Großbritannien: Erscheint "Near Dark" von Kathryn Bigelow zum ersten Mal auf Ultra HD Blu-ray?
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Großbritannien: Erscheint "Near Dark" von Kathryn Bigelow zum ersten Mal auf Ultra HD Blu-ray?
Neuen Informationen zufolge wird Studiocanal demnächst einem weiteren Kultfilm eine 4K-Premiere spendieren. So soll "Near Dark - Die Nacht hat ihren Preis" (USA 1987) von Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow zum ersten Mal auf Ultra HD Blu-ray herausgebracht werden. Es ist auch bereits ein vorläufiges Cover-Motiv im Umlauf. Die Meldung bezieht sich allerdings nur auf Großbritannien und wurde noch nicht offiziell bestätigt. Sobald uns weitere Details vorliegen (auch über eine deutsche Veröffentlichung) werden wir Sie umgehend darüber in Kenntnis setzen. Hierzulande ist der Horrorfilm mit Bill Paxton und Lance Henriksen auf Blu-ray in limitierten Mediabooks auf den Markt gebracht worden. Am 6. August folgt ein Release im einfachen Keep Case (wir berichteten).
Inhalt: Das Landei Caleb (A. Pasdar) lernt eines Nachts die Vagabundin Mae (J. Wright) kennen. Die beiden kommen sich näher, doch als der Morgen graut, hat Mae es plötzlich eilig zu verschwinden. Zum Abschied beißt sie ihm dann auch noch in den Hals. Caleb merkt, dass die Sonner an seiner Haut Verbrennungen hervorruft. Er versucht noch, sich nach Hause zu retten, als neben ihm ein Fahrzeug anhält und er hineingezerrt wird. Mae eröffnet Caleb, dass er nun einer von ihnen ist - ein Vampir … (sw)
In der Tat. Kaum ein Film auf BD hat ein Update dringend nötiger als Near Dark. Hoffentlich nicht nur ein Gerücht. Würde den Film gern mal wieder in guter Qualität anschauen.
Bitte auch bei uns rausbringen, finde den Film auch heute noch mehr als sehenswert und bin mit der Bluray nicht wirklich zufrieden was das Bild betrifft, die Nachtaufnahmen sind nicht wirklich schön anzusehen, da wäre eine HDR Bearbeitung sicherlich Gold wert.