Blu-ray Kaufempfehlung des Tages: "Psycho" im 4K-Steelbook und "Die Alfred Hitchcock Classics Collection"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray Kaufempfehlung des Tages: "Psycho" im 4K-Steelbook und "Die Alfred Hitchcock Classics Collection"
Für Fans der Regielegende Alfred Hitchcock gibt es heute gleich mehrere Gründe zur Freude. Universal Pictures Home Entertainment hat am heutigen Donnerstag, den 10. September 2020 den Thriller „Psycho“ (USA 1960), mit Anthony Perkins in der Hauptrolle, als „60th Anniversary Edition“ restauriert in 4K zum ersten Mal auf Ultra HD Blu-ray veröffentlicht. Die Jubiläumsedition in 4K ist als Erstauflage im Steelbook erschienen, welchem die unzensierte Kinofassung sowie jede Menge Extras beiliegen. Der Hauptfilm selbst verfügt auf Ultra HD Blu-ray über eine englische DTS:X-Tonspur und HDR10. Am 12. November 2020 reicht UPHE auch noch eine Standard Edition der 4K-Fassung im Keep Case nach. Am 08.10. erscheint die 4K-Remastered-Version außerdem in HD auf Blu-ray.
Des Weiteren hat der US-Major heute auch noch „Die Alfred Hitchcock Classics Collection“ auf den Markt gebracht und spendiert mit diesem Boxset gleich drei weiteren Hitchcock-Klassikern die 4K-Premiere auf Ultra HD Blu-ray. Neben „Psycho“ sind in dem Set nämlich auch noch „Die Vögel“ (USA 1963), „Das Fenster zum Hof“ (USA 1954) und „Vertigo“ (USA 1958) enthalten – Letzterer sogar mit deutschem DTS:X-Sound. Die 4K-Sonderverpackung mit vier Filmen wurde mit 8 Discs (4 Ultra HD Blu-rays und 4 Blu-rays) bestückt. Sie ist exklusiv im Sortiment von Amazon.de erschienen und wurde bereits an die Vorbesteller ausgeliefert. (pf)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wer auf dt. Ton verzichten kann...: Habe die Box gerade bei amazon.it für 36 € incl. Versand bestellt. Da zeigt sich wieder einmal, was preislich machbar ist.
Wenn die Classic-Collection in 4k etwas besser aussehen und mehr Filme enthalten würde, wäre das schon ein Kaufkandidat. So werde ich mir wohl mal Psycho auf 4k alleine holen.
Die Collection lege ich mir diese Woche noch zu, normalerweise sammle ich so alte Filme ja nicht unbedingt, aber da sind wirklich exzellente Filme der Meisters drinnen, da kann ich nicht widerstehen.
Hmm ...
- Auflösung: Kommt von 35mm-Film, demnach nativ 4K, deutlich sichtbarer Vorteil
- Farbraum: Es gibt mehr als nur 256 Graustufen (8-bit), daher klarer Vorteil.
- HDR: eh nicht zwingend notwendig
- 3D-Ton: BLOß NICHT!
Jemand, der den Film so originalgetreu wie möglich anschauen möchte, kommt an der Ultra HD Blu-ray wohl nicht vorbei. Ehrlich gesagt ist es schade, daß es so wenige Originalabmischungen auf Disk schaffen und immer alles neu gemischt (O-Ton) oder hochgerechnet (Synchro) wird ...
Hmmm, auch als UHD-Enthusiast werde ich hier wohl sparen.
Von den vielen mögichen Vorteilen gegenüber der BD (Farbraum, HDR, Auflösung, 3D-Ton) kommt hier bei originalem Monoton und Schwrzweiß irgendwie kaum etwas zum Tragen.