Deutsche HD-Premiere: "Doctor Detroit" mit Dan Aykroyd erscheint auf Blu-ray in limitierten Mediabooks
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Deutsche HD-Premiere: "Doctor Detroit" mit Dan Aykroyd erscheint auf Blu-ray in limitierten Mediabooks
Wir haben Sie bereits im letzten Jahr darüber informiert, dass die Wicked Vision Distribution GmbH hierzulande zum ersten Mal "Doctor Detroit" (USA 1983) mit Dan Aykroyd und Fran Drescher auf Blu-ray Disc veröffentlichen wird. Der Independent hat nun bekanntgegeben, dass man den im Vergleich zu anderen 80er-Jahre-Komödien mit Aykroyd eher unbekannten Film im Dezember 2021 im streng limitierten Mediabook in dreifacher Ausführung herausbringt. Eine Vorbestellung der Sondereditionen ist ab Ende Oktober im Onlineshop von Wicked Vision möglich. Darüber hinaus sind noch keine weiteren Details vorgestellt worden, wie Sie aber nachfolgend sehen können, wurden immerhin die Covermotive bereits in den sozialen Medien veröffentlicht.
Inhalt: Der spießige Universitätsprofessor Clifford Skridlow (D. Aykroyd) lebt ein ruhiges Leben, bis er einiges Tages an den Zuhälter Smooth (H. Hesseman) gerät, der ihm einen Abend voller Freuden spendiert. Dummerweise hat Smooth mächtig Ärger mit der Unterwelt-Chefin „Mom“ (K. Murtagh), und um diesem Ärger aus dem Weg zu gehen, erfindet Smooth den brutalen Gangsterboss „Dr. Detroit“, der droht, ihr Geschäft zu übernehmen. Dumm nur, dass dieser Dr. Detroit in Wahrheit gar nicht existiert. Als Mom nun auf ein Treffen mit dem unbekannten Schurken drängt, schlüpft der etwas naive Clifford in die Rolle des Obergangsters, ohne zu ahnen, welchen Ärger er damit lostritt … (sw)
Mein Dank geht an Wicked Vision, dass sie diesen oft zu Unrecht geschmähten und in Deutschland eher unbekannten Film mit Dan Aykroyd endlich veröffentlichen. Bisher war nur die CIC Videokassette aus dem Verleih der einzige Weg, sich den Film hierzulande in die Sammlung zu stellen.
Seinerzeit wurde „Doctor Detroit“ zum deutschen Kinostart so beworben, dass man in deutschen Print-Werbungen suggestierte, der Film sei in den US-Kinos erfolgreicher als der damals zeitgleich gestartete „Indiana Jones und der Tempel des Todes“.
Ich weiss nicht, ob diese Aussage zutrifft. Kann das jemand vielleicht bestätigen ?
von CineasticDriver am 13.09.2021 16:02 Uhr bearbeitet
Den Film werde ich mir auf jeden Fall gönnen. Sowieso finde ich das Label Wicked Vision sehr unterstützenswert, liefern immer echt gute Veröffentlichungen ab.