"Der Graf von Monte Christo" mit Richard Chamberlain kommt erstmals auf Blu-ray heraus
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Der Graf von Monte Christo" mit Richard Chamberlain kommt erstmals auf Blu-ray heraus
Erst gestern haben wir berichtet, dass die Fernsehjuwelen GmbH am 20. Mai 2022 hierzulande erstmals Kevin Reynolds' "Monte Cristo - Der Graf von Monte Christo" (USA, Großbritannien, Irland, Schweiz 2002) auf Blu-ray Disc herausbringt. Bei einer Veröffentlichung wird es aber nicht bleiben, unter dem Label Filmjuwelen erscheint zeitgleich eine weitere Verfilmung des Romanklassikers von Alexandre Dumas. "Der Graf von Monte Christo" (Großbritannien, Italien 1975) mit Richard Chamberlain, Donald Pleasence, Tony Curtis und Trevor Howard kommt ebenfalls in Deutschland zum ersten Mal auf Blu-ray im Vertrieb der Alive AG als Amaray im Schuber mit Wendecover und Booklet heraus. Zur Sonderausstattung gehören die 24-minütige Featurette "Jean Marais, Held wider Willen" und Trailer. Die Disc verfügt außerdem über eine Bildkodierung in 1080p, AVC sowie deutschen Ton in DTS-HD Master Audio 5.1 und englischen in DTS-HD Master Audio 2.0.
Inhalt: Für den unerschrockenen Seefahrer Edmond Dantes (R. Chamberlain) könnte das Leben nicht schöner sein, wird er doch bald die bezaubernde Mercedes (K. Nelligan) zu seiner Frau nehmen. Aufgrund einer Intrige allerdings platz die Hochzeit und Edmond landet unschuldig im Gefängnis. Erst nach 14 qualvollen Jahren gelingt ihm eine spektakuläre Flucht. Danke der Beschreibung seines Zellennachbars hebt Edmond auf Monte Christo einen Schatz und gelangt zu ungeheurem Reichtum. Als Graf von Monte Christo kehrt er nach Paris zurück, um sich an seinen Feinden zu rächen … (sw)
Das ist eine Meldung, für mich auf alle Fälle eine der besten Verfilmungen und hier konnte Richard Chamberlain, meiner Meinung mal zeigen das Er als Schauspieler mehr drauf hat als bei den Schnulzenfilmen, aber auch Donald Pleasence, Tony Curtis und Trevor Howard haben mir da recht gut gefallen.