Daniel Brühl in "Lila Lila" - ab 17. September 2010 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Daniel Brühl in "Lila Lila" - ab 17. September 2010 auf Blu-ray Disc
Neben der Actionkomödie „Cop Out – Geladen und Entsichert“ (USA 2010), über die wir heute bereits zu einem früheren Zeitpunkt berichtet haben, verdanken wir einer aktuellen Sortimentaufnahme des Online-Händlers Amazon einen weiteren, vorbestellbaren Blu-ray Titel aus dem Hause Warner. Gemeint ist die von Alain Gsponer inszenierte Komödie „Lila Lila“ (Deutschland 2009), mit Daniel Brühl, Hannah Herzsprung, Henry Hübchen und Simon Eckert in den Hauptrollen. Der offizielle Kinostart am 17. Dezember 2009 liegt schon eine Weile zurück und nun ist auch ein vorläufiger Blu-ray Kaufstarttermin in Aussicht. Sollte es keine Änderungen mehr geben, dann erscheint der Film am 17. September 2010 in High Definition. Finale Details zum Release sind derzeit noch nicht bekannt.
Der Kellner David Kern ist ein ruhiger und zurückhaltender Typ, der es erfolgreich vermeidet aufzufallen. Diese Lebenseinstellung ändert sich um 180 Grad, als er der wunderschönen Literaturstudentin Marie begegnet. Prompt verliebt er sich in sie und tut nun Alles, um ihr zu gefallen. Als er auf einem Flohmarkt in einem Nachttisch ein fremdes Manuskript entdeckt scheint das für ihn die große Chance zu sein. Er tippt es erneut ab und gibt es Marie zu lesen. Diese ist von dem Text und seinem Verfasser David so begeistert, dass sie es heimlich an einen Verlag schickt. Auch im Verlag ist die Begeisterung groß und so wird schon bald Davids Buch veröffentlicht und er wird „über Nacht“ berühmt. Wie erwartet bleibt es allerdings nicht dabei, denn plötzlich taucht ein verwahrloster Mann auf und behauptet der wahre Autor zu sein...
Gibts den Thread "Der dümmste Filmtitel" schon?
Wäre vielleicht mit einem Schwein der Woche oder mit einer Himbeere zu belohnen? Eine typisch deutsche Unart!
Ein Film den ich mir maximal im TV ansehen würde wenn meine Frau zufällig hinzappt, auf keinen Fall werde ich so eine Komödie für meine Sammlung erwerben.
Ich denke, nach dem Kinoflop wollten sie den Film eigentlich wegschmeissen.Plötzlich kam jemand auf die Idee, Mensch da geht vielleicht noch was. Lass uns doch ne bluray versuchen. Möglichst im Herbst, wenn die Tage wieder kürzer werden. Und so wird es geschehen.....