist zerstört. Dankt Diktaturen.